Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 145

Thema: Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht

  1. #31
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Das mit den vielen Viren im "Rotz" kam direkt vom Friedrich-Löffler Institut. Trotzdem, das hätte ich ja evtl. dazu schreiben können ( ) ist ein Infektionsrisiko von Katze auf Mensch gering.
    Nichtsdestotrötzer, es wurden später ja noch mehr infizierte Katzenkadaver gefunden. Katzen können sich definitiv infizieren, wenn sie einen infizierten Vogel fressen und in Asien geht man auch von der Möglichkeit Katze auf Katze aus. Wobei der Kontakt unter Artgenossen nochmal viel enger ist, als zwischen Katzen und Menschen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #32
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wäre ein Pavillion 3x6m mit Seitenteilen rundherum eine Option (für meine Laufis) als Notlösung?
    Natürlich abgesichert das nichts rein und nichts rauskommt!
    Auch wenn wir noch relativ weit weg sind von den Aufstallpflichtigen Gebieten macht man sich seine Gedanken!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #33
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ja, das wäre eine gute Lösung.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #34
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Die Pavillons haben einige Laufentenforis seit dunnemals gebunkert. Der Vorteil ist ein schnelles Auf- und Abbauen, der Nachteil ist das sie keine großen Schneelasten aushalten und in der Sturmsaison auch mal gerne den Abflug machen. Man muss das gegeneinander abwägen und natürlich auch flexibel sein, um kurzfristig den Pavillon wieder zu verstauen, wenn´s stürmt. Oder eben um Schnee abzuräumen. Aber davon abgesehen, wenn man keine feste Voliere bauen kann, oder Zeit für ein stabiler gebautes Provisorium hat... kaufen. Und im Sommer kann man den ja auch noch ohne Aufstallung nutzen
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #35
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    was die Schneelast anbelangt sind wir hier im Süden Deutschlands nicht so arg gefährdet ab und an ein paar Flocken aber nix dramatisches !
    Feste Volieren habe ich für meine Huhns also kein Problem wenns hart kommt!
    Aber die Laufis dürfen überall laufen und haben eben nur ihren festen Schlafstall!
    Sowie die zwei Franken auch!
    Also werde ich mal die Augen offen halten nach einem 3x6m Pavillion einen 3x3m haben wir sowieso von der letzen Grillparty noch!
    Hoffentlich schrammen wir an einer Aufstallpflicht vorbei, Daumendrücken!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #36
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Kann mir bitte jemand nochmal die Sache mit den Pavillons kurz erklären?
    Mehrere nebeneinander gestellt und durch Trennwände nach außen begrenzt - stimmt das so?

    Kann ich mit Obstbaumnetzen einen grobmaschigen Zaun so präparieren, dass es gilt, dass kein Wildvogel durch kann?

    SO ein dreck, so ein blöder.... jeder tag Licht zählt hier...

  7. #37
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Es darf von Oben und der Seite nicht nur kein Wildvögel durch, sondern auch kein Kot!! Vielleicht könnt ihr mit Planen von oben ein Dach gestalten mit mindestens 10cm über Rand.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  8. #38
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Ok, also seitlich mit Obstbaumnetzen drüber, nach oben hin mit dem Fallschirm...oder eben Pavillons

  9. #39
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    hat jemand erfahrung mit so einem staubschutznetz? da dürfte doch auch keine kacke durchkommen?http://www.ebay.de/itm/0-40-m-Gerust...item2586b016f3

  10. #40
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich musste doch jetzt mal in den tiefen meiner Bilder suchen, hab die noch auf CD gebrannt.

    Also wir hatten es damals so gemacht (ich entschuldige mich jetzt schon mal für die Werbung aber das hochladen der Bilder geht da schneller weil ich mehrere auf einmal auswählen kann) :




Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Tipps und Tricks
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 08:16
  2. Tipps & Tricks
    Von Hoony im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 11:47
  3. Tipps & Tricks Ungeziefer bekämpfen von A-Z
    Von Nati im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •