Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 145

Thema: Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht

  1. #91
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Kratzeoutz,


    für zwei bis drei halbe Hahn würde das wohl gehen,

    für unsere Hühnerschar ist das kaum zu machen.

    Für mein Gefühl müsste ich zwei 100 qm grosse Abteile haben, damit die Hühner vernünftig Auslauf haben, in zwei Gruppen.

    Danach kann es passieren, das die Hähne nicht mehr zusammen laufen können...

    Tolle Wurst!


    LG Ulrike
    Liebe Ulli,
    ja ich weiss, dass diese Lösung ja nicht für jeden Bestand so übernommen werden kann. Es ist auch mehr als Anregung (z.B. Nicolinas Bauwagenausgangssituation) gemeint. Jeder hat hier seine ganz individuellen grundlegenden Gegebenheiten und ... es gib leider keine Pauschallösung und noch weniger von jetzt auf gleich.

    Die Tunnelidee war auch nur ein Gedanke; vll. hat der Eine oder Andere ein Carport/Remise o.Ä. und muss somit nicht den Stall umbauen oder neu erstellen. Bei mehreren Stämmen ... in "Schichten" rauslassen?

    Ich habe angefangen, den Volierenaufenthalt langsam zu verlängern und die Freilaufzeit zu reduzieren... einfach, um den Stresslevel (von jetzt auf gleich gar keinen Freilauf mehr) zu reduzieren... ob das dann immer alles so klappt
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  2. #92
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Hallo Einstein,

    das mit den mehreren Hähnen wäre eine Situation, die Argumente für eine Ausnahmegenehmigung liefern würde. Das würde ich auf alle Fälle probieren, bei mir hatte ich damals außer regelmäßigen Besuchen nur die Pflicht, alle 4 Wochen eine Blutprobe nehmen zu lassen (hat dann sogar die Tierseuchenkasse bezahlt), sonst konnten meine laufen (und das war 2005, da war die Panik viel größer als heute). Ich hatte einfach ein Netz über dem Auslauf (für den Schutz gegen landende Wildgänse und Enten). Spatzen haben schon damals keine Panik verursacht.
    Überhaupt hatte ich mich schon 2005 geundert, wie wenig Privathalter das ernsthaft probiert hatten mit der Ausnahmegenehmigung, klar, es macht ein wenig Mühe und die Argumentation sollte gut überlegt sein, aber dann hat man zumindest erst mal diese Sorge los.
    Wenn ein Ausbruch ich der Nähe sein sollte, wird gekeult, egal ob man eine Ausnahmgenehmigung hat oder nicht.

    Grüße
    Susanne

  3. #93

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Danke, Susanne,

    ein guter Hinweis!

    Kratzeputz,

    das mit dem Tunnel hatte ich nicht gemeint sondern diese mobile Voliere.

    Klar, für diesen Stall kann, das gehen, auch wenn das für meine Begriffe auch deutlich zu eng ist.

    Immerhin müssen die Tiere dort den ganzen Tag drin bleiben..



    Mal sehen, hoffentlich geht der Kelch an uns vorüber.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #94

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Ich wohne in NWM und bin von der Stallpflicht betroffen

    Meine 5 (1 Hahn + 4 Hennen) haben sonst ein ca 600m² großes Gehege zur Verfügung plus der gesamte Hof, wo sie auch gerne spazieren gehen und sind jetzt in einem Stall von ca 12 m² eingesperrt. Klar...mag groß genug sein, aber nicht wenn sie etwas ganz anderes gewohnt sind.
    Ich hab einige Strohballen hineingelegt, wo sie drauf herumturnen können und Äste......
    Auf die Schnelle eine Voliere bauen mit nem kompletten Dach bekomm ich nicht hin, bleibt zu hoffen, dass sie sich irgendwie damit arrangieren können

  5. #95

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guidoline,

    das ist schon Luxus, meine Hühner haben keinen grossen Stall, der Plan, war, das sie nur zum Schlafen oder Eierlegen oder Fräsen, in den Stall gehen.


    Du kannst Dir aber noch überlegen, ob Du ihnen Gartenerde, Trockenes Laub, etc. in den Stall schaufeln willst, zum Umgraben!



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  6. #96

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Danke

    An Laub hab ich auch schon gedacht, allerdings ist das im Moment klatschnass

    Sie haben als Untergrund Holzspäne und darüber Stroh.....als ich gestern nach Hause kam hatten sie den kompletten Stall auf links gedreht und latschten dann gleich zur Klappe als sie mich sahen, tat mir richtig leid, dass sie nicht rauskonnten

  7. #97
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Öhöm, hüstel... was wohl ein Kontroletti denkt, der die Wildvogelsicherheit überprüfen soll, wenn er Laub vorfindet?
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #98
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Hallo,

    entweder ich stalle (ohne den Versuch einer Freilandgehmigung) auf, weil ich dann davon überzeugt bin, dass es meine Tiere schützt (und auch die der Umgebung), dann sollte die Aufstallung aber sinnvoll vonstatten gehen. Dazu gehört dann auch keine Laubeintrag von draußen (sonst könnte ich die Tiere ja gleich dort laufen lassen). Und dann sollte man auch Desinfektionsbäder für die Füße bereitstellen. Also wenn schon, dann richtig. Deswegen machen ja auch Wechselausläufe mit Zelt keinen Sinn. Ich würde auch nicht öffentlich schreiben, wenn ich so was mache, denn dann kommt womöglich wieder eine Verschärfung in der Verordnung, von wegen die Voliere braucht ein Fundament oder so.

    Grüße
    Susanne

  9. #99

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Ups...das stimmt natürlich mit dem Laub

    Na, dann müssen sie sich mit dem Stroh amüsieren

    Gibt ja auch zusätzlich Salat und Gemüse zum Zerpflücken

  10. #100
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Kürbisse, das ist beste Ware. Meine Enten sind damals tierisch drauf abgefahren, auch auf Zucchini, Gurke...

    Man kann auch Obst und Gemüse aufhängen oder etwas verstecken. Spielsand aus dem Baumarkt holen und ein paar Rosinen oder Mehlwürmer drin verstecken... Popcorn (natürlich en nature) kommt auch toll bzw. Maiskolben...
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Tipps und Tricks
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 08:16
  2. Tipps & Tricks
    Von Hoony im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 11:47
  3. Tipps & Tricks Ungeziefer bekämpfen von A-Z
    Von Nati im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •