Guten Abend allerseits![]()
Ich hätte da ein paar Fragen zur Vergesellschaftung
meine Herde besteht aus 7 Althennen (die allerdings auch erst seit 5 Wochen zusammen leben) diese 7 Althennen bestehen aus 1 Pärchen einer 4er Gruppe und eine Henne einzeln die ich in dieser Konstellation vor 5 Wochen zusammen gesetzt habe
Die 4er Gruppe hatte von Anfang an das sagen....die einzelne Henne hat sich ziemlich schnell bis auf Rang 2 gepickt und kommt mit der 4er Gruppe super zurecht
ist also nun eine 5er Gruppe ..... diese 5er Gruppe haben alle ein Alter (zwischen 1 und 2) und sind alles Hybriden das Pärchen ist nun ca 22 Wochen alt und sind Marans
Die beiden Marans habens jetzt 5 Wochen nach der Vergesellschaftung immer noch ziemlich schwer in der Herde und werden auch noch ziemlich hart rangenommen....ist das noch normal?
Die Marans suchen den Kontakt zu der Herde....beim füttern und auch nachts beim Kuscheln (Nachts gehts mittlerweile mit der Hackerei wenns dunkel is is egal wer wo sitzt) aber tagsüber haben es die beiden noch sehr schwer....kann ich die beiden irgendwie unterstützen bzw kann ich die Vergesellschaftung irgendwie verkürzen?
So das nächste is ich hab noch 4 Küken die nun 8 Wochen alt sind
Die lebten bis gestern in einem grossem Kleintierkäfig in der Werkstatt und hatten bis vor 4 Tagen getrennten Auslauf von den grossen allerdings mit Sichtkontakt
Seit 4 Tagen laufen alle 11 Hühner ungetrennt auf 1.500m² und bis auf kleine jagerein klappt das ganz gut
Heute is der Kleintierstall sammt Bewohnern in den grossen Stall gezogen.....die Tür vom Käfig hab ich noch zu gelassen ich bin mir noch so unsicher
Wann soll ich die Tür ganz auf lassen?
Der Eingang zum Käfig ist schon so prepariert das nur die Küken rein kommen die grossen sollten dort nich reinkommen können....
Ist das richtig was ich hier mache?
Die kleinen haben keine Glucke .... und meine Herde hat auch noch keinen Hahn
habt ihr da auch noch Tipps zur vergesellschaftung? Es sind alles meine ersten Hühner
hier mal ein paar fotos
![]()
Lesezeichen