Danke dir!
Besonders die Henne finde ich tolldie würde gut zu Tami und Blümchen passen
Hast du nur die beiden?
![]() |
Danke dir!
Besonders die Henne finde ich tolldie würde gut zu Tami und Blümchen passen
Hast du nur die beiden?
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Zur Zeit 2 Hähne und 6 Hennen.
Einen Junghahn (nicht auf dem Bild) und Bruteier könnte ich abgeben.
Liebe Grüße, Werner
Derzeit ist es noch zu kalt, im Frühling/Sommer gerne.
Liebe Grüße, Werner
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Honig zu essen.
Stoahendl 2/5
Zeit, hier mal Staub zu wischen
Hat hier noch jemand Steinpiperl?
Ich musste nämlich in Ermangelung anderer Weihnachtsgeschenkideen meinem Vater einen Gutschein schenkenMit diesem kann er sich dieses Jahr (weil ich eh mal wieder ein paar Junghennen für genügend Eier brauche) je 5-6 Bruteier zweier Rassen nach Wahl ausbrüten lassen. Dabei fiel seine Wahl neben Mechelnern (lecker...) zu meinem Erstaunen auf Steinpiperl!
Daher such ich jetzt erstens nach Bruteiern für dieses Frühjahr und zweitens nach ein paar mehr Infos zur Rasse, man findet ja gar nicht so viel zu diesen Hühnchen.
Mich interessiert u.a.:
Tatsächliche Legeleistung (mit und ohne brüten lassen)
Wie penetrant ist die Brutwut wirklich
Der Charakter (untereinander und gegenüber dem Menschen) & Besonderheiten im Verhalten
Fütterungsansprüche
Aggressivität der Hähne (untereinander und gegenüber dem Menschen); Eignung als Satellitenhähne neben einem großen Asil-Hahn?
und vieles mehr...
Also gerne mit allen Infos (und Bildern!) rausrücken, ich finde diese kleinen Wildfänge sehr interessant (mehr als die Mechelner)
LG
Beegfood
Beegfoods Dinos
Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner
Wir hatten unsere Pippaln 7 Jahre, letzten Herbst war dann Ende.
Vom Verhalten echt lieb, zutraulich, gesellig. Ein Hahn ist meiner Frau immer von selber auf die Schulter geflogen.
Sehr intelligent, haben einen viel höheren Sprachschatz als ein „normales“ Hendl.
Eier haben Sie eigentlich gut gelegt, schätze auf 150 im Jahr. Aber wie schon ganz am Anfang steht waren die überall. Unter dem Stall, beim Nachbarn oder auch auf den Bienenstöcken. Fürchterlich 🤪
Kein Zaun hoch genug, sitzen auf dem 240 cm Zaun und lachen Dich aus 😄🙃
Bruttrieb enorm, und wegen der verlegten Eier nicht zu steuern.
Wenn Du eine Henne suchst weil Du sie 5 Tage nicht gesehen hast brütet sie 12 Eier beim Nachbarn unter dem Traktor aus.
Und jetzt hat es uns gereich, sind auf Sulmtaler und Königsberger umgestiegen.
Liebe Grüße, Werner
Der erste Teil klingt ja schon mal sehr spannendUnd auch, dass die Legeleistung gar nicht so schlecht ist, wird hoffentlich etwas meine Kämpfer ausgleichen...
Danach kommen dann wohl gewisse Nachteile, die das naturnahe Verhalten mit sich bringtBis jetzt sind mir die Hühner noch nicht abgehauen und es gab auch noch keine Wildnester, mal schauen ob sich das dann ändert
![]()
Ich werde auf jeden Fall von meinen Erfahrungen berichten und hoffe, dass ich sie halbwegs "stalltreu" kriege
Danke für deine Erfahrungen!![]()
Beegfoods Dinos
Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner
Ich hab nur 2 und die sind noch nicht ganz 20 Wochen alt. Sie leben hier mit den anderen Zwergen im unbegrenzten Freilauf als Wegelagerersie fliegen wie die Täubchen, sind neugierig und nicht besonders zutraulich. Passt so aber gut zu ihrer Haltung. Zum Stall gehen sie ganz brav. Zum legen und brüten kann ich noch nichts sagen
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Stalltreu kannst Du vergessen. Die haben sogar einer Vorwerk-Henne das Schlafen auf dem Baum beigebracht.
Lesezeichen