Seite 72 von 165 ErsteErste ... 226268697071727374757682122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 711 bis 720 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #711
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Bei allem, was ich bisher geäußert habe, gebe ich zu, dass mir eindeutig das Fachwissen fehlt, um tiefgründig in die Welt der Virologie (heißt das so?) einsteigen zu können. Somit verlasse ich mich auf die Dinge, die offensichtlich sind und bereits erwähnt wurden: Ansteckung fast ausschließlich in abgeschlossenen Betrieben in für mich sehr kurzer Zeit und in einiger Entfernung, keine publik gewordene Infizierung von Hausgeflügel, bisher kein weiteres Vogelsterben auf der angeblichen Wanderroute...

    Was mich auch stört: Wir Deutschen sind doch eigentlich nicht ganz unbedarft, was Forschung und Medizin betrifft. Nun liegt das FLI auch auf deutschem Boden, was mich ja erstmal mit Vertrauen erfüllt. Was mir aber Unmut bereitet, weil ich einfach keine Lust habe, mein Oxford-Dictionary rauszukramen ist die Tatsache, dass der ganze Unfug, den man eh schon schwer verstehen kann, auf Englisch ist. Wie soll ich da was widerlegen, ohne mir vorher mühevoll die geposteten Seiten verständlich zu machen? Kleines Augenzwinkern am Rande - aber ist doch so! Der Verschwörungstheoretiker in mir munkelt, dass das alles zur Verschleierungstaktik gehört...*geheimnisvoll mit den Armen fuchtel...*

    BTW: Der Spiegel ist für mich keine verlässliche Quelle

  2. #712
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Wollte den text
    Der Link von Beetlejuice (http://www.vhgw.de/vogelgrippe/20141...m_gehalten.pdf) ist höchst interessant und für mich einfach in sich schlüssig
    gerade lesen - der Link geht nciht.... sehr suspekt

  3. #713
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wie ich schon sagte: Hinter Ebola- Kranken stecken (noch?) keine wirtschaftlichen Interessen, da müssen keine Märkte bereinigt werden.

    Piep: Hol' doch zwischendurch mal tiiiiiiiiiief Luft und komme ein bisschen runter- die Panikmache scheint ja bei Dir leider trefflichst zu zünden...
    Überlege doch mal: Die mussten 721 (in der zuletzt verlinkten pdf stand was von 321?!?) Vögel schießen, um in einem einzigen Tier was zu finden. Und wie oben schon gesagt wurde: Solange davon keine Kultur angezogen, gesunde Vögel infiziert und davon krank wurden/ starben, ist faktisch gar nichts bewiesen- das ist nämlich richtig, was die Studentin da sagt.
    Zudem sind Krickenten NICHT in Massen unterwegs, sondern ziehen mehr einzeln oder in kleinen Gruppen. Die Wahrscheinlichkeit dass sie die Seuche breit streuen, ist unwahrscheinlich, zumal es Vögel des Sumpfes oder des seichten (Ufer)wassers sind, die wo immer möglich die Nähe von Deckung suchen, weil sie die kleinste heimische Entenart und somit ziemlich angreifbar sind. Sicher rasten sie mal unter Gänsen und anderen Enten, weil die Masse Sicherheit gibt, aber an und für sich halten sich Krickenten sehr bedeckt und ziehen das Einzelgänger- oder Grüppchentum den Massen vor.

    Wäre es eine Pfeifente gewesen, wäre das weit kritischer, weil deren Art zu den Massenwanderern gehört, sprich an einem oder zwei Tagen fliegt fast die gesamte Population durch. Bei denen könnte sich die Seuche wohl schneller ausbreiten, aber bei oder durch Krickenten, nein!
    Ich bin ein begeisterter Hobby- Ornithologe seit frühester Kindheit, und ich habe in meinem Leben schon viele und richtig seltene Sachen gesehen. Aber Krickenten waren nur zwei-, vielleicht auch drei mal dabei. Das zeigt, wie versteckt sie leben und wie heimlich sie selbst auf dem Zug sind.
    Dass sie die großen Vektoren sind, halte ich für unmöglich und sehe sie als keine große Gefahr an, denn wenn die wirklich großen Massen, die die nordischen Durchzügler und überwinternden ausmachen, absolut nichts haben, dann ist auch die "Gefahr durch Wildvögel" nicht mehr als eine Lappalie und mehr oder minder ein Bauernopfer, weil irgendetwas ja schließlich offiziell schuld sein muss.
    Jene Massendurchzügler sind zb die Kraniche, von denen ein Großteil aus dem Ostblock kommt und vor allem anderen die nordischen Wildgänse, von denen es pro Art jeweils mehrere zehn- bis hunderttausend, teils auch Millionen gibt.
    Zu nennen sind dabei vor allem Bläß-, Weißwangen-, Saat-, und Ringelgänse, wobei vor allem letztere ganz sichere Vektoren abgeben, da sie auf Taymir brüten, genau jenem magischen Land, wo sich asiatische und europäische Überwinterer die Sommerfrische gemeinsam geben. Wenn es über Zugvögel kommt und mitgebracht wird, dann MÜSSEN es nahezu zwangsläufig die Ringelgänse im besonderen Maße haben, in nächster Abstufung dann die Weißwangen- und Bläßgänse!

    Weiß denn zufällig jemand, was die da auf Rügen alles abgeballert haben? Da waren doch unter Garantie auch Wildgänse dabei, oder?

    PS: Vamperl, versuch' mal, Dir den Textlink zu speichern und die pdf dann über's gespeicherte Dokument zu öffnen...
    Geändert von Okina75 (27.11.2014 um 21:49 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #714
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    nein weiß ich nicht, weiß nur das unser "chef" eu mittel für die jagd beantragt hat...die sind wohl noch bei...

    na klar hat mich die panik ergriffen...bin ja nicht so weit weg und aber immernoch auch der meinung, das es aus dem mastbetrieb kam und nicht umgekehrt

  5. #715
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Wollte den text
    gerade lesen - der Link geht nciht.... sehr suspekt
    In Beetlejuices Post geht er.

    Jette, der Link von mir war zur FAO (nicht FLI) auf die sich der Wortgeber im baz-Link beruft, von wegen kein H5N1 mehr bei Wildvögeln seit 2007... oder so, langsam platzt mir auch der Kopp. Soviel zum Vorsatz, ich wird dieses mal nicht voll einsteigen

    Die Auswertung vom FLI ist auf Deutsch und meiner Meinung nach auch verständlich geschrieben. Zur tatsächlichen Risikobewertung geht´s ab Seite 13 zur Sache, Wildvögel Seite 20 http://www.fli.bund.de/no_cache/de/s...luenza-pm.html aber auch vorab ist´s interessant.

    Den Spiegel hab ich deswegen rausgezogen, weil sich Herr von Lüttwitz auch darauf beruft, siehe Link von Beetlejuice.

    Und eins noch Leute... mir liegt auch verdammt viel an der Sache, keine Enten mehr, hin oder her. Mein Dicky und meine Hermine leben noch und bis zur Gebietsausweisung gestern saß ich hier auf gepackten Koffern um zu ihnen/meinen Eltern zu fahren um beim Aufstallen zu helfen. Weil die das alleine nicht mehr packen würden und mein Dad muss morgen auch noch ins Krankenhaus. Mir geht das alles verdammt nahe. Aber ich hab vor 8 Jahren eine Lektion gelernt, nämlich das jeder Strohhalm nach dem man greift extreme Schwachstellen haben kann und dann bricht wenn´s drauf ankommt. Deswegen hinterfrage ich nahezu alles immer und immer wieder, pro und contra, bis ich es als hieb- und stichfest empfinde. Ich zweifle auch daran, das ein hohes Risiko durch Wildvögel besteht, ich kann mir auch gut denken, das etwas anderes das Virus eingetragen hat. Aber es bringt nichts, unseriös zu argumentieren. Wird das widerlegt, öffentlich und an höchster Stelle, nimmt uns keiner mehr ernst. Außerdem lesen viele Vetbeamte hier mit, auch eine Erfahrung von damals. Entsprechend prüfe ich alles. Mir geht´s nicht drum, zu entmutigen oder Lobbys zu stützen, oder Panik zu machen, ich will einfach nur das wir hier bestmöglichst durchkommen. Nervlich, physisch und auch die Tiere.
    Geändert von Lexx (27.11.2014 um 21:55 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #716
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Dann frage doch vielleicht mal Dein zuständiges Amt, was es kosten würde, Deine Tiere lebend zu beproben. Jetzt, wo sie eingestallt sind, kann ja nix mehr passieren bzw. keinerlei Infektion mehr stattfinden, wenn deren Worte einen Funken Wahrheit enthalten *kicher*...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #717
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Die Ämter sollen doch eh Proben nehmen? Ich tät denen ja einen kompletten Wunschzettel in die Hand drücken:
    • E Coli
    • Trichomonas
    • Salmonellen
    • Kokzidien
    • Würmer... bitte alle



    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #718
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Geile Idee!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #719
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    lexx ich weiß es hilft nicht viel...., aber ich drück mal die daumen, das deine koffer im schrank bleiben, und du mit deinen eltern vieleicht ein ruhige weihnachten feiern kannst......bissel zeit haben wir ja noch......

    aber danach gehts weiter, sag ich dir :-) lg marina

  10. #720
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Mir geht´s nicht drum, zu entmutigen oder Lobbys zu stützen, oder Panik zu machen, ich will einfach nur das wir hier bestmöglichst durchkommen. Nervlich, physisch und auch die Tiere.
    Lexxi, ich weiß doch, dass du hier bestimmt keinem was Böses willst. Du argumentierst sachlich und belegt, das passt schon und ich für meinen Teil will dir da rein gar nicht an den Kragen - wenn du verstehst, was ich mein.
    Mein persönliches Problem ist eben, dass wir alle hier nur mit Links von anderer Stelle "belegen", die wir aber selbst nicht prüfen können. Ich bin sehr skeptisch, was Studien und dergleichen angeht und sehr vorsichtig, vorschnell ein Zahlenmaterial als Grundlage für Argumente zu nutzen, ohne dass ich (und ich meine wirklich MICH) tieferes Wissen dazu habe. Vielen anderen hier wird es ähnlich gehen: Man liest sich grob ein und redet letztlich - egal welche "Seite" nun - nur jemandem nach dem Mund.
    Die Fakten bezüglich der Vogelrouten, die z.B. von Andi kommen, halte ich für tragbar und glaubhaft, ohne dass ich sie nachlesen muss. Er kennt sich halt aus. Aber die ganzen Auswertungen und Co, die von den Instituten zur Verfügung gestellt werden, müsste ich mir schon genauer ansehen, um mir eine Meinung zu bilden.

    Seit ich weiß, wer zu welchem Zweck in der ständigen Impfkommission sitzt, wundere ich mich z.B. auch nicht mehr über die Impfempfehlungen. Gewisse Begebenheiten legen einfach nahe, dass man skeptisch sein muss. Ob nun gerechtfertigt oder nicht.

    Wir kämpfen hier alle auf einer Seite. Das ist so ziemlich das Einzige, wovon ich überzeugt bin.

Seite 72 von 165 ErsteErste ... 226268697071727374757682122 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •