Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 145

Thema: Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Geflügelneuling
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Velbert
    PLZ
    42555
    Beiträge
    116
    Habe hier gerade zufällig das Oberteil eines großen Planenanhängers rumstehen und überlege es für meine beiden Gänse umzufunktionieren, sprich auf die Wiese stellen und eine Längsseite der Plane nach oben klappen und mit dichtem Netz verschließen. Die zwei hatten bisher nur einen Schlafstall aber der geht echt nur für nachts. Hat jemand sowas schon probiert?
    1.6 große Vorwerk, 0.1 Seidenhuhn, 0.5 Grünlegerhybride, 0.6 Lakenfelder

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Bei allen Tipps und Tricks ist noch nichts umsetzbares für mich dabei. Direkt vor den Ausgang kann ich nichts bauen,
    da dort der Auslauf zu Ende ist. Und den Bauwagen bei diesem Matsch-Wetter verschieben, ist kaum möglich
    Ich könnte den Teil unter dem Bauwagen einfach umzäunen. Nur bliebe dann der Übergang zwischen der Tür/Treppe zu( in der auch die Hühnerklappe ist) zum Bereich unter dem Wagen, irgendwie provisorisch zu überdachen/ einzuzäunen. Hat so etwas schon mal jemand umgesetzt?
    ( Ich wollte derzeit einen Hühnerausgang nach "unten", aber Schwiepaps fand das zu kompliziert..)


  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    kannst du nich einfach über die treppe ne plane spannen mit schrauben und band befestigt, das du es leicht wieder abmachen kannst um in den bauwagen zu kommen?und unten an die treppe irgendwas hinstellen und da auch die plane drüber?

  4. #4
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Bei mir ist das auch so. Der Ausgang geht zum Baum hin. Da kann ich wenig überdachen. Auf der anderen Seite kommt dann direkt der Zaun. Wir haben nun doch überlegt die Garage umzufunktionieren
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  5. #5
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich warte ja noch auf meine bestellte bauzaunplane, die ist nicht so breit und hat überall ösen, die will ich auch vom zaun um den baum spannen, und dann verbinden..mal sehen vieleicht kommt sie heute

  6. #6
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    So Leute, wir haben die Hühner gestern schon eingestallt, die waren entsprechend grantig heute. Die nächsten Tage werden wir noch einen zweiten Raum einrichten und die Gruppe trennen, dann haben sie wenigstens noch etwas mehr Platz. Also mit den Hühnern das fand ich ja schon schlimm aber heute war unser Gänsepaar dran. Ich sag Euch was, ich bin eigentlich nicht sentimental aber zu sehen wie die beiden erst von Ihrer Wiese auf uns zu geflattert kamen und dann total still hinterm Zaun in der Voliere standen... Ich hätte heulen können! Das kann man doch nicht wochen- oder monatelang machen. Schon gar nicht mit Gänsen! Sie sahen so verdattert aus, als ob sie erwartet haben das sie gleich geschlachtet werden!

    Zum Glück haben wir die Voliere überhaupt da können sie wenigstens draußen sein und baden. Naja und auch die müssen wir morgen noch weiter abhängen. Ein Drama!

    Ich hoffe ihr könnt mich verstehen. Jetzt brauche ich noch Tipps zur Fütterung so ganz ohne Weide... wir haben schon "Wassergeflügelfutter" von Havens besorgt. Das ist eine Körnermischung. Aber was füttert ihr noch dazu? Also sie werden soviel Grünes wie möglich bekommen- ich dachte an Salatköpfe, Kohl etc. Abgesenstes Gras ist ja Quatsch das könnte ja auch "kontaminiert" sein.

    Traurige Grüße

    Chickenlu
    Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi

  7. #7
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    mit den gänsen iss besonders schlimm, ich hab auch nur noch mein alteingessenes gänsepaar.. also ein paar und kann jedem mitfühlen der mehr hat...ohh gott,..aber iss zum heulen...ich koch jeden tag jetzt kartoffeln/äpfel.....ich füttere kein fertigzeug, hab ich nicht , werd ich nicht.

  8. #8
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Hier mal was zum Schmunzeln, wenn´s schon nichts zu lachen gibt! Demnächst die Aufstallpflicht für Handys? http://www.animal-health-online.de/g...hbraten/28886/
    LG von bommi1966
    Geändert von bommi1966 (01.12.2014 um 13:22 Uhr)
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  9. #9

    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    nördöstliches Westmittelfranken
    Beiträge
    111
    Beim Auktionshaus (woanders sicher auch) gibt es Folientunnels (Foliengewächshäuser), z.B. so eins hier:
    http://www.ebay.de/itm/Dema-Gewachsh...item5404dc039c
    So was wäre doch schnell aufgestellt.
    Die Gefahr, dass es drin zu heiß wird besteht momentan auch nicht...
    Ist sicher nicht das stabilste, aber für die Zeit der Aufstallpflicht könnte es ja halten.
    Ein Sturm ist wohl die größte Gefahr für so ein Ding.
    Geändert von Hermo (02.12.2014 um 02:02 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Rainer69
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Hermo Beitrag anzeigen
    Beim Auktionshaus (woanders sicher auch) gibt es Folientunnels (Foliengewächshäuser), z.B. so eins hier:
    http://www.ebay.de/itm/Dema-Gewachsh...item5404dc039c
    So was wäre doch schnell aufgestellt.
    Die Gefahr, dass es drin zu heiß wird besteht momentan auch nicht...
    Ist sicher nicht das stabilste, aber für die Zeit der Aufstallpflicht könnte es ja halten.
    Ein Sturm ist wohl die größte Gefahr für so ein Ding.
    Auch Schnee ist ein Feind dieser Zelte....

    Den Anforderungen würde es genügen.
    Oft macht aber auch der Platz ein Problem, Bäume & Co. dürfen da nicht im Weg sein.

    Modelle mit geradem Spitzdach sind stabiler als mit rundem und würden sich einfacher gegen Wind/Schnee versteifen lassen. Gibt's in der Bucht mit 6x3m, 2m hoch für 89,95 EUR.

    ...

    Ich selbst konnte sowas im Hühnergehege nicht stellen, da zu verbaut und zu verwinkelt.
    Mit Latten (Fichte 48x24x2000 mm, 10er Pack 6,00 EUR), als Folie habe ich "Profi-Bauplane" (12,5 x 4 m = 50m² für 14,99 EUR) verwendet. Dazu werden ca. 400 Schrauben 3,5x25 und Unterlegscheiben (Karosseriescheiben 4x16) gebraucht. Diverse Winkel (z.B. 40x40x10) sind von Vorteil. Alles in allem hat mich die Überdachung von 40m² um die 100 EUR gekostet.

    Aus den Latten habe ich ein Grundgerüst gebaut. Und zwar so, das es sich danach leicht auf ein gut verstau- und transportierbares Maß zerlegen/falten/rollen läßt. Dann die Folie drüber und auf den Latten mit Schrauben + Unterlegscheiben befestigt. Zur Sicherheit gegen Wind habe ich dann diagonal Spanndrähte eingezogen (die vom Zaunbau), geht aber auch Wäscheleine mit Stahlsele.
    Die Folie habe ich bis auf den Boden hängen lassen, man könnte auch 1m über dem Boden aufhören und den restlichen 1m mit Kaninchen-/Kükendraht/Fliegengaze o.ä. machen.
    So kann man auch verwinkelte Flächen überdachen.

    viele Grüße
    Rainer

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Tipps und Tricks
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 08:16
  2. Tipps & Tricks
    Von Hoony im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 11:47
  3. Tipps & Tricks Ungeziefer bekämpfen von A-Z
    Von Nati im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •