Seite 45 von 165 ErsteErste ... 354142434445464748495595145 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 450 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #441
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Landesweit bedeutet das ganze Bundesland Mecklenburg Vorpommern.
    Bundesweit wäre dann auch Bayern betroffen.
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  2. #442

    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    55
    Okay danke stand einwenig auf dem Schlauch

  3. #443
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.389
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    @ gsgs, ich zweifle solange, und aus Erfahrung auch nicht unbegründet , an der Zugvogelthese, so lange sich:

    • niemand deutlich und öffentlich mit aussagekräftigen Beweisen, wie einem hier aufgefundenem Wildvogel mit sequenziertem Virus oder einer aussagekräftigen Sequenzenabweichung aus den Tieren von D, NL, Eng, zu Wort meldet
    Lexx das hättest Du nicht schreiben sollen, jetzt haben sie Ihren Beweis erfunden (erschossen) um Recht mit der These zu haben, dass Wildvögel der Überträger sind.
    LG Floda
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

  4. #444
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.389
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Ich habe mich dank (abklingender) Grippe (uuaaahh! Hier sitzt der Infektionsherd!) und in Ermangelung eines alkoholischen Kaltgetränks grad durch die letzten 20 Seiten gelesen. Zur Sicherheit und für mein Verständnis: Man geht davon aus, dass ein asiatischer Zwergschwan gerade munter seine Kreise über Europa zieht, dabei ausschließlich vor Großmastbetriebe kackt, wodurch anschließend dessen Ausscheidungen mangels ausreichender Hygienemaßnahmen unter den Schuhen von Mitarbeitern zu den Tieren getragen werden, was wiederum zu einer Infektion einiger Insassen führt?!

    Nach den hier zusammen getragenen Infos wurde bereits bestätigt, dass besagter Zwergschwan auf seiner (weiten) Reise auch auf weitere Tiere traf, die er mutmaßlich beim gemeinsamen Morgenbad oder einem Schwätzchen an der Teichbar mit seiner höchst ansteckenden Erkrankung infizierte. Diese Tiere hätten doch nach meiner (bescheidenen - ich kenne mich da tatsächlich nicht sonderlich aus) Logik diese furchtbar infektiöse (man sprach ja schon von Aerosolen, die über die Belüftung eingeschleust wurden...) Krankheit im Handumdrehen an ihre Kumpels und Kumpelinen weitergeben müssen, oder ist das bei Wildvögeln etwa weniger stark übertragbar? Selbst wenn es bei den Zugvögeln nicht ausbricht und sie nicht reihenweise an den Stauseen tot umfallen, würden diese Tiere doch blitzschnell als Überträger für unsere Haushühner und alle weiteren Betriebe, die sich ebenfalls einen Kehrricht um Hygienevorschriften kümmern, dienen. Ich für meinen Teil habe selbstverständlich ein paar NUUUUUUUR-Gartenschuhe (was schnurz ist, weil dort bereits die Spatzen die Vorherrschaft übernommen haben...).

    Hier fliegen zur Zeit täglich unzählbar viele Kraniche, die im benachbarten Stausee feuchtfröhliche Orgien feiern und zum Teil sogar schon hier überwintern. Meine Spatzenplage (@Ira, die können sich nicht mal ansatzweise ausweisen!!!), die Krähen und Tauben hätten mir das Zeug doch nach der Theorie "hoch ansteckend & super gefährlich" schon längst in den Bestand tragen müssen. Und den angrenzenden Geflügelhaltern rund um die Mastbetriebe, die nun keine Geflügelhalter mehr sind, auch. Aber zumindest dort Fehlanzeige.

    Mal ehrlich - das ist doch Humbug. Ich glaube weder an die Gefährlichkeit DIESES Virus noch an den Übertragungsweg. Wenn es so ansteckend wär, hätten es auch andere bereits im Bestand - und andernfalls hätte der verursachende Zwergschwan höchstpersönlich die betroffenen Betriebe gezielt von innen zuschei*en müssen, um die dortigen Puten, Enten, Hühner oder was auch immer zu infizieren. Eine Panikmache vor dem Herrn...

    Und ehrlich: Das Argument "man kennt es nicht, es könnte gefährlich werden" trifft doch auf so ziemlich alles in der Umwelt zu. Verbieten wir doch gleich die Hühnerhaltung! Ach was - generell Tierhaltung. Und den Anbau von Gemüse - wer weiß denn, ob nicht ein fieser Coli-Keim aus dem Gießwasser zu einer fatalen Durchfallepidemie wird und die halbe Menschehit ausrottet. Flugzeuge würde ich auch verbieten - so viele, wie hier täglich kreisen...Was, wenn eins auf mein Haus stürzt!? Nicht zu unterschätzen: Das Handyverbot! Die Auswirkungen auf die Gesundheit durch die davon ausgehende Strahlung ist noch immer nicht hinzureichend geklärt.

    In diesem Zusammenhang finde ich es übrigens auch besonders nett, dass wir uns vermehrt Ebola-Patienten ins Land holen, um sie hier für teures Geld beim Sterben zu begleiten. Diese Krankheit hat ja nun nachweislich bereits Menschenleben gekostet (wenn auch noch längst nicht so viele wie die handelsübliche Grippe ). Aber infiziertes Geflügel, das nach Meinung der Wissenschaftler bedenkenlos verzehrbar ist und einen Virus beherbergt, der nach momentanem Stand für den Menschen ungefählich ist, wird bedingungslos vernichtet. Da versteh einer die Verhältnismäßigkeit...
    Besser hätte man es nicht formulieren können. Du hast vollkommen Recht. Ich sehe es genauso.
    LG Floda
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

  5. #445
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.122
    Da haben sie nun aber lange gebraucht vom Zwergschwaan auf die Krickente zu kommen ! Haben sie wohl eingesehen ,das die Popolation des Zwergschwaans zu gering wäre !
    Da zieh ich jetzt den Hut !
    Eine der wenigen Enten, die fast weltweit vorhanden !
    Wir sehen uns dann im Baumarkt-muß noch Material besorgen für Erweiterung des Stalls ! Muß die lieben sonst von 1000qm auf 10qm zusammenstauchen-da keulen sie sich dann selber auch ohne Minister ! LG Mantes

  6. #446
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Da haben sie nun aber lange gebraucht vom Zwergschwaan auf die Krickente zu kommen ! Haben sie wohl eingesehen ,das die Popolation des Zwergschwaans zu gering wäre !
    Da zieh ich jetzt den Hut
    Neenee, die mussten einfach erstmal nen Haufen Tiere abknallen, bis sie endlich ein Infiziertes gefunden haben. Wer weiß, wieviele sterben mussten.

    Ich finde das gut, dass immer auf Rügen, wo auch das besagte Institut ist, immer was Krankes auftaucht, schon immer wieder interessant.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #447
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    der artikel iss gerade auf facebook geteilt worden, na mahlzeit:
    http://mobil.ksta.de/panorama/watten...,28839706.html

  8. #448

    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    55
    kann dein link leider nicht lesen nur denn anfang :/


    ich glaub an das alles noch nicht so recht .
    glaub da steckt weniger dahinter alls Regierung und alle sagen ...


    jedes Jahr ne ander Krankheit gehört schon zum jahresablauf dazu oder wie ..

    und die kleinen dürfen es ausbaden ..

    die großen Konzerne reiben sich die Hände ...
    neenee alles komisch :O

  9. #449
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    mal ne blöde Frage, aber wie wahrscheinlich ist denn jetzt eine bundesweite Aufstallungsanordnung?
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #450

    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    55
    zfranky:
    des würde mich auch interessieren ...

    denn von heut auf morgen wird das für manche nicht einfach .

    denk aber das es kommen wird ...

Seite 45 von 165 ErsteErste ... 354142434445464748495595145 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •