Ergebnis 21 bis 30 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zwischen weiterdenken und der Behauptung, das man davon ausgeht, das Wildvögel übertragen, im Zusammenhang mit einem Ausbruch, ist Panik gemacht
    Da Enten in Südkorea betroffen waren, die wohl Outdoor gehalten wurden, gehe ich von Futter als Vektor aus. In Asien wird häufig integrierte Aquakultur betrieben, das heißt Enten oder auch Schweine über Teichen gehalten, in denen Karpfen gezüchtet werden. Diese Karpfen fressen den Kot, bzw. der Kot düngt und so kann ein Virenkreislauf entstehen, zwischen Haus- und Wildvögeln und Schlussendlich auch Trinkwasser für das Geflügel. Uns hier kann es betreffen, wenn Futterlager kontaminiert werden oder z.B. Fischmehle/-öle, welche wieder zu Mastfutter verarbeitet werden.
    Geändert von Lexx (06.11.2014 um 11:25 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •