Seite 44 von 54 ErsteErste ... 34404142434445464748 ... LetzteLetzte
Ergebnis 431 bis 440 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Das war ja das Widersprüchliche, was ich ansprach. Wenn doch keine Gefahr besteht für den Menschen, warum dann testen? Die Tiere werden so oder so getötet, nur das sie bei der einen Methode nicht sinnlos weggeworfen werden. Das ist Wahnsinn, wie lange man sich hätte ernähren können von diesen Fleischmassen, die einfach nur wie Müll behandelt werden. Verzeihung, Sondermüll.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Die ganze Vogelgrippe wimmelt doch von Widersprüchen. Langsam wundert mich nichts mehr.
    Das mit dem Fleisch vergeuden finde ich unterste Stufe. Wenn schon keine Gefahr davon ausgeht?
    Ich kenne viele alte alleinstehende Leute , die sich keinen Weihnachtsbraten leisten können , und hier wird in großem Rahmen weggeschmissen



    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Es geht nicht um das Fleisch, sondern den Transport an sich:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...=1#post1178679
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Die ganzen Pressemitteilungen kann man vergessen. Da steht mal wieder nur die halbe Wahrheit drin.

    Die Transportverordnung (Geflügelverbringungsbeschränkungsverordnung) betrifft nicht nur Enten und Gänse, die geschlachtet werden sollen. Generell darf niemand Enten und Gänse ab dem 28.12.14 bis 31.03.2015 in Deutschland transportieren, ohne mindestens 60 Tiere, wenn weniger transportiert werden sollen, alle Tiere, vorab auf Vogelgrippe untersucht haben zu lassen.

    D.h. möchte Ira mir eine Ente verkaufen, muss sie die vorher untersuchen lassen, wenn ich die mitnehmen will. Ich will aber bei Ira keine Ente kaufen. Ich bekomme Anfang Januar 2 Enten geschenkt. Die darf ich jetzt ohne Untersuchung nicht zu mir nach hause holen.

    http://www.bmel.de/SharedDocs/Downlo...ublicationFile
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Ja, nee, ist klar. Selbstverständlich werde ich meine ganzen Enten vor dem Schlachten beproben und Wochen-lang auf negative Ergebnisse warten, die ich auch so aussprechen kann, weil die Tiere ja eingesperrt sind, wo sie doch angeblich sicher sein sollen, was uns aber täglich die Massenindustrie widerlegt, was wiederum ihre Stallpflicht in Frage stellt und allgemein das Wildvolgelmonitorig in der Gegend der Ausbrüche negativ ist. Und dort wo es positiv war, ganze 2x, waren keine Ausbrüche.Hm.
    Ich werde den Enten einfach die Schwimmhäute abschneiden und den Schnabel in der Zwinge formen, dann sind es Hühner.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #6
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.101
    Und vergesst bei aller Diskussion nicht, das die Russen 70% des Geflügelfleisches der EU seit September nicht mehr abnehmen ! Also 70% wurden für Russland ,,produziert`` ,die sind nun über !! Da kommt doch ein kleiner Skandal mit Virus nur zu Recht ! Kann alles in den Ofen ,wie eben anderer Müll auch !! LG Mantes

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Amen!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Der Ausbruch war im September? Wie lang dauert denn so eine Entschlüsselung?


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Wenn man rund um den Globus ständig gesunde und kranke Enten Gänse Schwäne Kanarienvögel Kakadus Fasane Meisen Schwalben Adler und auch sonst alles was Federn hat untersucht, ob man dann nicht immer auch den einen oder anderen Grippevirus findet?
    Die Wildvögel scheinen damit aber klar zu kommen, oder gab es schon mal ein echtes Massensterben bei denen? Also nicht nur direkt in der Umgebung einer infizierten Massentierhaltung ein paar tote Vögel, sondern z.B. an den Rastplätzen der Zugvögel. Da müsste es doch zigtausende tote Vögel geben.
    Und wenn das Virus so hochansteckend ist, warum muß man dann tausende Proben von Wildvögeln untersuchen, bis man endlich mal wieder einen infizierten findet?

    Für mich paßt das alles wirklich nicht zusammen, aber ich bin ja auch kein Experte.

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Auf Umwegen habe ich jetzt erfahren, dass ständig Wildvogelmonitoring betrieben wird. Es sind immer wieder Vögel mit niedrigpathogenen Viren dabei.
    L. G.
    Wontolla

Seite 44 von 54 ErsteErste ... 34404142434445464748 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •