Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: wirklich "nur" Federlinge???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    63

    wirklich "nur" Federlinge???

    Hallo zusammen,

    bei uns im Dorf gab es einen Sterbefall und so kam ich vor einigen Tagen zu 5 neuen Hennen.
    Ich hab beim Teirarzt erstmal eine Kotprobe abgegeben und die war negativ. Die Hennen sind immer doch seperat von meinen anderen, da eine von ihnen wirklich furchtbar aussieht. Der Tierarzt meine das seinen Federlinge und ich sollte sie mit Flopuder behandeln.
    Aber sind das wirklich "nur" Federlinge?
    Ich finde die arme Maus sieht ganz schrecklich aus :-(

    Für Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Es ist Mauserzeit, vielleicht ist's bei ihr beides, Federlinge + Mauser?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Die sieht ja wirklich mitleiderregend aus.

    Gegen die Federlinge besorge dir Verminex-Tropfen, die wirken am besten. Und dann nicht nur die eine Henne, sondern alle neuen damit behandeln.

    Weißt du ob ein Hahn bei der Truppe war? So eine extrem gerötete Haut ist selbst bei Federlingsbefall und gleichzeitiger Mauser nicht normal.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von giotto82013käthe
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    oberbergischer kreis
    Land
    deutschland
    Beiträge
    229
    hallo sieht nach lieblingshenne vom hahn aus und mauser

  5. #5
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    @sandi03
    eine meiner Hennen hat fast 1 Jahr lang genau so rot ausgesehen, es war aber nichts entzündet und die Stelle - bei ihr wars der ganze Rücken - auch nicht übermäßig warm.
    Ein Hahn könnte bei Lydchen auch noch mitgespielt haben. Von daher würde ich mir jetzt mal noch keine großen Sorgen machen...
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Danke schon mal für Eure Antworten.
    Ja ein Hahn war auch bei der Gruppe. Allerdings ein ziemlich kleiner Appenzeller Spitzhaubenhahn. Könnte schon sein, dass die roten Stellen vom Hahn stammen. Die Haut ist auch nicht immer so rot. Manchmal ist sie auch fast weiß. Denke das liegt an der Temperatur.
    Den Hahn habe ich allerdings nicht übernommen und bei mir gibt es zur Zeit nur 7 Wochen alte Küken Hähne. Also hat die Henne erstmal ihre Ruhe.
    Diese Verminex Tropfen habe ich gleich bestellt. Wie oft soll ich sie anwenden und wann sollte ich Besserung erkennen können?
    Ich finde es halt sehr werkwürdig, dass alle anderen Hennen so gut aussehen, nur die Weiße eben nicht.....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.09.2016, 10:05
  3. Ist es wirklich normal das Kücken "gerupft" ausschaun?
    Von Eisfochel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 03:14
  4. Ist Zusatzfutter/'Leckerlies ec. wirklich "wichtig"
    Von Susisorglos im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •