Seite 47 von 165 ErsteErste ... 374344454647484950515797147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 470 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #461
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    da hätte mal unser auch hinfliegen sollen , statt jagen zu gehen

  2. #462
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Hinter Ebola- Kranken steht doch keinerlei wirtschaftliches Interesse oder besonderer Profit (es sei denn, an denen werden diverse Pülverchen und Pillchen ausprobiert, schlimmstenfalls können sie ja nur dran sterben, hahahaha).
    Bingooooo Man unterschätze nicht den Einfluss der Pharmas. Mit nix kann man mehr verdienen als mit der Gesundheit von Mensch und Tier.

    wer weiß wie viele Hobbyhalter die letzten Jahre schon betroffen waren und die Tiere aber entsorgt haben und nach einer Wartezeit neue gekauft?
    Lexx, da gehe ich mit dir mit. Testen die überhaupt auf sowas, wenn man einschickt? Bei mir stehen immer nur die üblichen "Keime" und Parasiten auf dem Zettel. Womöglich würde das selbst im Labor kein Schwein merken...
    Ich habe das mit Gummistiefeln auch nicht bös gemeint. Weiß schon, was du sagen willst. Ich hab tatsächlich ein paar für den Garten im Auto, aber mehr um mir nicht die Alltagsschühchen zu versaubeuteln. Momentan ist ja Matschepampe hoch drei...Was ich mir nur im Kopf zurecht spinne: Hier fliegen die Wildvögel direkt drüber. Ich habe KEINE Wechselweiden, wohl aber ca. 1000qm für die Huhns. Die Spatzen sind zur Zeit der Horror & sie kacken überall hin. Das geht sicher nicht nur mir so. Dazu kommt die besagte Zugvogelkotbelastung "von oben" (auch wenn ich glaube, dass mir noch kein Kranich in den Garten geeumelt hat...). Sollten Wildvögel damit belastet sein, kämen meine Hühner direkt damit in Kontakt und müssten folglich auch erkranken.
    Nun denke ich darüber nach, wie der Geflügelheinz (genau genommen müssen es ja mindestens 5 Geflügelheinze gewesen sein) auf dem Weg zur Stallkontrolle ZUFÄLLIGERWEISE in Zugvogelkacke getreten ist. Das allein ist schon mäßig wahrscheinlich. Obendrauf kommt, dass der Haufen auch noch infiziert gewesen sein muss. Hier wird es dann absurd, wenn man das Zwergschwan-Szenario von gsgs im Auge behält. Fünf unhygienische Betriebe, deren Mitarbeiter allesamt Lotto spielen sollten, da sie das unglaubliche "Glück" hatten, jeweils in einen infizierten Zwergschwanhaufen zu treten, diesen mit in den Stall zu nehmen und dort dadurch die Tiere zu infizieren. Hier sage ich NÖÖÖÖ, geht nicht. Kann nicht sein.
    Prinzipiell hast du ja Recht: Durch mangelnde Hygiene können sehr wohl Keime eingebracht werden - auch unter den Schuhen, aber in diesem Fall glaube ich nicht daran. Entweder ist das Virus so stark verbreitet, dass es gar kein so großer Zufall mehr ist, in so einen Haufen zu treten (dann ist die Infektionsgefahr aber aus der Welt, denn dann haben es eh schon alle unsere Hühner - oder keines) oder eine andere Übertragung ist stichhaltiger.

    Lexx das hättest Du nicht schreiben sollen, jetzt haben sie Ihren Beweis erfunden (erschossen) um Recht mit der These zu haben, dass Wildvögel der Überträger sind.
    Danke Floda, GENAU SO...Und Ira hat Recht: Kein Jäger schleppt seinen Schuss zum Vet-Amt. Oder spinn ich jetzt?

    Wir sehen uns dann im Baumarkt-muß noch Material besorgen für Erweiterung des Stalls ! Muß die lieben sonst von 1000qm auf 10qm zusammenstauchen-da keulen sie sich dann selber auch ohne Minister !
    Juppiiii, ich schnüre auch schon meine sieben Sachen. Oder hoffe, dass die Herren vom Veterinäramt keine Lust auf Kontrollgänge haben. Bekommt man als Geflügelhalter denn eigentlich ein Anschreiben zur Aufstallung oder wird vorausgesetzt, dass man sich selbst informiert? Welche Strafen drohen bei Zuwiderhandlung?

    Ich finde das gut, dass immer auf Rügen, wo auch das besagte Institut ist, immer was Krankes auftaucht, schon immer wieder interessant.
    Weil die in jeder Mittagspause auf Schatzsuche gehen um sich ihre Daseinsberechtigung vom Himmel zu holen.

    Man hat ja nicht so schon genug Sorgen...

  3. #463
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Jette, es reicht ein Schiss in eine Haltung eingetragen, welche am "Netz" hängt . Bei diesem Wiesenhofskandal war es ja ein Austallungstrupp "unbekannter Herkunft" und nicht deutschsprachig welche die Hühner so rabiat eingefangen und durch die Gegend getreten haben. und diese Trupps kommen "auf Bestellung" und fahren einige Höfe ab. Hinzu kommen die von Ira genannten Strohtransporte, Schlachthöfe schicken ihre LKW länderübergreifend herum, Futter kauft man beim Großhändler und nicht beim kleinen Müller oder der BayWa um die Ecke. Da haben wir dann die möglichen weiteren Vektoren nachdem der Lottoschiss getreten wurde. Warum trifft´s in Holland nur Hennen? Bei Mec-Pom und England könnte ich mir Wildvogelkaka durchaus auch als Ursache vorstellen, denn gsgs vertraue ich in Sachen Sequenzen, in Holland auf die Distanzen sehe ich einen menschlichen Vektor. Allerdings könnte die Kaka auch schon woanders ans Futter gekommen sein, oder an die Einstreu oder ähnliches... von Sibirien nach Mec-Pom isses ein gutes Stück

    Nochmal zu der Krickente, dieser wurde im Rahmen des sogenannten Wildvogelmonitorings erlegt. Das heißt die Abschüsse erfolgen nur dafür, das getestet wird.

    Zu Sperlingen hat Daniel meine ich schon mal was geschrieben. Und wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, sind AI-Viren überwiegend in Wasservögeln verbreitet und kaum in Singvögeln. Die haben dann eben die von mir genannten Keime
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  4. #464
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Oh Scheiße... das ZDF meldet schon bundesweite Aufstallung: http://www.heute.de/ -> Heute Journal Video -> unten im Menu "Nachrichtenüberblick". Dem gegenüber steht aber ein Artikel bei N24 der auch nicht viel älter ist, wo drinsteht das der Bumi-Schmidt zu einem deutschlandweitem Wildvogelmonitoring auffordert und für Montag eine Krisensitzung anberaumt: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Ve...tgestellt.html

    Animal health online meldet nichts, auch nicht das BMEL selbst!

    Also abwarten!
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #465
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Mir will es nicht in den Kopf , dass ein Arbeiter Wildvogelkacke an den Schuhen in die Betriebe getragen haben soll....

    Bei uns um die Ecke ist eine Großbrüterei mit Elterntierhaltung. Ich bin mal zufällig dran vorbeigefahren , als der Ausmisttrupp bei der Arbeit war. Natürlich musste ich da anhalten und Fragen stellen

    Jeder Eingang war in einem Vorzimmer mit frischen Einwegoveralls , Überziehern und Einwegmasken (alles verpackt) ausgestattet. Wohl für wichtige Leute , ich durfte jedenfalls nicht rein
    Im Durchgang zu den Ställen selber lagen riesige Desinfektionsmatten , man konnte da gar nicht rein , ohne da drüber zu laufen. Es sei denn , man kann 5 Meter weit springen
    Lt. Arbeiter lägen die Matten auch vor jedem Stall.

    Der Ausmisttrupp arbeitete geteilt. Eine Hälfte drinnen , die andere draußen.
    Am Ende der Mistaktion wurden die Desinfektionsmatten erneuert und Gänge und der Vorraum desinfiziert.

    wenn jeder Betrieb so akkurat ist , wie soll dann dort Kacke an Schuhen reinkommen


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #466
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen

    wenn jeder Betrieb so akkurat ist , wie soll dann dort Kacke an Schuhen reinkommen


    LG , phoenix27
    Wenn jeder Betrieb so akkurat wäre, dann bräuchten die auch nicht die Unmengen an AB Das ist es leider.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #467
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Werden die das wirklich durchsetzen, die bundesweite Aufstallpflicht?
    Und wenn ja, wie lange wollen die das dann durchziehen?
    Gut, dann werd ich mal vorsorglich am Montag in den Baumarkt düsen, und nen Indoor-swimmimgpool für die Enten brauch ich dann wohl auch.
    Mannomann....
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  8. #468
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich glaube noch eher an die Theorie mit den Futtermitteln....

    Im Mist von den Hochsicherheitstrakten sind sicher auch noch Futterbrösel.
    Der Mist wird bei unserer Brüterei in ner Art Container mit Regendach zwischengelagert. Ein Leichtes für Vögel , da rein zu kommen.

    könnte es also auch sein , dass die Wildvögel von den Tieren im Sicherheitstrakt angesteckt wurden (indirekt über den Mist) statt andersrum?


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #469

    Registriert seit
    16.06.2013
    Ort
    Bielefeld
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    25
    Ich ūberlege, ob ich dann meine Garage vorlåufig als Hūhnerstall umfunktioniere.

  10. #470
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    könnte es also auch sein , dass die Wildvögel von den Tieren im Sicherheitstrakt angesteckt wurden (indirekt über den Mist) statt andersrum?
    Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus!! Diese Theorie halte ich persönlich für die plausibelste ...

    Klar, gibt es sozusagen für jede Spezies eigene Grippeviren - aber die aggressive Form ist meines Erachtens vom KZ-Geflügel auf die Wildtiere übertragen worden.
    Mit dieser Theorie stehen wir beide nicht allein!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 47 von 165 ErsteErste ... 374344454647484950515797147 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •