Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Anfängerfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969

    Anfängerfragen

    Man möge mir verzeihen, wenn die eine oder andere Frage hier irgendwann schon mal gestellt wurde - wenn, dann habe ich sie bei meiner wochenlangen Leserei hier im Forum nicht gefunden. Und man möge mir verzeihen, wenn die eine oder andere Frage erfahrene Hühnerhalter zum Lachen bringt .... Ich habe schon viele Tiere gehalten und kenne mich damit grundsätzlich gut aus ........ aber Hühner halt noch gar nicht, deren Haltung ist totales Neuland für mich. Und darum jetzt meine Fragen, doof oder nicht, es muss sein:

    1. Ich habe einen Stall, der nicht begehbar ist, sondern auf Stelzen steht und eine große Tür für die Pflegearbeiten hat - die man davor stehend verrichten kann/muss. Wenn ich die Hühner bekomme und sie in ihren neuen Stall setze, habe ich Sorge, dass sie mir durch die dann natürlich weit geöffnete Tür direkt in's Freie abhauen.
    1.a. Soll ich sie lieber aus ihrem Karton nehmen und durch das Ausschlupfloch in ihren neuen Stall schubsen? Oder
    1.b. Soll ich sie erst im Dunkeln aus dem Karton direkt auf die Sitzstange setzen?
    1.c. Kann man ein Huhn überhaupt problemlos aus seinem Karton nehmen, ohne dass es sofort herausflattert?
    1.d. Bleiben Hühner wirklich im Dunkeln, wo sie sind, und flattern nicht umher?
    Oder habt ihr ganz andere Tipps?

    2. Ich habe auf der einen Seite sehr oft gelesen, dass man seine Hühner nicht unbedingt handzahm machen sollte (gerade, wenn man auch einen Hahn hat). Auf der anderen Seite lese ich bei Fragen zum Ernährungs-/Gesundheitszustand immer wieder den Tipp, das Huhn doch einfach mal hochzunehmen und abzutasten. Oder auf Federparasiten zu untersuchen usw. Viele erzählen auch, dass sie dieses oder jenes Huhn eben mal hochgehoben und näher betrachtet haben. Wie hebe ich ein nicht zahmes Huhn einfach mal hoch, ohne es vorher jagen und fangen zu müssen?

    3. Ich hatte eigentlich vor, Legemehl und Wasser im Stall mittags, wenn ich nach Hause komme und die Hühner in ihren großen Auslauf lasse, aufzufüllen etc. Dann wollte ich ihnen draußen auch ihr jeweiliges Frischfutter hinstellen.
    Ich möchte ihnen jedoch auch gern die Körnerfutterration in die Einstreu im Stall werfen, da ich die Deep Litter Methode anwenden will und sie so zum "Pflügen" animieren will. Das wollte ich abends machen, um sie in den Stall zurück zu locken. Im Sommer geht das sicher auch prima, da liegt ja ein großer Abstand zwischen dem Mittag und dem "Schlafengehen" der Hühner. Nun sind die Tage aber so kurz, dass die Hühner wahrscheinlich eher in den Stall gehen, als ich mit dem Körnerfutter angerückt bin - bzw. natürlich in relativ kurzem Abstand zur Mittagsfütterung. Ich fürchte, dass sie dann weder Appetit noch Lust haben, nach Körnern im Stall zu suchen - und es dort ggf. auch schon etwas zu duster ist.
    Wie macht ihr das?

    Danke für eure Tipps!
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hallo Fetthenne, (kommt mir komisch vor Fetthenne zu schreiben)

    dann werde ich mal starten.

    Was das Aussetzen im Stall angeht machst du dir da die Sachen schwerer als sie sind.
    Du gehst mit dem Karton/s in den Stall und machst ihn auf dann gehst du raus und lässt sie erstmal in Ruhe.
    Öfters mal nachschauen ob alles klärchen ist und 1 oder 2 Tage im Stall lassen mit Futter und Wasser.
    Am besten den Auslauf die ersten paar Tage bzw. Wochen begrenzen damit sie Wissen das der Stall ihr Zuhause ist auch solltest du nicht verwundert sein wenn sie nicht gleich auf die Stangen gehen das dauert meist.

    Was das mit den Handzahmen Hühnern angeht kannst du dir Hennen so Handzahm machen wie du willst. Du kannst sie auch gerne dazu bringen das sie dir Morgens einen Kuss geben.
    Nur bei Hähnen sollte man aufpassen und ihnen immer ihre Grenzen klar machen sonst werden die Viecher grantig.

    Zu Deep Litter kann ich nichts sagen da ich mich für Deep Litter nicht wirklich interessiere, sorry!
    Aber wenn es Hybriden sind solltest du auf Legemehl (Pellets sind besser) nicht verzichten wenn du gesunde Tiere haben willst. Und Hybriden brauchen einiges an Legemehl/pellets.

    LG Moritz

  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Hallo Fetthenne, (kommt mir komisch vor Fetthenne zu schreiben)

    dann werde ich mal starten.
    Du darfst gerne "Stefanie" sagen - siehe Signatur

    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Was das Aussetzen im Stall angeht machst du dir da die Sachen schwerer als sie sind.
    Du gehst mit dem Karton/s in den Stall und machst ihn auf dann gehst du raus und lässt sie erstmal in Ruhe.
    Das würde ich ja machen, wenn ich "in den Stall" gehen könnte. Mein Problem, wegen dem ich frage, ist, dass der Stall nicht begehbar ist - ich muss eine große Tür aufmachen und davor stehen, wenn ich sie reinsetze. Und ich habe Angst, das sie mir dann durch die Tür direkt entwischen - weil die Tür ja offen steht. Darauf bezieht sich die Frage 1 a und b.


    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Zu Deep Litter kann ich nichts sagen da ich mich für Deep Litter nicht wirklich interessiere, sorry!
    Aber wenn es Hybriden sind solltest du auf Legemehl (Pellets sind besser) nicht verzichten wenn du gesunde Tiere haben willst. Und Hybriden brauchen einiges an Legemehl/pellets.
    Zu Deep Litter musst du auch nichts sagen, das war nur zur Erläuterung, weshalb ich die Körnermischung gerne abends in den Stall streuen möchte. Es geht mir bei dieser letzten Frage um die Verteilung der verschiedenen Futterrationen auf den Kurztag im Winter und das Problem, dass sie wohl im Dunkeln im Stall nichts mehr fressen. Dass ich Legemehl füttern werde, hatte ich bereits geschrieben. Und es werden keine Hybriden sein.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #4
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Okay.

    Aber die Tiere werden nicht gleich raus rennen und im Garten rumstolzieren. Ich meine du Bewegst dich auch nicht gleich Frei umher in einem dir unbekannten Haus mit unbekannten Menschen oder?

    LG Moritz

  5. #5
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen

    Aber die Tiere werden nicht gleich raus rennen und im Garten rumstolzieren. Ich meine du Bewegst dich auch nicht gleich Frei umher in einem dir unbekannten Haus mit unbekannten Menschen oder?
    LG Moritz
    Naja, ich bin nun mal kein Huhn - was ich machen würde, ist wohl nicht unbedingt übertragbar.
    Es geht auch nicht um "im Garten rumstolzieren", es geht mir drum, ob Hühner in einem solchen Fall panisch davon flattern oder ob sie erst mal im Stall herumschauen und man in Ruhe die Tür wieder zumachen kann.
    Wenn nicht, würde ich sie eben durch den Ausschlupf hineinschieben ...............

    Kann denn - auch zu den anderen Fragen - sonst keiner etwas sagen? Hühner einfangen und hochheben, Hühner im Dunkeln, Fütterungszeiten, eben zu allem, was ich oben gefragt habe? Bisher bin ich nicht schlauer ..................
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #6

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Also du kannst die Hühner getrost aus dem Karton nehmen und in den Stall setzen! Die sind dann etwas in "Schockstarre", bewegen sich nicht unbedingt und aus dem sicheren Stall an dir vorbnei in die unsichere offene freiheit flattern die auch nicht sofort!

    Wenn du noch nie Hühner angefasst hast, lass es dir beim Kauf zeigen, von oben in den karton über die Flügel greifen, damit sie nicht flattern.

    Ja wenn man viele Hühner hat sind die dann meist nicht handzahm, zumindest eh nie alle. Wenn man Hühner untersuchen will, dann macht man das wenn es dunkel ist, dann kann man sie inm Stall bequem von der Stange nehmen und mit einer Stirnlampe hat man beide Hände frei, funktioniert ganz stressfrei dann.
    Auf der einen Seite muss man schon beherzt zugreifen und gut festhalten ( vor allem die Flügel) auf der anderen Seite sind Hühner und auch grosse Hähne doch leichte filigrane Tiere, man muss also nicht viel Kraft aufwenden. Beherzt aber doch sanft zugfreifem.........das lernst du auch schnell.

  7. #7
    Avatar von giotto82013käthe
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    oberbergischer kreis
    Land
    deutschland
    Beiträge
    229
    meine haben einenfutterautomat woran sie sich jederzeit bedienen können und eine hühnertranke.beim automat suchen sie sich das beste raus es fällt genügend runter zum scharren.Um 16 uhr gibts ein paar leckereien kennen die uhrzeit und warten drauf wehe es gibt nichts grins .wenn du hühner neu in den stall setzt ist es ganz gut wenn es dunkel ist dann ist ruhe.tür zu.wenns hell wird können sie ihren neuen stall erkunden.2-3 tage drin lassen.mit leckereien kannst du die hühner schnell an dich gewöhnen manche werden richtig zahm die anderen nicht entscheiden das selber.hochnehmen tu ich nicht wenns dunkel wird nehmen .hühner müssen regelmäßig den kropf füllen deswegen futterautomat bei mir.auch rasseabhängig.hühner im dunkeln sind ruhig sehen nichts.dann find ich wichtig noch auf milben oder so zu achten

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen
    Von Patrick2233 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 28.05.2021, 21:18
  2. anfängerfragen
    Von sandyvast im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 18:03
  3. Anfängerfragen
    Von Fantaschnitte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 13:31
  4. Anfängerfragen
    Von akazie im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 15:22
  5. Anfängerfragen ...
    Von florianwupper im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 18:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •