Seite 39 von 165 ErsteErste ... 293536373839404142434989139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 390 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #381
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Gerade entdeckt, also ganz frisch: dritter Betrieb in den Niederlanden positiv getestet
    http://www.animal-health-online.de/g...lgrippe/28777/

    Den Haag (aho) – In den Niederlanden wurde in einer dritten Geflügelhaltung die Vogelgrippe amtlich festgestellt. Wie das Wirtschaftsministerium in Den Haag am Freitag berichtete, liegt der der Legehennenvermehrungsbetrieb mit rund 10.000 Tieren in Kamperveen in der im Norden der Niederlande gelegenen Provinz Overijssel. Die Provinz ist eine niederländische „Geflügelhochburg“. Gert-Jan Oplaat, Vorsitzender des Niederländischen Geflügelwirtschaftsverband sprach gegenüber der Presse von einer „Katastrophe“.
    In einem Radius von zehn Kilometern um den Betrieb liegen 34 weitere Geflügelhaltungen, die jetzt eingehend beprobt werden.
    10.000 Tiere in einem Elterntierbetrieb und wieder Hühner.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #382
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    gsgs :-) denn immer scön mit schirm raus..nicht das du von ka... getroffen wirst :-),nicht böse sein,scherz
    lg marina---

  3. #383
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    so wieder ernst da wo der neuer fall iss 34 große geflügelbetriebe im umkreis von 10km-----, da drück ich den holländern mal die daumen

  4. #384
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Liegt das auf der Strecke von den Cherry Valley Farm Guerillas?

  5. #385

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    erste volle Virussequenz ist hochgeladen nach "GISAID"
    GISAID wird vom BMEL betrieben
    (Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft)
    und ermoeglicht registrierten Benutzern die Ansicht. Allerdings duerfen die Sequenzen
    nicht oeffentlich gepostet werden,
    --> ich habe keinen Zugriff.

    Bleibt abzuwarten, wer zuerst nach genbank hochlaedt, wo die Sequenzen
    frei verfuegbar und publizierbar sind.

    Das Virus soll sehr aehnlich sein zu denen aus Japan und Korea.
    Entscheidend ist hier : wie aehnlich.
    Bei weniger als ~30 Mutationen im Jahr (Sibirien-->Korea,Europa)
    kaemen Wildvoegel nur schwerlich in Frage.
    In Ungarn-->England 2007 waren es nur 4 Mutationen. Das fuehrte
    schliesslich dazu dass Bernard Mathews nach Monaten schliesslich doch
    zugab dass das Virus wohl doch durch Lastwagen aus Ungarn kam







    Central Veterinary Institute sequenced full genome of the recent Dutch H5N8 HPAI outbreak strain
    Published on November 21, 2014 By Central Veterinary Institute
    CVI researchers have sequenced the complete genomes of the highly pathogenic H5N8 virus,
    that caused the avian influenza outbreak at a poultry farm in Hekendorp in November 2014.

    This is the first full genome sequence of an European H5N8 HPAI outbreak virus as similarly
    detected in Germany and the UK. This full genome sequence of all 8 genomic segments
    will enable scientists to compare this virus with outbreak H5N8 viruses from Germany,
    the United Kingdom, Korea, Japan and China. The rapid deposition of the genome sequence
    in the GISAID database will contribute to assess transmission routes of the H5N8 HPAI
    (GISAID accession number EPI_ISL_167905). Analysis demonstrated that the Dutch virus
    has high similarity to two Korean and one Japanese strain indicating that the Dutch virus
    strain might have come from Asia.

    Central Veterinary Institute

    http://www.wageningenur.nl/en/Expert...eak-strain.htm
    Geändert von gsgs (21.11.2014 um 16:18 Uhr)

  6. #386

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    die andere Moeglichkeit waeren Uebeltaeter , die das Virus absichtlich aus
    Korea eingeschleppt haben ...

    schon deshalb sollten m.E. die Sequenzen veroeffentlicht werden
    und nicht den GISAID-Leuten vorbehalten bleiben
    (unter der Schirmherrschaft der Bundesregierung)

  7. #387
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    gsgs: Mit den Kranichen sprichst Du was gutes an!
    Die kratzen Holland zwar nur marginalst an, wenn überhaupt welche drüber fliegen (über England ziehen gar keine), weil Kraniche räumlich ziemlich eng umrissene Zugkorridore nutzen. Was an Kranichen in Deutschland fliegt, benutzt einen max. 400 km breiten Zugkorridor, der von der Ostseeküste/ Rügen bis ungefähr Dresden reicht (was Luftlinie ca. 365 km sind).
    Hauptsammelgebiete sind um Rügen, um Linum und die Diepholzer Moorniederung. Von da geht es im strikten Südwestkurs nach Nordost- Frankreich, an den Stausee Lac du der Chantecoq. Mit Ausnahme von Rügen hatte jeder dieser Rastplätze dies Jahr eine neue Rekordzahl von weit über 100.000 rastenden Kranichen, also jede jede Menge Potential, falls das Virus über Wildvögel wandert, denn bis zur Diepholzer Moorniederung fliegen Wildgänse und Kraniche quasi zusammen.
    Jedenfalls geht es für die Kraniche dann quer über Frankreich zu dessen Südwestküste, wo die Pyrenäen überquert werden, und von da über's zentrale Spanien bis fast runter nach Gibraltar, teils auch nach Afrika rüber.
    Ist Eure Wildvogelverbreitungsthese (die haargenau so NUR eine Spekulation, da die einfachste, ist) stichhaltig, sollte es bei um die 200.000 Kranichen, die über Mittel-, West-, und Südeuropa unterwegs sind aber ausgesprochen mit dem Teufel zugehen, wenn dort entlang bis nach Südspanien hin keine Fälle von H5N8 auftreten. Womit sich aber auch immer noch nicht als geklärt erweisen würde, warum nur in sich geschlossene Mast- und Zuchtbetriebe betroffen sind...
    Geändert von Okina75 (21.11.2014 um 17:17 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #388

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    OK, andere haben sich mit den Sequenzen beschaeft, und von dem was ich gelesen habe bin
    ich ziemlich sicher, dass das konform ist mit einer Verbreitung durch Wildvoegel und
    wenig konform mit Kontamination, Gefluegelhandel, Futterhandel.

  9. #389

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    wenn es die Kraniche sind, muessten wir also wohl auch Faelle in Frankreich,Spanien bekommen

    gibt es eine Karte der Gefluegelfarmdichte in Westeuropa ?

  10. #390
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Die Kraniche fliegen garantiert mehr als marginalst über Holland. Wenn sie es nicht täten, dann müssten sie über Kranenburg, liegt dirket an der holländischen Grenze und nach den Zeichnungen der Flugrouten zu weit nördlich, nach Süden abbiegen. Das tun sie nicht. Sie fliegen in über die Grenze nach Holland rein. Ich habe es schon mehr als einmal so gesehen und angesehene Ornithologen, die ich gut kenne, auch.
    Gruß Susanne

Seite 39 von 165 ErsteErste ... 293536373839404142434989139 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •