Seite 70 von 165 ErsteErste ... 206066676869707172737480120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 691 bis 700 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #691
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    wieso eigentlich nur eine ente, ich will ja keine panik verbreiten..aber das weiß ich 100% eine ente fliegt und iss nie allein...
    lg marina

  2. #692
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Mit Ironie haben es hier wohl nicht viele....

    Ich habe leider einen unbequemen Nachbarn, kann mir vorstellen, dass er alles und jeden anzeigt, daher muss man uffpasse.

    Auf jeden Fall wird es in Niedersachsen ständig mehr, die Gänsezüchter wollen nicht, wozu auch, die Braten kommen eh bald zu Tisch, falls sie überhaupt jemand essen möchte.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #693
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Gsgs, ich schenke deinen Theorien immer noch keinen Glauben.
    Ganz einfach, weil andere Theorien logischer erscheinen! Der Link von Beetlejuice (http://www.vhgw.de/vogelgrippe/20141...m_gehalten.pdf) ist höchst interessant und für mich einfach in sich schlüssig.
    Die verschwurbelten Theorien, nach denen es erst in den Wildvögeln mutiert und sich dort verbreitet, irre weite Wege staffellaufartig über Monate zurücklegt, ist einfach nicht schlüssig.
    Woher weißt du, dass ausgerechnet deine Quellen die einzig korrekten sind?

    Gibt es irgendwo eine Forschungseinheit, die, allen anderen übergeordnet, die einzig authentischen Ergebnisse hat?

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #694
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Huhu!

    Ich stimme dem Text vollsten Herzens zu!
    Allerdings frage ich mich, warum solche wahren Texte immer nur so subversiv umherkreisen und nicht mal an die große Glocke gehängt werden. Für die BILD wäre das doch ein gefundenes Fressen, oder? Oder Facebook, halt irgendwas, womit solche wahrheitsschwangeren Texte blitzschnell umfänglich unter's Volk gebracht werden können.
    In Deutschland besteht doch Pressefreiheit, oder? Also soll der Herr Lüttwitz sich mal seinen Text unter den Arm klemmen und sich zur nächsten Bild- Redaktion aufmachen... Und zusehen, dass das unter's breite Volk kommt, das all zu oft bedingungslos glaubt, was ihm 10x am Tag vorgekaut wird... So, auf irgendwelchen Vereinswebsiten bringt das leider überhaupt nichts, informiert einen viel zu kleinen Kreis...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #695
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    naja das problem iss, stell ich gerade fest...das thema interessiert nicht wirklich jemanden...,

  6. #696
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Sinngemäß hatte das Friedrich-Löffler-Institut diese Gegebenheit am 17. November 2014 in „Welt online“ geäußert.
    Am 20. November 2014 äußerte das Friedrich-Löffler-Institut in „Spiegel online“, dass das H5N8-Virus bei der geschossenen Krickente nur leichte Veränderungen hatte. Das würde bedeuten, dass das Virus schnell gereist ist, also nicht über den Vogelzug nach Deutschland gebracht worden sein kann.
    Diese Tatsache war Anlass, beim Friedrich-Löffler-Institut nachzufragen. Am 26. November 2014 teilte das Friedrich-Löffler-Institut in Riems mit: „Das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N8 wurde erstmals zu Jahresbeginn in Südkorea nachgewiesen, sowohl bei Nutzgeflügel als auch bei Wildvögeln. Nun wurde es erstmals auch bei einem Wildvogel in Europa nachgewiesen, im Vergleich zum asiatischen Virus besteht ein hohes Verwandtschaftsverhältnis, was auf wenige Vermehrungszyklen im Wildvogelbereich und eine relativ junge Einschleppung nach Europa hinweist. Weitere aktuelle Virusnachweise aus Asien bekräftigen diese Vermutung.“
    Besagter, wenn überhaupt, Artikel ist vom 22.11, da wurde die Krickente gerade mal als positiv bestätigt http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...a-1004473.html

    Am 20sten waren im Spiegel folgende Aussagen zu lesen:
    Das Virus H5N8 sei wahrscheinlich stafettenartig weitergegeben worden und so nach Europa gelangt, erklärte FLI-Sprecherin Elke Reinking. "Für andere Ursachen haben wir keine Belege." Wilde Wasservögel seien das natürliche Reservoir für Influenzaviren. Es könne sein, dass sie sich mit dem Virus arrangiert hätten, nicht erkrankten und zum Weiterflug in der Lage seien....Dass das Virus aus Südkorea stammt, sei unstrittig, ergänzte Reinking. Das in Deutschland untersuchte Virus sei mit dem aus Südkorea eng verwandt, es zeige aber leichte Veränderungen. "Es hat also schon eine Entwicklung durchgemacht." Tierhalter sollten weiter aufmerksam bleiben, ihr Geflügel vor dem Kontakt mit Wildvögeln schützen und bei Krankheitsanzeichen einen Tierarzt informieren.
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...a-1004100.html

    Jeder noch so kleene Schnippsel wird hinterfragt, wenn die Aussage nicht passt, aber solche Sachen nicht? Seriös recherchiert und aufgearbeitet ist das ganze nicht, sorry
    Geändert von Lexx (27.11.2014 um 20:10 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #697
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich bin kein wissenschaftler, aber habe ich damit recht? eine ente iss nie allein?

  8. #698
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Piep, auch das ist etwas, was mir nicht schlüssig erscheint. Eine einzige Ente von ca 700 geschossenen Vögeln war nachweislich infiziert.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #699
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    naja sie sind ja noch am schießen..,stall heute spatzensicher gemacht..obs was hilft...wenn reihen weise enten und möwen infiziert sind?? hoorrorzenarium :-) scherz
    warum kann es eigentlich diesen scheiß habicht und co nicht treffen?
    Geändert von piep600 (27.11.2014 um 20:30 Uhr)

  10. #700
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Das ist bis dato der einzige Punkt, der mich tatsächlich irritiert. Andererseits bleiben die Enten auch nicht auf dem Teich sitzen, wenn eine erlegt wird, sondern ziehen ab. Dementsprechend fände ich es sinnvoller, wenn für das Monitoring auch Reusen, wie damals am Bodensee für Constanze, eingesetzt würden, und Kotproben gesammelt.
    Wobei mir gerade einfällt, die Reiherente am Bodensee und die Stockente bei einem Baggersee (damals bei mir umme Ecke) waren auch Einzelinfizierte. Ich denke deswegen auch, das das Gewässer im Verhältnis zur Tiermenge begrenzt sein muss. Siehe die Schwäne von Rügen, die ihre letzten Tage nur noch wenige m² Wasserfläche und zum Schluss gar kein offenes Wasser mehr hatten.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 70 von 165 ErsteErste ... 206066676869707172737480120 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •