Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Gänsehaltung- stimmt das so?

  1. #1
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801

    Gänsehaltung- stimmt das so?

    Huhu,

    ich lese mich seit Wochen durch dieses Unterforum hier, habe mit verschiedenen Leuten geschrieben und mir das Buch "Liebenswerte Langhälse" gekauft.
    Nun habe ich alle Infos, die für mich wichtig waren, zusammen geschrieben und dabei sind noch einige Fragen aufgetaucht.

    Ich würde mich freuen, wenn da mal jemand drüber gucken und ggf noch Tipps bzw Antworten geben könnte! :-)
    ...muss ja nicht zu jedem Punkt sein ;-)

    Gänsehaltung

    1. Stall
    Je größer, desto besser.
    Bei mir ist es ein ca 7qm großes Gartenhaus aus Holz.

    2. Einstreu
    Es gibt viele Möglichkeiten. Sand, Mutterboden, Stroh, Sägespäne, Hanfstreu...
    Frage: Welches Einstreu wäre bei einem Holzboden am geeignetsten? Würde gerne Sand ausprobieren, aber fault mir da irgendwann der Boden weg?
    Haus steht auf Backsteinen, also nicht direkt auf der Erde.

    3. Futter
    In erster Linie Gras.
    Zwischendurch: Karotten, Salat, Gemüse,...
    Zusätzlich nach Bedarf: Weizen, anderes Getreide, Hühnerfutter.
    Im Winter bei geschlossener Schneedecke: Mischung aus Weizen, Gerste und Hafer oder ein Zuchtfutter für Wassergeflügel zur freien Verfügung. Nassfutter friert schnell, ggf am Schnabel fest, daher eher nicht!
    Immer: Muschelgrit
    Futter und Wasser nicht im Stall, da sie damit nur rumsauen.
    Fragen: Aus was trinken und fressen Gänse? Was ist da geeignet? Auf was muss man achten?

    4. Weide
    Je größer, desto besser. Mind. 300qm pro Gans.
    Bei uns: 1500qm hinterm Haus + ab und zu ca. 200qm vorm Haus reichen für 1,2 Fränkische Landgänse auf jeden Fall.
    Weidepflege: Regelmäßig das mähen, was die Gänse stehen lassen;
    Mehrmals im Jahr mit Kalkammonsalpeter düngen, in der Hoffnung dass das Gras so schneller wächst als das Unkraut (z. B. Gundermann) und dieses langfristig in Schach hält oder im besten Fall verdrängt.
    Nach Bedarf Gras bzw Futterweide nachsähen.

    5. Badegelegenheit
    Je größer, desto besser.
    In unserem Fall eine Meischewanne (ca. 1,80 x 1,80 x 0,50)
    Und ein Doggypool (Durchmesser 160cm, Höhe 30cm)
    Beides mit Ablauf im Boden.
    Sinnvollerweise stellt man beides auf eine Drainage aus Steinen/ Schotter oder legt ein Abflussrohr (Durchmesser 10cm) in den Boden.
    Wasser oft wechseln, im Sommer täglich!
    Frage: Reicht jetzt im Winter der Doggypool zum Planschen aus?
    Dann würden wir die Meischwanne erst im Frühjahr richtig vorbereiten und aufstellen.

    6. Flügel stutzen
    Nur auf einer Seite!
    Die ersten beiden großen Schwungfedern nicht abschneiden, damit der Flügel noch gut auf den Stützfedern abgelegt werden kann.

    7. Verhalten
    Stalltraining: Abends mit Futter in den Stall locken. Futter immer im selben Eimer, immer das selbe rufen oder pfeifen.
    Frage: eigentlich sollten die Gänse ja nur außerhalb des Stalls fressen, wenn ich ihnen aber das Reingehen in den Stall beibringen möchte, wie mache ich das dann? Dann brauchen sie auch Wasser im Stall, oder?
    Oder gibt es ein Leckerli, das ich ihnen einfach zusätzlich im Stall abends geben kann, zusätzlich zum Futter draußen, das aber so toll ist, dass sie eben mit in den Stall gehen?! Wisst ihr was ich meine?
    Prinzipiell: Gänse werden nicht zahm, können aber meist mit viel Geduld (und Futter) an gewisse Abläufe gewöhnt werden (abends in den Stall gehen, auf eine andere Weide treiben, auf Rufen kommen,..)
    Gänse merken sich alles negative.

    8. Brut
    Ich will nicht brüten lassen (ändert sich aber evtl noch) ;-)
    Mit 1,2 gibt es bei einer Brut einiges zu beachten- derzeit für mich aber noch nicht wichtig, daher habe ich mich in diese Richtung noch nicht informiert. :-)

    Hab ich was vergessen? Wenn ja, was? :-)
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Soweit alles OK!

    Prinzipiell: Gänse werden nicht zahm, können aber meist mit viel Geduld (und Futter) an gewisse Abläufe gewöhnt werden (abends in den Stall gehen, auf eine andere Weide treiben, auf Rufen kommen,..)
    Gänse merken sich alles negative.
    Das ausschlaggebende ist die Gänse von klein auf zu haben dann werden sie auch zahm, bei erwachsenen Exemplaren muss man viel Geduld haben und nicht immer legen sie negatives Verhalten ab was sie schon "erlernt" haben!

    Heute ist meine weisse Hausgans in ein neues schönes Zuhause ausgezogen, sie war wirklich lieb und zahm und hörte auf ihren Namen!
    Hat sich sogar vor den neuen fremnden Besitzern anstandslos und ruhig greifen lassen!
    Nie darf man eine Gans egal wie alt schlecht behandeln sie würden es sich ewig merken mit viel Hingabe bekommt man auch nette Gänse!
    Meine zwei Franken dürfen nächstes Jahr wenn sie wollen brüten mal abwarten wie sich ihr Verhalten dann ändert oder auch nicht!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Bekommst du die Gänse als Gössel, werden sie auch sehr zahm. Als erwachsene Tiere dauert es ein wenig. Abends eine handvoll z.B. Hühnerfutter (Mais+Weizen) in einen alten Topf oder alte Plastikschüssel geben. Da fressen sie raus. Wenn es leer ist, aus dem Stall rausnehmen damit nicht hinein gekotet wird. Ich habe ein kleines Gitter am Ende vom Stall durch das ich auch hinein gehen kann. Dahinter, also außerhab vom Stallbereich stelle ich einen Napf mit Wasser. auf. Die Gänse kommen mit dem Hals durch, können ein wenig trinken und schlabbern nicht alles voll. Und er bleibt bis zum nächsten Morgenn sauber. Sand als Streu finde ich nicht so gut, da er nicht gut saugt. Gänsekot ist häufig auch flüssig. Ich habe sowohl im Enten als auch im Gänsestall Holzböden. Mit einer guten Lage Sägespäne nässt es nicht zu sehr durch. Der doggypool reicht jetzt erst einmal. Später kannst Du ja noch erweitern ...
    Geändert von Sternenvogel (02.11.2014 um 16:05 Uhr)
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Sand finde ich als Einstreu für Wassergeflügel extrem ungeeignet, weil die halt doch sehr pffffffltschschschsch kacken Da muss was rein, was saugt. Also organische Streu.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Es werden keine Gössel sein. Die drei sind dieses Jahr geschlüpft und dürfen bisher mit ihren Eltern die Wiese unsicher machen.
    Ich stelle noch mal darauf ein, dass sie ziemlich scheu sein werden.

    Die Idee mit dem Gitter und dem Wasser im Stall ist gut! danke!!!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Ähnliche Themen

  1. Stimmt es, daß
    Von DuckBrown im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 20:41
  2. Stimmt das?
    Von Hühnchen_1234 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 01:08
  3. Stimmt das
    Von altmannblue im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 16:40
  4. Stimmt...
    Von suessstueck im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 15:16
  5. Stimmt es?????
    Von hint-züchter im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 01:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •