Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Leber und Innereien

  1. #1
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.885

    Leber und Innereien

    Ach Lieschen, was würde ich für die Lunge und das Herz geben. Leider gibt es das bei uns schon lange nicht mehr zu kaufen und noch nicht mal auf Bestellung bekommt man es. *seufz*

    Sorry, war OT und keine Antwort auf Deine Frage. Schade, daß anscheinend niemand mehr Innereien mag.
    Liebe Grüße Mietze

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    Ich weiß nur, dass Hunde von zuviel Leber und Lunge Durchfall bekommen, was ist denn mit selbstgemachter Leberwurst?! Schmeckt viel besser als was man kaufen kann, und hält eingefroren cirka 1 Jahr!
    Und dann Kurzgebraten dazu Kartoffeln und Möhren! HHHHHmmmmmmmmmmmm

    Da wär bei mir eine Rinderleber im nu ...................
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    Ach Lieschen, was würde ich für die Lunge und das Herz geben. Leider gibt es das bei uns schon lange nicht mehr zu kaufen und noch nicht mal auf Bestellung bekommt man es. *seufz*

    Sorry, war OT und keine Antwort auf Deine Frage. Schade, daß anscheinend niemand mehr Innereien mag.
    Hallo Mietze, gibts bei Euch keine Kleine Bauern mehr? Ich würd dir die Sachen so rüberbeamen wenn ich könnte.
    Natürlich freuen sich unsere Bekannten auch immer wenn sie die Innereien für den Hund bekommen und geben uns auch immer eine Kleinigkeit. So wirds wenigstens nicht weggeschmissen.
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  4. #4
    Ich habe meine Lieben am Sonntag schon mit gebratener Leber "vergewaltigt". (Im Wissen dass es noch Rindsvögerl vom Vortag für den Junior als Reserve gibt). Schatz war angenehm überrascht. Es hat ihm tatsächlich geschmeckt.

    Hein, Niedersachsen und Brandenburg ist doch gar nicht so weit auseinander (so ganz ungefähr von Österreich aus betrachtet mit Geographie nicht so berauschend) Wie wärs, wenn du dir die Leber holst und für Mietze das Beuschel mitnimmst?
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  5. #5
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Hallo Lieschen!
    Das sagt Wikipedia:
    Als Stichfleisch wird die Fleischpartie bezeichnet, die rund um die Einstichstelle beim Entbluten von Schweinen oder Rindern entsteht. In das Stichfleisch sickern beim Schlachten durch das aus der Stichwunde fließende Blut erhebliche Mengen an Blut ein. Insbesondere das sog. Tropfblut am Ende der Ausblutung kann infolge des Zusammenbrechens der Blut-Darm-Schranke auch stärker mit Keimen belastet sein.
    Der Schlund ist die Luftröhre, Kehlkopf, teilweise noch mit Speiseröhre.
    Ansonsten bin ich ganz Wolfgangs Meinung!
    Aber was ist denn mit einem schönen Herz Gulasch? Rinderzunge mit Merretich Soße? Saures Lüngerl, oder heißt das bei euch Beuscherl? Isst das bei euch keiner

  6. #6
    Leberknödel und Leberreissuppe essen wir. Mit gerösteter Leber hab ich meine Lieben am Sonntag beglückt. Hat Schatz auch geschmeckt. Aber Beuschel mag er nicht und nur wegen mir mach ichs nicht. Zumal ich nicht mal weiß ob ichs mag.
    Rinderzunge probier ich vielleicht mal zu pökeln und zu kochen. Muß mal auf Chefkoch nachlesen.

    Das mit den Stichfleisch haben mir die Netten Leute im Chat gestern erklärt.
    Aber danke. Ich mag nur nix wegschmeissen. Dafür sollenunser Tiere nicht sterben.
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  7. #7
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Lieschen Sulmtaler Beitrag anzeigen
    Aber danke. Ich mag nur nix wegschmeissen. Dafür sollenunser Tiere nicht sterben.
    Absolut vernünftige Einstellung! Ich verwerte auch was geht! Selbst die Knochen, nach dem Auslösen, kommen für einen Tag in den Hühnerauslauf. Die Hühner holen sich noch die letzten Fleischpartikel von der Karkasse Pansen und Abschnitte, die für Hack nicht gut genug sind, bekommt der Hund... Wobei; wenn ich mir so anschau, wie eure Kühe leben würde ich dem Hund fast den Pansen neiden; da kann man doch Kutteln draus kochen...

Ähnliche Themen

  1. Innereien Gestank?
    Von Charly2201 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.12.2018, 21:14
  2. Innereien und Leichenstarre
    Von Gackerliene im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2018, 00:18
  3. Leber und andere Innereien für die Hühner?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 21:49
  4. Innereien
    Von wiesenpieps im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 12:34
  5. fleckige Innereien
    Von cordi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •