Seite 8 von 15 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 145

Thema: Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht

  1. #71
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Kratzeputz hast du mal ein Bild bin den Elementen?
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  2. #72
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Rikera Beitrag anzeigen
    Kratzeputz hast du mal ein Bild bin den Elementen?
    Ich mache gleich mal ein paar Bilder .... vll. habe ich aber erst heute Abend Zeit sie ein zustellen .... ich eile
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  3. #73
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    http://
    http://
    Ich weiss leider immer noch nicht, wie ich die Fotos kleiner einfügen kann...
    Wenn Du möchtest kann ich Dir heute Abend die Befestigung noch einmal einstellen ...LG
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  4. #74
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ups!! kabelbinder!! hab ich massig im werkzeugschrank..danke für die idee die planen zu verbinden werde ich machen

    so nun zum band kordel...komm gerade zurück shopping tour...werkzeugladen...
    habe "litze" gekauft 250 m für 8,00 euro.....so was was an dern stromzäunen dran iss, 250 m reichen um die planen an den bäumen und schrauben usw. festzuzurren....müßte auch gut haltbar sein bei sturm....
    über die blicke der männlichen verkäufer sag ich jetzt mal nichts :-) frau baut:-)..männe arbeitet auswärts
    also auch für die richtigen konstruktionen keine chance...alleinbau

  5. #75
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Mach 3-fachknoten, in den Litzendraht. Sonst könnte er aufgehen.
    Kabelbinder werden bei Kälte spröde. Wenn der Wind in die Abdeckung fährt, bei starkem Frost, brechen sie schneller, als du Binder sagen kannst. (Uv-resistent sind sie auch nicht.)
    Wenn sich nichts bewegt, sind Kabelbinder super (Für unter 1 Jahr).

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #76
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Woooow! Kratzeputz- das sieht ja suuuper aus!
    Die gesamte Voliere ist der Hit! :-)
    Danke für die Fotos!!!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  7. #77
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    danke willi....soll nur für diese aufstallung halten...
    lg marina
    2000qm eingezäunt auf 2 m ... , silagenetz 25mal 10 m.....dann iss auch irgenwann bei mir schluss

  8. #78
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    für meine Anzahl der Tiere zu wenig, aber eine Freundin rüstet jetzt das Trampolin der Kinder um. Das Ding steht stabil, hat 5m im Durchmesser (bei 1m Höhe). Dadrüber noch eine LKW-Plane und die Seiten mit Kaninchendraht zu. Für 10 Zwerghühner immerhin etwas Auslauf. und mit 4 Leuten auch versetzbar. Nachts kommen sie zurück in den Stall. Nur als Idee für Leute, die nicht soviele Tiere haben.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  9. #79

    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    691*
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    161
    Hoffentlich kommt da nix bei uns.
    Falls doch werde ich wohl ein oder zwei 3x5m Carport für 200 Euro/ Stück kaufen und an den Stall anbauen.
    Holz und Windschutznetz für die Seiten und Boden mit Hackschnitzel und Sand auffüllen.
    Ist stabil, sieht gut aus und nutzt auch zukünftig als schattiger und überdachter Bereich am Stall. Die Netze kann ich für Notfälle aufheben oder anderweitig verarbeiten.
    So weit mein Notfall-Plan, hoffentlich brauch ich ihn nicht.
    (hab ja schon den neuen Container stehen den ich in den nächsten Monaten zum Hühnerstall umbauen will, Arbeit wäre also auch ohne das genug da)

  10. #80
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Kann ich für die Seitenwände meines eingezäunten Auslaufs auch diese Vogelschutznetze mit 20x20 mm Maschenweite nehmen?
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

Seite 8 von 15 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Tipps und Tricks
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 08:16
  2. Tipps & Tricks
    Von Hoony im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 11:47
  3. Tipps & Tricks Ungeziefer bekämpfen von A-Z
    Von Nati im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •