Guten Abend
einer meiner Junghennen (10 Wochen alt) hat heute ihr erstes Ei gelegt....
es kan nur einer der Küken gewesen sein da ich sonst keinen Grünleger in meinem Bestand habe...oder können Marana einen "legedefekt" bekommen und aus braun wird grün?
die Küken leben jetzt seit gut 1-2 Wochen mit den Althennen im grossen Stall und kommen auch mal an das Legemehl dran....allerdings nur morgens wenn sie im Stall eingesperrt sind und dann auch nur wenn die anderen sie dranlassen.... also schon eher selten
Tagsüber laufen sie draussen auf 1.500m² mit viel grün rum und ab uns an stell ich ihnen ihr Junghennenfutter vor die Nase
Da diese Horde meine ersten Hühner sind bin ich so ziemlich ratlos....aber gesund kann das doch nich sein oder? Ist sie nch noch viel zu klein zum legen?
Ich hab mal gelesen das Hennen helle Beine bekommen kurz bevor sie legen....das hat eine von den Küken wirklich
Alle anderen Küken haben noch das quitsche-Orange an den Beinen diese eine Henne hat hellgelbe Beine seit ca 3 Wochen
Das Ei war ein grosses Miniei (ich hatte schon kleinere Minieier von grossen Hennen)
(ich habs vergessen zu wiegen werd ich aber morgen mal tun)
Ich hab alle Kloaken gepfüft sehen alle gesund aus muss ich noch auf was anderes achten?
und wie geh ich jetzt am besten vor?
der Hahn aus dem Gelege war im übrigen mit 6 Wochen auch schon sehr weit was das aussehen betrifft er hatte schon 1cm Lappen und auch schon den passenden Kamm dazu....das is doch komisch oder? as sind übrigens Naturbruten...völlige Mixe![]()
Lesezeichen