Seite 63 von 165 ErsteErste ... 135359606162636465666773113163 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 630 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #621
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nee, sind auch Brutvögel, aber selten geworden als solche. Die meisten dürften Zugvögel aus Ost- oder Nordeuropa sein (auf Rügen wohl aus dem Baltikum oder Schweden/ Finnland).
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #622
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    habs gerade im anderen fred schon geschrieben: die orte mit aufstallung für nrw sind raus:

    http://www.umwelt.nrw.de/ministerium...se141125_a.php
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  3. #623

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    jagen Hunde Krickenten ?
    gibt's auf Gefluegelfarmen oft Hunde ? (seltener aber bei Kleingefluegelhaltern ?)

    in Korea fand man Hunde mit H5N8-Antikoerpern

    http://afludiary.blogspot.de/2014/03...with-h5n8.html

  4. #624
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Also, das halte ich mal für ganz ausgeschlossen! Krickenten sind ausgesprochene Sumpf- und Moorvögel, die sehr unzugänglich leben und sich garantiert von keinem Hund fangen lassen. Die einzigen Hunde mit Krickentenkontakt werden apportierende Jagdgebrauchshunde sein, und selbst da kriegen die meisten zeitlebens keine Krickente zu Gesicht.
    Wenn nun freilich einer bzw. der mecklenburgische Farmbesitzer Jäger mit Apportierhund ist, der kurz vorher eine Ente schoß, die er erst zuhause ausnahm oder die Innereien dem Hund gab, dessen Darm das Virus unbeschadet passierte, woraufhin dann ein Futterlieferant durch diesen schicksalsträchtigsten aller Hundehaufen fuhr und Brocken davon im Radkasten klebend durch halb Europa karrte, während ein Mitarbeiter in die Reste des Haufens stieg und mit in die Halle schleppte...
    Aber das wäre doch ein bisschen ZU abwegig *find*.
    Geändert von Okina75 (25.11.2014 um 15:27 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #625
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen

    Wenn nun freilich einer bzw. der mecklenburgische Farmbesitzer Jäger mit Apportierhund ist, der kurz vorher eine Ente schoß, die er erst zuhause ausnahm oder die Innereien dem Hund gab, dessen Darm das Virus unbeschadet passierte, woraufhin dann ein Mitarbeiter in diesen schicksalsträchtigsten aller Hundehaufen stieg und mit in die Halle schleppte... Aber das wäre doch ein bisschen ZU abwegig *find*.
    Und ich fand das jetzt schon wieder fast plausibel Der "schicksalsträchtigste aller Hundehaufen"
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #626

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Na ich bin fein raus,ich wohne nicht in Kalletal Nord sondern Süd und muss nix einsperren.
    Hätte ich eh nicht gemacht!
    Ich hoffe die Zugvögel hakten sich an die eingetragenen Ortsgrenzen

  7. #627
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    Interessant finde ich, das die nordischen Wintergäste noch überhaupt nicht in Meckpom angekommen sind . Sie kommen ,wie Okina schreibt, aus Skandinavien u dem Baltikum und es läuft so, das erst wenn ihre Gewässer zu frieren, sie anfangen südlicher zu ziehen ! Zwergschwääne kommen z.B. erst, wenn die nördliche Ostsee inkl. Hafeneinfahrten zu frieren . Das ist meist mit Eisenten u Zwergsägern zusammen so ab mitte Januar bis mitte Februar !
    Nördliche Krickenten kommen einen Tick früher aber noch nie im November !!!
    Habe eben mal nachgesehen,; in Estland 5Grad plus , in Helsinki 5Grad plus Heisst: von da kommt noch keiner !!!LG Mantes

  8. #628

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    ich hab gelesen, die kommen im October, November. Und die meisten waeren bereits da.
    Vielleicht bleiben nur die hartgesottenen oder flugfaulen im Baltikum, bis es nicht mehr anders geht

  9. #629

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    der Hund schnueffelt ueberall rum, rieht die Spur der Krickentente, wo die gewesen
    ist, gefressen hat, sich gemausert hat - atmet dabei H5N8 ein, traegt's zurueck zur
    Putenfarm, infiziert sich, hat nur milde Symptome. Nach ca. einer Woche
    contaminiert er beim Schmusen mit Herrchen/Frauchen/Kindchen
    deren Kleidung. Wenn die dann in den Putenstall gehen, kriegen's die Puten

    {?}

  10. #630

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Uebertragung durch Wind war verantwortlich fuer ca 20% der Ausbrueche in 2003

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...C3%BCbertragen


    koennte Wind eine Rolle spielen bei der Uebertragung von Wildvoegeln in Gefluegelfarmen ?
    Kleine Feder-teilchen von der Mauser vielleicht ?
    Wuerden die rausgefiltert aus der Puten/Enten-atemluft in the Farmen ?
    Dann sollten allerdings auch die Kleinzuechter gleichermassen betroffen sein

Seite 63 von 165 ErsteErste ... 135359606162636465666773113163 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •