Wäre wichtig herauszufinden wie das Virus dort hinkam !
![]() |
Wäre wichtig herauszufinden wie das Virus dort hinkam !
Scheinbar ist Bla, bitte keine Panik verbreiten: Das Virus wurde bislang in Wildvogelpopulationen NICHT festgestellt.
Der Sperrbezirk um den Betrieb ist 3 Kilometer, Beobachtungsgebiet 10 Kilometer und Aufstallungsbezirk um den Betrieb 50 Kilometer.
http://www.animal-health-online.de/g...ifswald/28697/
Das ist neu, aber wahrscheinlich hängt das auch mit der Entsorgungslogistik zusammen, wie vor ein paar Jahren als S-H, ND, Bremen und ein Teil von NRW aufstallen mussten, weil wegen der Keulungen sämtliche TBAs benötigt wurden.
Privatgeflügel wurde seit der Wickersdorfer Gans nicht mehr "vorsorglich" gekeult.
EDIT: Eine Fehlinfo, oder halbe Fehlinfo bei AHO, im Januar wurde das Virus bei etwa 100 Kadavern von Baikalenten in Südkorea vermutet und in einer Probe bestätigt: http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/20/6/14-0233_article In der Region leben sehr viele Baikalenten und betroffen waren auch Entenhaltungen für Brut und Eier. Und normalerweise ist Wassergeflügel unauffällig
Geändert von Lexx (06.11.2014 um 11:20 Uhr)
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Bin von Panik weit entfernt, lass mir aber das weiterdenken nicht vermiesen ! Die Wildpopulationen sind ja ständig unter Tierärztlicher Kontrolle !
Zwischen weiterdenken und der Behauptung, das man davon ausgeht, das Wildvögel übertragen, im Zusammenhang mit einem Ausbruch, ist Panik gemacht
Da Enten in Südkorea betroffen waren, die wohl Outdoor gehalten wurden, gehe ich von Futter als Vektor aus. In Asien wird häufig integrierte Aquakultur betrieben, das heißt Enten oder auch Schweine über Teichen gehalten, in denen Karpfen gezüchtet werden. Diese Karpfen fressen den Kot, bzw. der Kot düngt und so kann ein Virenkreislauf entstehen, zwischen Haus- und Wildvögeln und Schlussendlich auch Trinkwasser für das Geflügel. Uns hier kann es betreffen, wenn Futterlager kontaminiert werden oder z.B. Fischmehle/-öle, welche wieder zu Mastfutter verarbeitet werden.
Geändert von Lexx (06.11.2014 um 11:25 Uhr)
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Wieso wird aufgestallt, wenn man nicht davon ausgeht ?
Hatte ich erklärt. Außerdem ist es eine reine Sicherheitsmaßnahme und so vorgeschrieben, egal ob ein Nachweis oder begründeter Verdacht besteht.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
"so vorgeschrieben" nicht weiterdenken!
Denk mal so weit weiter, das Du Dich mit der Geflügelpestverordnung auseinandersetztsDa steht drin, das in einem Ausbruchsfall aufgestallt werden muss.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Laut "ZEIT ONLINE" steht der betroffene Betrieb in Heinrichswalde.
L. G.
Wontolla
Geht's noch um die Sache und Maßnahmen, die wir ergreifen könnten (nach dem ersten Schrecken)?
Ich wollte nochmal kurz was zu den BE sagen: war nicht Andreas jemand (Okina), der irgendwo mal BE gefunden und nach Ewigkeiten bebrütet hatte? Oder irgendjemand anders - ich glaubte, da mal was gesehen zu haben....
... und ich selbst hatte auch mit fünf Wochen alten BE eine 100% Schlupfquote - also so GANZ unmöglich ist der Gedanke der "eigenen GEnbank" nicht. Nur halt nicht endlos ausbaubar....
..... ich glaube, ich würde meinen bestand reduzieren und dann nur noch im Stall und dem komplett überdachten Kaltscharraum und der "großen" Hasen-Voliere halten. Ich mag aber noch nciht drüber nachdenken - solange ich keine amtliche Warnung habe, existiert das Problem für mcih nciht (zum Thema "Panik" ;-))
--- ansonsten: ist es wohl besser, sich GEMEINSAM und gegenseitig zu ermutigen, statt sich darüber zu ärgern, dass jemand einem vermeintlich das denken "verbieten" will.....
![]()
Lesezeichen