Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: was tun mit Hühnern, die wegen Krankheit geschlachtet wurden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253

    was tun mit Hühnern, die wegen Krankheit geschlachtet wurden?

    Was macht ihr mit denen? Essen? Entsorgen? Verfüttern? Oder ?

    Habe schon mehrfach gehört, dass Hühner mit unklaren Krankheitssymptomen geschlachtet wurden und in der Suppe landeten... ich frage mich, wenn die Erkrankung doch unklar war, oder überhaupt wenn das Tier halt mal definitiv krank war, Schnupfen, Lähmungen oder sonst was... schadet es dann nicht, diese zu verzehren? Den hiesigen Bauern ja anscheinend nicht, aber irgendwie kommt mir das seltsam vor, tötet der Garvorgang alle Risiken ab, oder schätze ich die völlig falsch ein, weils für den Menschen kein Risiko gibt? Hab mich glaub ich grade etwas unglücklich ausgedrückt, aber ihr versteht mich schon
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

  2. #2
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Naja, bei 100 Grad überlebt eigentlich nichts, was dem Menschen schaden könnte....

    wenn man jetzt das Tier nciht unbedingt bei Niedertemperatur verarbeitet, sollte wohl alles hinüber gehen, was dem Menschen hätte geschadet haben können....

  3. #3
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Naja, bei 100 Grad überlebt eigentlich nichts, was dem Menschen schaden könnte....
    das iss mal komplett falsch, Botulinus z.B. überlebt 100°C locker und iss extrem gefährlich. Und da gibts bestimmt noch andere.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    krankes Tier kommt auch bei uns nicht auf den Tisch!
    Bei mechanischen Verletzungen sieht das anderst aus!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Alles, was Fieber oder sonstige entzündliche Vorgänge hatte, kommt nicht auf den Tisch, auch keins mit fettem Eulenkopf oder erkennbaren Sachen wie Bronchitis etc. ...
    Sitzt eins länger unlustig rum, ist beim Obduzieren aber unauffällig, kommt's in die Truhe. Grundvoraussetzung für Verzehrtauglichkeit sind immer die Organe. Ist der Herzbeutel nicht milchig, die Leber bis auf vielleicht etwas gelbe Farbe (Fetteinlagerung) unauffällig und auch die Luftsäcke und sonstiges einwandfrei, ist es in Ordnung.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253
    Themenstarter
    ok, ich sehe, das Thema wird durchaus kontrovers gesehen. Wäre an weiteren Ansichten interessiert. Sammle gerne möglichst viel Info, bevor ich mir ne eigene Meinung anmaße
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

  7. #7
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy!

    Alles, was Fieber oder sonstige entzündliche Vorgänge hatte, kommt nicht auf den Tisch, auch keins mit fettem Eulenkopf oder erkennbaren Sachen wie Bronchitis etc. ...
    Sitzt eins länger unlustig rum, ist beim Obduzieren aber unauffällig, kommt's in die Truhe. Grundvoraussetzung für Verzehrtauglichkeit sind immer die Organe. Ist der Herzbeutel nicht milchig, die Leber bis auf vielleicht etwas gelbe Farbe (Fetteinlagerung) unauffällig und auch die Luftsäcke und sonstiges einwandfrei, ist es in Ordnung.
    Ich halte es da ganz wie Okina - wobei es für mich noch nicht ganz so einfach ist was "auffällig" ist. Habe da Gott sei Dank die tatkräftige Unterstützung meiner Freundin am Geflügelhof - und was sie ihren Kunden nicht verkaufen würde wandert aus Ihrer Produktion in die Schlachtabfalltonne und genau das machen wir mit meinen auch.

    Ansonsten können wir gleich wieder bei Schleudermax und Co. kaufen - da wird das "Endprodukt" wenigstens noch nach irgendwelchen schwammigen EU-Richtlinien "begutachtet".
    Das ist der Vorteil von unseren Tieren - wir bestimmen die Haltung, wir halten gesunde Tiere und wir essen gesunde Tiere. Und das ist der große Vorteil den wir gegenüber den "Nicht Hühnerhaltern" haben.
    Die müssen alles essen, was tot in der Truhe liegt.

    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  8. #8

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    von meinen grosseltern weiss ich:

    mechanische Verletzungen, also brüche, risse etc, kann man essen

    chemische Verletzungen, also Krankheiten: verbrennen, restlos....

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Das ist Kopfsache. Ist das Huhn ordentlich(!) durchgegart sind da auch keine schädlichen Bakterien oder Viren mehr. Lass dir das von einer Biologin ruhig sagen

    Nie und nimmer landet bei mir ein totes Huhn komplett unverwertet im "Müll". Je nachdem, was sich beim Ausnehmen zeigt, werden auffällige Organe entfernt und der Rest verspeist (von mir, mein Liebster hat da auch dieses Kopfproblem ).

    Ich fände es einfach nur eine Verschwendung, das Tier überhaupt nicht zu verwerten. Und irgendwie respektlos.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253
    Themenstarter
    also sollte man das durchaus etwas robust sehen. Nachdem ich heute zum ersten Mal ein Huhn geschlachtet habe, habe ich mich im Lauf des Tages zum "runter kommen" näher mit der Thematik beschäftigt und bin dabei mehrfach auf diverse Notschlachtungen inkl. Verzehr gestoßen, auch die Nachbarbäuerin hat letzten ganz selbstverständlich erwähnt, dass die Hühner, die nicht mehr in Ordnung sind, in der Küche landen. Irgendwie kam mir das schon seltsam vor, wo doch überall so ein Geschiss um Keime, Bakterien und was weiß ich was gemacht wird und ich konnts jetzt echt nicht einordnen, ist Geschiss und Vorsicht angebracht, oder kann man das Hühnchen einfach nehmen wie es ist. Das "Kopfproblem" ist tendenziell noch vorhanden bei mir, bezieht sich aber auf das Huhn an sich, weniger auf ein nicht perfektes Huhn. (Das erste Probieren der Suppe kostete schon Überwindung, aber war lecker) Nachdem unperfekte Hühner für euch völlig in Ordnung sind, werd ich das einfach mal so übernehmen, vielen Dank.
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Separieren von Hühnern bei Krankheit. Immer sinnvoll?
    Von Siebenhirten im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2017, 21:10
  2. Küken wurden geklaut?
    Von HähnchenHirte im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 19:32
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 11:30
  4. So wurden wir den Schnupfen los
    Von Mehdi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •