Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Altsteirer Hähne rennen einem nach.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Das ist meiner Ansicht nach kein Ergebnis von Fehlaufzucht, sondern ein instinktsicherer Hahn, der seinen Job tut, nämlich auf seine Hennen aufpassen. Umso mehr ist das an sich Spitze, weil der erst so jung ist und trotzdem schon so achtgibt. Versetzt Euch mal in den Hahn rein; der weiß nicht, dass ihr die Henne nicht fressen wollt, sondern sieht nur, dass einer eins seiner Mädels davon schleppt. Würde das ein Fremder mit euren Hühnern machen, würdet ihr ihm bestimmt auch mit dem Besen die Ohren freibürsten.
    Und vor Anschaffung hätt' Euch eigentlich bewusst sein müssen, dass Altsteirer einer eher ursprüngliche und instinktsichere Rasse sind, die prima auf sich selber aufpassen können .

    Mein Tipp daher: Das Begrabbeln der Hennen erstemal sein lassen, und den Hahn überzeugen, dass ihr ungefährlich seid. Und zwar eventuell mit positiver Konditionierung alá jedes Mal dem Hahn was feines hinwerfen, wenn ihr eine Henne hochnehmt oder erstmal auch nur anlockt und anfasst, und er neutral bleibt. Das dann langsam vom Henne anfassen zum Henne immer etwas höher heben steigern, und immer, wenn er neutral ist/ nur kuckt, belohnen.
    Ich bin zwar immer noch nicht hinter den Sinn dieses Clicker(n)s gekommen, aber eventuell könnt ihr es auch damit probieren.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2

    Registriert seit
    26.12.2011
    Ort
    HY
    PLZ
    039
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    42
    Wie im Forum fast alle wissen halte ich Welsumer Zwerge.Dieses Jahr habe ich zwei Glucken mit Eiern eines Züchters aus der Nachbarschaft brühten lassen.Ich hatte einen guten schlupf alle Küken aufgezogen,keine Verluste.
    Meine alten sind die Ruhe in Person.Die Jungen fliegen auf Bäume und sind sehr scheu.Ich hatte mir einen Hahn als Nachfolger ausgesucht und 2 an andere Hühnerhalter weiter gegeben.Alle Hähne sind agressiev und nie angfasst oder verhätschelt worden.Ich bin der Meinung das es auf den Zuchtstamm ankommt.Der Züchter auf des Problem angesprochen wiegelt ab.Er stellt Bundesweit aus

  3. #3

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Auf die Diagnose aggressiver Hahn lauten die Therapien eigentlich nur mehr Zickzackrübeab und Kochtopfaufundzu.

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich stimme Okina zu. Alte Landrassen sind ein wenig anders zu handhaben.

    Punkt eins: nie den Hennen zuerst Leckerlies geben. Der Hahn verteilt die Leckerlies , das ist SEINE Aufgabe.

    Punkt zwei : Hennen nicht hochnehmen , wenns der Gockel sieht. Muss man eine untersuchen , pflückt man sie nachts von der Stange.

    Punkt drei : Eier nur aus dem Nest nehmen , wenns der Gockel nicht sieht.

    Wenn man das beachtet , sollte es keine Probleme geben. Diese Ratschläge gebe ich den Käufern von meinen Hähnen auch immer auf den Weg.

    Übrigens sind mir noch nie aggressive Altsteirer untergekommen , und ich hatte davon schon ein paar mehrere


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hallo
    Danke für eure Antworten.
    Und was sollmich jetzt tun? Warten oder Schlachten?

  6. #6
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Hallo
    Danke für eure Antworten.
    Und was sollmich jetzt tun? Warten oder Schlachten?
    Das haben wir doch eben beschrieben?! Nicht den Hahn provozieren und zeigen, dass ihr nichts böses wollt!
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  7. #7
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke.
    Werden wir machen.

  8. #8
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Also, die altsteirer, selbst mit der Hand aufgezogen und sehr verhätschelt sind bei mir noch nicht aggressiv geworden.
    Mich würde mal interessieren was er macht wenn ein Habicht seine Hennen begrabschen will.
    Wuerde mal das probieren was phoenix27 geschrieben hat.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Altsteirer und Sulmtaler - ab welchem Alter treten die Hähne?!
    Von Christian12345 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2017, 06:20
  2. Seit einem halben Jahr sterben Hennen nach und nach
    Von gacker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 12:42
  3. Ich bin auf der Suche nach einem Zuchtprogramm...
    Von kraienkopp im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 16:16
  4. Mehrere Hähne verschiedener Rassen in einem Stall und Auslauf
    Von HolsteinerJung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 18:40
  5. Zwei Hähne in einem Stall
    Von apfel7 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •