Zwischen weiterdenken und der Behauptung, das man davon ausgeht, das Wildvögel übertragen, im Zusammenhang mit einem Ausbruch, ist Panik gemacht
Da Enten in Südkorea betroffen waren, die wohl Outdoor gehalten wurden, gehe ich von Futter als Vektor aus. In Asien wird häufig integrierte Aquakultur betrieben, das heißt Enten oder auch Schweine über Teichen gehalten, in denen Karpfen gezüchtet werden. Diese Karpfen fressen den Kot, bzw. der Kot düngt und so kann ein Virenkreislauf entstehen, zwischen Haus- und Wildvögeln und Schlussendlich auch Trinkwasser für das Geflügel. Uns hier kann es betreffen, wenn Futterlager kontaminiert werden oder z.B. Fischmehle/-öle, welche wieder zu Mastfutter verarbeitet werden.
Lesezeichen