Und genau darauf kommt es an! Es sind keine Massentierhaltungen im uns geläufigen Sinne, erfüllen aber alle negativen Kriterien. Und dass es unter freiem Himmel ist, macht die Sache noch viel schlimmer.
Im Übrigen macht meine TÄ ganz genau diese Situation mit dafür verantwortlich.
Und dazu zähle ich auch die Haltung z. B. im asiatischen Raum unter den erwähnt katastrophalen Bedingungen! Das sind wahre Brutreaktoren für aggressive Viren-Stämme
Das habe ich auch nicht mit einer Silbe so erwähnt! Im Gegenteil: Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es die kleinen Privathalter trifft, wenn man nichts dagegen unternimmt.
Allerdings halte ich die vorsorglichen Massentötungen für wilden Aktionismus und sinnlose Beendung von Leben.
Diese Art der Vorgehensweise haben wir leider, unter Anderem, Menschen zu verdanken, die keinen Plan von der Systemik der Grippeviren haben und daher auch keine brauchbaren Entscheidungen treffen können - es aber dürfen! Wie z. B. unsere Politiker ...
Die Presse tut dann noch das ihre dazu und schon ist die schönste Hysterie im Gange
Meine Nachbarn schaun meine Hühner jetzt auch schon wieder schräg an, wenn ich sie frei über unser Grundstück laufen lasse. Da kommen dann möglicherweise wieder Gedankengänge auf, die meiner Hühnerhaltung entgegen stehen, hier mitten im Wohngebiet.
Vielleicht sollte ich denen die Schutzmasken von dem, von Willi erwähnten, Politikerin-Gatten geben?
LG Silvia
Lesezeichen