Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 82

Thema: Rassenrettung Steirisches Steinhuhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Darf Mann mehr über die Rasse erfahren?

    Ist das eine typische österreichische Rasse? - Kenne die überhaupt nicht?
    Würde auch gern mehr erfahren. Gibt's besondere Ansprüche an die Haltungsbedingungen?
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  2. #2
    Avatar von Karo
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Bei Fragen am besten Kontakt mit dem Zuchtverein aufnehmen, siehe http://www.alpenrassen.at/index.php/...te/zuchtverein

    LG,
    Karo
    Geändert von Karo (12.11.2014 um 22:37 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    So ein lebhaftes und freiheitsliebendes Huhn kann man nicht in eine Voliere sperren. die werden ja blöd da drin....

    Interessant finde ich das auch. Wenn ich noch Platz für einen weiteren Stall hätte , würde ich sofort welche holen.



    LG , phoenix27
    ich Kenn jemand der solche kleine lästige Zwerge hat. Stoapiperl.
    Steinhendl wurden die Altsteirer bezeichnet
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Zitat Zitat von Drachenreiter Beitrag anzeigen
    ich Kenn jemand der solche kleine lästige Zwerge hat. Stoapiperl.
    Steinhendl wurden die Altsteirer bezeichnet
    Ist der bei Dir in der Gegend? Die würde ich mir gerne mal anschauen...


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Ist der bei Dir in der Gegend? Die würde ich mir gerne mal anschauen...


    LG , phoenix27
    Ne in St. Johann im pongau
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich hab sie mir größer vorgestellt. Sollen ja die Vorfahren der Altsteirer sein.....

    http://altsteirer.de.tl/Farbschl.ae.ge.htm


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das Steirer Huhn war und ist eine Grossrasse mit Federschopf!
    Diese Dackelhühner wurden wahrscheinlich erst in den 80ern "entwickelt".

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Sind Stoapipperl und Stoahendl zwei verschiedene Sachen? Langsam versteh ich gar nix mehr....


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Also bei einem der Initiatoren ist´s wohl das Gleiche: http://www.alpenrassen.at/index.php/...kte/steinhendl

    Interessant finde ich "gute Legeleistung"... aber keine Angabe der Eianzahl.

    Bezüglich Vogelgrippe, ich hab was im Hinterkopf, das bei Beginn der Aufstallung in Österreich in den Medien eine Haltung "durchgezerrt" wurde. Da wurden in konsequenter Freilandhaltung Zwerge gehalten, die dann medienwirksam dokumentiert zu retten versucht und dann doch vom Amt eingefangen wurden. Wenn dann natürlich jemand die Stoapipal aufgibt... War ja nicht abzusehen, das die Österreicher das Thema Aufstallung schneller abhaken.

    Meiner Meinung nach eine erhaltenswerte Rasse, wenn man die einfach gerne mitlaufen lassen möchte und in den Bergen oder eben auf einem Aussiedlerhof lebt, wo die kreuchen und fleuchen können wie sie wollen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Pipperl (Pipal mit langem aaaaa) ist die Bezeichnung für ein kleines Huhn, wird auch für Küken gebraucht.
    Hendl oder Hianl ist das erwachsene Huhn
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rassenrettung Steirisches Steinhuhn
    Von Karo im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 21:17
  2. Fragen zum Steinhuhn
    Von the_korks im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 14:52
  3. Chukar Steinhuhn Geschlechtsbestimmung
    Von wurzeltroll im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 21:31
  4. Chukar Steinhuhn -Keklik-
    Von Malik im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 21:16
  5. Alpen-Steinhuhn
    Von spider im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •