Sag ja die Meldung ist schon älter und vor zwei Wochen hat´s überregional niemanden gejuckt... aber wehe die Medien wittern BlutHab vorhin auch ein Interview mit Thomas Mettenleitner dazu gefunden... Einstiegsfrage, ob das jetzt die Geflügelpest oder Vogelgrippe ist... ich liebe Journalisten die sich vorab "schlau" machen
Ich glaube an Hr. Mettenleitners Stelle hätte ich die Tür gezeigt und höflich nach jemandem mit IQ verlangt
Etwas was mir hier im Verlauf aufgefallen ist. Es gibt keinerlei in Deutschland zugelassenen Impfstoff gegen aviäre Influenza, aka Vogelgrippe, aka Geflügelpest. Wenn Titer gemessen werden, dann um festzustellen ob Wassergeflügel einen Infekt (gehabt) hat. Nicht ob ein Impfschutz besteht. Eine Impfung ist möglich, mit Zootieren und wertvollen/seltenen Vögeln. Ansonsten nicht und es bestehen dann auch extreme Restriktionen bezüglich Handel und Verkauf. Eine Notimpfung bei Krankheitsausbruch ist möglich, dient aber nur dazu, dem Virus das Wasser abzugraben. Laut Verordnung ist vorgesehen, das nach dieser sogenannten Ringimpfung die Tiere gekeult werden. Klar könnte man auch gleich keulen, es geht allerdings darum schnell zu handeln. Wobei der Impfstoff gespritzt werden müsste, auch das wäre zeitintensiv. Ich denke bei den Optionen ist aufzustallen das kleinere Übel
Das es keine Impfung gibt, hat wirtschaftliche Gründe. Zum einen das langwierige impfen, dann können erst Tiere mit etwa 12 Wochen geimpft werden... da liegt Mastgeflügel schon in der Truhe. Und dann gibt es keinen Markerimpfstoff, das bedeutet Impfausscheider können von infizierten Tieren nicht unterschieden werden. Titertest also positiv und China kauft kein Fleisch mehr. Auch deswegen eine Aufstallung, ohne die darf ganz Deutschland ratzifatz nichts was mal Federn hatte exportieren.
Zum Massensterben bei Wildvögeln, meistens sind diese sekundär erkrankt oder geschwächt. Bei den Schwänen auf Rügen war es so, das sie kein offenes Wasser mehr hatten. Dies bedeutete kein Futter, aber auch keine Startbahn um weiter zu ziehen. Sie waren also so durch Nahrungsmangel und Kälte geschwächt, das sie auch mit am Virus verendet sind.
Lesezeichen