Zitat Zitat von gsgs Beitrag anzeigen
die Virussequenzen zeigen es doch
Kannst Du das mal genau erläutern? Sind die Virensequenzen in Heinrichswalde die gleichen, wie in Barßel? Oder sind sie anders? Wenn anders, wie viele Zwischenstationen in anderen Vögel sind es etwa?

Gibt es irgendwo seriöse Berichte, dass die Transportwege der LKW's untersucht sind? Ist es ausgeschlossen, dass ein LKW die Viren Richtung Niedersachsen transportiert hat?


Nachdem ich mir ein Video im Internet angeguckt habe, auf dem man sieht, wie gekeulte Puten unter freiem Himmel auf einen offenen LKW gekippt werden, wobei Federn und Staub naturgemäß in die Luft gelangen, frage ich mich, was das desinfinzieren der LKW's bringen soll? Sobald ein Lkw desinfiziert ist, kann der virenhaltige Staub aus der nächsten Verladeaktion in wenige Meter Entfernung sich doch sofort wieder auf dem LKW niederschlagen.

Solange es für einen Unbeteiligten nicht möglich ist zu erfahren, wie genau der Ablauf bei der Verbringung der gekeulten Tiere ist, wann, wo und wie oft desinfiziert ist und was dabei in weniger Meter Entfernung passiert, muss es für Unbeteiligte, wie mich, plausibel erscheinen, dass LKW,'s die Viren in der Landschaft verbreiten können. Dass sie dann von Wildvögel noch weiter verbreitet werden, finde ich möglich.

Dass derartige Thesen von Leuten verbreitet werden, die nicht ganz koscher sind, ist schade. Das ändert aber erstmal nichts an der Sache. Es wäre aus meiner Sicht angezeigt, dass die Behörden darauf reagieren und nachvollziehbar erläutern, warum das nicht sein kann. Leider tun sie das nicht. Können sie es nicht, weil vielleicht doch was dran ist?