Hallo,
ich plane mir Zwerghühner zu kaufen, die dann draußen mit den anderen großen Hühnern auf der Weide laufen sollen. Ich weiß bloß nicht ob mein Kater eine Gefahr für sie ist.
Danke für eure Antworten![]()
![]() |
Hallo,
ich plane mir Zwerghühner zu kaufen, die dann draußen mit den anderen großen Hühnern auf der Weide laufen sollen. Ich weiß bloß nicht ob mein Kater eine Gefahr für sie ist.
Danke für eure Antworten![]()
Das kommt ganz sicher auf die Zwerghühner und den Kater an.
Ich habe diverse Zwerghühner und 3,7 Katzen. Die Katzen sind alle kastriert und ordentlich versorgte Haustiere. Sie können in den Garten, wie sie wollen.
Die Bielefelder Zwerge jagen Katzen, die anderen Zwerghühner nicht. Alle Katzen haben Resepkt vor den Zwerghühnern. Vor den großen Hühnern sowieso.
Wenn ich sehr kleine Zwerghühner von um die 500 g hätte, würde ich einigen Katzen zutrauen, dass sie es versuchen würden.
Gruß Susanne
Wie SuseL schon sagt kommt es auf die jeweiligen Charaktere an. Die Kleinsten Hühner sind ja aber meisten sehr dominant
Unser Nachbarskater fängt eigentlich alles, Mäuse, Vögel, Tauben, sogar meinen Kaninchen (2,5 und 2kg) ist er schon nachgejagt aber um die Hühner macht er einen riiieeesen Bogen. Meistens kommt er gar nicht mehr in den Garten. Die Hühner wissen das und sind, wenn sie ihn mal zu Gesicht bekommen sehr gelassen. Dagegen hatte ich vor einigen Tagen eine junge Streunerkatze(vllt 3 Monate?) hier und die ist sofort auf de Hühner losgegangen. Dass kam wahrscheinlich aber eher weil sie sehr hungrig war. Die Hühner waren in großer Aufruhe sogar meine sonst so gelassene Zwergorpi. Ich glaube Hühner können Gefahren sehr gut einschätzen. Eine junge übermütige Katze gehört eher dazu als ein Erfahrener Kater.
LG Robert
LG Robert
0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge
Ich habe früher auf einem Hof gewohnt, wo es bis zu 10 Katzen gab (alle kastriert und gut versorgt). Jedes Jahr gab es freilaufende Glucken mit Küken und nie ist eine Katze auf die Idee gekommen ein Küken zu fangen. Auch die heranwachsenden Hühner, die von der Glucke nicht mehr betreut wurden, sind verschont geblieben.
ABER: einmal habe ich versehentlich beim Brennesseln sensen ein Fasanennest freigelegt und die Eier dann einer Glucke untergelegt. Als die Küken etwa 2 Wochen alt waren und ihren Radius etwas erweitert hatten, sind sie eines nach dem anderen von den Katzen geholt worden!
1,5 Kosovo-Kräher, 0.3 Mixe, 0.2 Olivleger,
Ich habe auch Zwerge bei einer Hand voll Großen mitlaufen. Die kleinsten sind drei Holländer Zwerge mit 400-500 g, also wirklich sehr klein. Da traut sich keine Katze ran. Im Gegenteil, nur meine eigene Katze geht überhaupt noch ins Gehege, die Kater der Nachbarn gehen nur noch auf die abgeteilte Pferdeweide, wo die Hühner nicht hin können. (Nachdem sie ein paar Mal von den "Raubvögeln" verfolgt wurden.)
Hat dein Kater denn schon mal versucht an die Hühner zu gehen?
Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass vor etlichen Jahren doch mal eine Altenglische Zwergkämpfer Henne schwer verletzt worden ist. Allerdings war diese ausgebrochen und alleine unterwegs. Kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob die Verletzung von einer Katze stammte. Sonst sind diese Hühner, die ohne Großrassen gehalten wurden, öfters mal auf's Dach geflogen, wenn sie vor was Angst hatten.
Geändert von Bibbibb (14.11.2014 um 19:02 Uhr)
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Meine Katzen sind große Killer,gerade Katerjungspund.Die Hühner läßt er links liegen,auch die Zwergis mit Küken.Die Katzen wissen wohl das sie zur Familie gehören.Hatte da noch nie Probleme.
Lesezeichen