Ich lasse den Teig immer 24 Std kalt ruhen. Und früher, als ich noch Hirschhornsalz benutzte, wurden die Pfeffernüsse super.
![]() |
Ich lasse den Teig immer 24 Std kalt ruhen. Und früher, als ich noch Hirschhornsalz benutzte, wurden die Pfeffernüsse super.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Vermelde die Körnerkekse von Thusnelda(S.21), gebacken von meinem Wichtel elanor, sind hervorragend. Hatte ich heute auf der Arbeit als Nervenfutter.![]()
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Ach ja, ich glaub, ich probier mich auch mal wieder an den klebrigen Dingern. Wenn ich so dran denke: erst waren die hart und platt und mussten noch "durchziehen" - dann wurden sie würzig und zäh. Ja, ja - Weihnachten eben.
@LittleSwan - wie halten wir's denn nun eigentlich mit dem Rezept-Austausch? - da gab's ja den Aufschrei! Ich weiß nur noch nicht, wo ich mein "Apfelbrot" posten soll ...
Liebe Grüße, JakobsMädels
1,0 Soda, 0,2 Sulmtaler, 1,2 Senf-Hunde, 0,1 zugelaufene Kärntner-Katze - und im Berliner Sommer meine Mauersegler-Brutpaare
ich kenne dieses Apfelbrot so gar überhaupt nicht. Erzähl mal was dazu ... (Rezept quer gelesen im Internet ... das habe ich nun schon)
Also - hier das Apfelbrot-Rezept aus dem Kärntner Lesachtal, wie üblich in richtig üppigen Mengen:
-----------------------
Ilses Apfelbrot
(für 4 Kastenformen)
1 ½ kg Äpfel (mit Schale geraspelt)
½ kg Rohrzucker
300 g grob gehackte Walnüsse
300 g Rosinen
300 g geschnittene Dörrpflaumen
Aranzini (Orangeat) und Zitronat nach Geschmack
3 EL Kakao
2 TL Zimt
½ Pkg. Lebkuchengewürz
1/8 l Rum (30%)
etwas Piment
Nelkenpulver
eine Prise Salz
2 Pkg. Backpulver
1 kg Mehl
Zutaten in eine große Schüssel geben, Backpulver und Mehl gut mischen und mit den anderen Zutaten verrühren. Bei 180 °C (200 °C) 1 ½ Stunden backen.
gefettet/ausgestäubt Kastenformen ca. halbvoll füllen.
---------------------
Ich habe die Mengen halbiert und dann 1 1/2 "Brote" eingefroren. Das ging gut.
Liebe Grüße, JakobsMädels
1,0 Soda, 0,2 Sulmtaler, 1,2 Senf-Hunde, 0,1 zugelaufene Kärntner-Katze - und im Berliner Sommer meine Mauersegler-Brutpaare
JakobsMädels, hast du ein Foto von Ilses fertigem Apfelbrot?
Liest sich lecker![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Liebe Grüße, JakobsMädels
1,0 Soda, 0,2 Sulmtaler, 1,2 Senf-Hunde, 0,1 zugelaufene Kärntner-Katze - und im Berliner Sommer meine Mauersegler-Brutpaare
Lesezeichen