Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 145

Thema: Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311

    Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht

    Angeregt durch den THread zum Ausbruch von H5N8 und Lexx' (aus Erfahrung dargestellte) Selbstschutzidee, einen eingezäunten Auslauf mittels eines Fallschirms gegen virale Eindringlinge zu sichern (und somit der Aufstallpflicht Genüge zu leisten), möchte ich hier vor allem bereits erfahrene Hühnerhalter bitten, uns an ihrem Wissen durch Tipps teilhaben zu lassen:

    * Wie kann ich gesetzesentsprechende "Freiläufe" (auch Impro *-*)schaffen, um auch bei einer Aufstallpflicht den Hühnern möglichst gerecht werden zu können?

    * Welche Kuriosa, Erfindungen oder Experimente könnt Ihr uns empfehlen, falls der Fall eintritt, um unsere Hühner zu schützen?

    Ich bin gespannt und freue mich

  2. #2

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    gute idee vamperl,
    wir haben ein kleines gerätehaus und daran grenzend einen auslauf. durch den nassen sommer haben wir die tiere einigermaßen gekriegt, der boden ist nicht mehr abgetrocknet. um die tiere im winter trocken zu halten (auch den boden)
    haben wir letzte woche über einen teil des auslaufs ein gerüst aus latten gebaut, treibhausfolie besorgt und sie übergelegt. in den nächsten tagen wird sie hinten und vorne eingegraben und an der seite zum auslauf werden wir sie so präparieren, dass wir bei schlechtem wetter oder aufstallung die folie runterlassen können. dann ist alles zu.

  3. #3
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    ich mache mir auch gedanken über den geflügelpestausbruch. klingt zwar erstmal weit weg.....aber wie schnell kann es gehen, dass das anders wird.....
    GsD habe ich es recht einfach. meine hühner haben ihren grosszügigen gemauerten stall und angrenzend einen ziemlich grossen gemauerten schuppen (beides mit DL) und weiter angrenzend einen alten carport mit buddelzone, so dass sie auf jeden fall auch luft udn licht haben. der carport ist mit kleinem abstand schon von sichtschutzwänden umgeben. ich müsste quasi nur schmale streifen zumachen. kein problem, das mit netzen dicht zu machen.
    bin ich sehr froh drum, dass ich die möglichkeit habe, meinen mädels auch bei aufstallung was bieten zu können.
    wahrscheinlich liesse sich sogar der freie auslauf noch irgendwie dicht machen. aber da stehen grosse alte tannen und holunder im weg, so dass das nicht ganz so einfach wäre....
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921
    Hallo,

    dies Voliere hat 2005/2006 als okay gegolten, da durften die Hühner dann auch trotz Aufstallpflicht hin. Der Amtsveterinär hat geschaut, ob da noch ein Spatz durchkann (kann er nicht). 2 Wochen später durften meine dann wieder raus (Ausnahmegenehmigung). Die Voliere habe ich noch immer, man weiß ja nie (haben wir damals an einem Wochenende hingeschustert- der Stall hatte nur 16 qm, das erschien mir viel zu klein.

    Grüße
    Susanne
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    jetzt meine Frage reicht ein lückenloses übernetzen des Freilaufs oder muss es ein (regen)festes Dach sein?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Netze sind nicht ausreichend. Es darf nicht einmal ein Spatz oder dessen Kot durchpassen/durchfallen .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von vera2386
    Registriert seit
    08.04.2014
    PLZ
    14797
    Beiträge
    210
    Mir graut es auch schon und such nach auswegen. So weit ist mcpom nicht weg 😞

  8. #8
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    wo kann ich günstig seil/band kaufen?
    zur anbinden von gewebeplanen?
    ich will meinen auslauf vergrößern, habe planen bestellt und würde die gerne anbinden, auch miteinander verbinden.
    ich habe an den getreidesäcken immer so blaues band , da sind die mit zugebunden, das hält super, weiß jemand wo ich das zu kaufen bekommen oder hat jemand eine günstige idee?
    danke marina
    und nein ich habe keinen baumarkt im ort

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Das Band gibt´s meine ich beim Landhandel (BayWa und so)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    danke, dir hab ich auch nicht, ich kaufe mein korn direkt ,
    irgendwas zum online bestellen? weiß jemand wie das heißt?ich such schon ne weile
    hab ja zeit , brauch keine hühnchen rauslassen, die sind ja im stall ...grummel..

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Tipps und Tricks
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 08:16
  2. Tipps & Tricks
    Von Hoony im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 11:47
  3. Tipps & Tricks Ungeziefer bekämpfen von A-Z
    Von Nati im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •