Ergebnis 1 bis 10 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Ira, der Link funktioniert bei mir nicht.

    Menschen gesunden meistens nach einer Grippe, weil sie keine Vögel sind. Wären sie welche, müßte man alle keulen, einschließlich alle in 3 km Umkreis, um den Wohnort und um den Arbeitsplatz. Und wenn einer mit Grippe mit der U-Bahn durch Berlin fährt..... und womöglich noch durch´s Regierungsviertel spaziert....

    Irgendwie habe ich schon den Eindruck, die Hauptgefahr geht nicht vom Virus aus, sondern von der Massentierhaltung und von den Tötungstrupps.

  2. #2
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Der Link weigert sich... https://www.gbe-bund.de/oowa921-inst...p_aid=12818145
    warum, ähm... weiß net.

    Ansonsten einfach beim Statistischen Bundesamt nach Grippetoten suchen. meist so an die 15-20 mille pro Jahr.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #3

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    ca. 6000 Grippetote pro Saison im Durchschnitt der letzten 20 Jahre in Deutschland
    24000 in 1995/96
    https://influenza.rki.de/Saisonberichte/2013.pdf , Seite 42

  4. #4
    Avatar von Joyce66
    Registriert seit
    27.01.2008
    PLZ
    03
    Beiträge
    396
    Ganz schön viele... Und wieviel Grippetote gab es bisher durch die "Vogelgrippe" weltweit, lässt sich das irgendwo nachvollziehen? (nicht ironisch gemeint)
    LG Joyce

    4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    @joyce66
    das waren in den letzten 10 Jahren insgesamt unter 600.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    plus ca.200 durch H7N9 (seit Maerz 2013)
    niedrig pathogen in Huehnern, aber hochpathogen in Menschen.

  7. #7

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    der NDR postet nicht meinen Beitrag mit den links
    zu wissenschaftlichen Artikeln (dieselben links, die ich hier unzensiert posten konnte)

    https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...elpest172.html

  8. #8

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    H5N8 bei einer Stockente im Landkreis Nordhausen, Thueringen, Test vom 6.Jan.

    http://www.nnz-online.de/news/news_l...p?ArtNr=162741
    Geändert von gsgs (12.01.2015 um 13:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •