Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Helft mit bitte!

  1. #31
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    ...dann musste den Brei halt gut durchmischen. Du hast so gute Ratschläge bekommen, dass du dich mal für eine Variante entscheiden solltest, ansonsten kannste das Entwurmen auch gleich sein lassen, wenn die keine Variante zu sagt. Man kann sich nie sicher sein, dass jedes Tier auch wirklich seine ihm zugedachte Menge aufnimmt.

    Muss dir ehrlich sagen, ich bin jetzt ein wenig wütend. Man versucht dir hier wirklich zu helfen, du hast immer, aber auch immer ein ABER.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #32
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    @conny, ich habe immom. andere Probl. mit meiner kranken henne und ich will nix falsch machen, ich will nicht das meine anderen hühner auch noch wegten den sche** Würmern so krank werden oder ich zu viel gebe... Ich will mir eben nur sicher sein das ich alles richtig mache und das es meinen Hühner gut geht!

    heute bin ich sio und so nicht guter laune weil ich warscheinlich meine Henne verliehre........

    Also bitte versteh es doch das ich alles mit der Entwurmung richtig machen will....................

  3. #33
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Ich habe alle entwurmungsmittel gegeben, doch die Küken haben nur 8ml abbekommen, da eines den Messbecher umgestumpt hatte.... Das Mittel habe ich dann noch mit Wasser verdünnt. Die Küken hatten guten Durst und alle haben sich draufgestürzt.

    nur Fina die kranke wird dieses Wochenende wohl nicht mehr miterleben, wenigstens muss sie nicht in dem LKW (wo ich sie rasugehohlt habe) sterben....

  4. #34

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ok, wenn du absolut sicherstellen willst, das jedes Tier die ihm zugedachte Dosis erhält...
    - nimm dir nen Tag frei
    - wiege jedes Tier einzeln
    - besorge dir entsprechend deiner Tieranzahl Gläser, die wenigstens 200ml fassen, klebe auf jedes Glas ein Schildchen mit dem Namen des Huhnes
    - besorge dir Einwegspritzen ohne Nadel
    - stelle für jedes Tier einzeln bezogen auf sein Körpegewicht die Gesamtdosis her (in der beschriebenen Form, Gesamtmenge in wenig Wasser auflösen, entsprechende ml je 100gr Tier - kannst von mir aus auch noch per gramm machen)
    - Für große Hühner tuste die Dosis in 200 ml Wasser, für Zwerghühner in 100ml Wasser, für Küken in 50ml Wasser.

    Gut - nun gehste jede volle Stunde (würde vorschlagen, du fängst so morgens gegen 6 Uhr an und machst um 20 Uhr die letzte Runde) in den Hühnerstall, nimmst dir nacheinander jedes Tier unter den Arm und tropfst ihm langsam mit der Einwegspritze aus seinem Gläschen die Concurat Wasserlösung auf die Zunge.
    Die großen Hühner bekommen dann stündlich jeweils 13,33 ml, die Zwerg Hühner stündlich jeweils 6,67 ml, die Küken stündlich jeweils 3,33 ml.

    Zu aufwändig? Evtl. gibts ja auch Wurmkuren, die der TA spritzen kann?
    Vor Jahren mußte ich mal (wegen Bandwurm) alle Hühner einzeln mit Droncit spritzen lassen - pro Tier 5 DM.

  5. #35
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Uj, naja ich häts gemacht mit den Gläschen, aber nun haben dies ja schon bekommen, danke für diene Hilfe, ich habe das mit dem wasser gemacht... (haste den Beitrag mit dem Dapete Küken noch net gelesen?) :P Dummes Küken! ...

    Aber die Henne (für die die Entwurmungn eigl. war) wirds wohl net überstehn...

  6. #36

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Was ist denn mit deiner Fina?

  7. #37
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    aja, sie hatte Schnupfen un der TA meinte Kokdizidien, deshalb der Trubel mit der Entwurmung, nun gehts ihr immer mehr schelchter...

    schau hier: erlösten oder nicht?!

  8. #38
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    @ Hühner-Mädel

    haben deine Küken kein Aufzuchtsfutter mit Kokzidiatikum bekommen? Ist doch eigentlich heute in jedem Kükenaufzuchtsfutter enthalten, ausser man kauft extra ohne?

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #39
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    @Hühner-Mädel

    Wenn es Kokkzidien hat, hilft nur entwurmen aber auch nicht mehr. Außerdem muss Vit B gegeben werden, da durch die lange Darmentzündung sie davon garantiert zu wenig aufgenommen hat. Das Entwurmungsmittel wird auch nicht gegen die Kokkzidien helfen (was hat der TA dir dagegen gegeben?).

    Falls dein Futter kein Kokkzidiostatikum enthält, sollten die Küken von den Erwachsenen getrennt aufgezogen werden, bis sie alt genug sind, um die Infektion damit meistern zu können.
    Ich ziehe sie immer auf unbelasteten Boden auf (mindestens 1 Jahr keine Hühner drauf gehalten) und gebe Oregano als Frischfutter. Wenn sie dann nach etlichen Wochen als Junghuhn zu den anderen kommen, ist es meist mit 1-2 Tage weicherem Kot erledigt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #40

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Schnupfen, Würmer, Kokzidien...
    Da weiß man ja gar net, womit man anfangen soll...

    Beim TA warste, und hast als erstes nur ein reines Mittel gegen den Schnupfen (Antibiotika) bekommen?
    Und jetzt nur Concurat hinterher?
    Gegen die Coccis wurde nichts gemacht?
    War das Tier schon in diesem Zustand, als du es bekommen hast?

    So aus dem Ärmel geschüttelt hätte ich persönlich solch ein schwaches krankes Tier als erstes gegen die inneren Parasiten behandelt - da der Schnupfen ja mehr ne Begleit/Folgeerscheinung ist.

    Mein (persönlicher) erster Schritt wäre gewesen, dem Tier ein Ropa Wg 10%-Wasser Gemisch stündlich in den Schnabel zu geben (zur Not auch zusätzlich rohes, in einer Spritze aufgezogenes Ei, wenn das Tier überhaupt nimmer frisst), nach 3 oder 4 Tagen die Wurmkur - also erst mal Darm sauber, bevor Schnupfen in Angriff genommen wird...

    @Conny: das mit dem Cocci Zusatz ist auch so eine Sache... damit der wirklich wirkt, mußte die Küken ausschließlich mit dem Futter füttern (heiß nicht umsonst "Allgemeinfuttermittel"). Trotzdem gibt es keine Garantie, das es wirkt - deshalb wird der Cocci Zusatz ja schon alle 2 Jahre gewechselt...

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte helft uns: Arthritis!?
    Von Gagak im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 13:48
  2. bitte helft mir
    Von tess im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 10:45
  3. Helft mir bitte !
    Von Flöckchen im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:44
  4. Bitte helft mir !
    Von Flöckchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 15:37
  5. Helft mir, bitte!
    Von sankari im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •