Liebe Hühnerfreunde,

ich habe mal gehört, Hybridhühner wären u.a. deshalb so produktiv, weil sie nicht durch Inzucht geschwächt, sondern quasi im Gegenteil, durch einen "Heterosiseffekt" genetisch gestärkt wären. Daher nun meine Frage:
Gibt es Rassen, die sich besonders zur Kreuzung miteinander eignen? Hat mal jemand beobachtet, ob solche selbst gezüchteten "Hybridhühner" generell "fitter" sind als ihre Eltern?
Wenn jemand einen geeigneten Tipp hat, würde ich mir nächstes Jahr vielleicht mal Bruteier von zwei verschiedenen Rassen schicken lassen und sie dann im darauffolgenden Jahr miteinander kreuzen. Was haltet ihr z.B. von Orpington (gelb-schwarzgesäumt) x Mechelner?

Bin gespannt auf eure Meinungen oder besser noch Erfahrungen.

herzliche Grüsse,
Oliver