Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie lange dauert eine Legepause oder ab wann wird überhaupt gelegt?

  1. #1
    Avatar von Bokai
    Registriert seit
    20.08.2014
    PLZ
    95100
    Land
    Bayern
    Beiträge
    59

    Wie lange dauert eine Legepause oder ab wann wird überhaupt gelegt?

    Nachdem eine meiner Marans Hennen nach der Futterumstellung auf Legemehl (hatte vorher nur Körner gefüttert und mir wurde hier zu Legemehl geraten) ziemlich eigenartige Eier gelegt hatten (Windeier, Eier mit rauer Schale, ...), legt sie jetzt seit dem 22. September gar keine Eier mehr.
    Mauser ist es nicht, denk ich, denn sie sind ja noch jung und haben im Sommer erst ihre Junghennenamauser gehabt.
    Die anderen beiden Hennen (ebenfalls vom Frühjahr) haben noch gar kein Ei gelegt.
    Sie sind alle fit, rennen ab 7 Uhr früh durch den Auslauf und nehmen inzwischen alle schön das Legemehl (habe inzwischen Pellets) an. Tagsüber gibt es also Pellets zur freien Verfügung, dazu immer eine Schüssel mit Mineralmix und Grit, was ebenfalls gut genommen wird. Abends gibt es ein paar Körner Weizen, breit geworfen und Körnermischung aus dem Napf. Zusätzlich gebe ich regelmäßig aber nicht täglich gekeimten Weizen oder Quark oder auch mal etwas Fleisch.
    Die Kämme und Kehllappen der Marans sind groß und richtig tiefrot. Der Hahn tritt sie auch schon fleißig, aber es gibt keine Eier.
    Eine Henne hat also jetzt quasi einen Monat Eier gelegt und ist dann seit Ende September jetzt in der Legepause. Die anderen haben noch nie gelegt.
    Die Hennen sind 8 und 9 Monate alt.
    1,2 Marans, 0,1 Marans-Orpington Mix, 0,2 Sundheimer

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Bei meiner Arbeitskollegin gab es dasselbe Problem mit einer einjährigen Maranshenne. Windeier , verfärbte Eier , seltsame Schalen. Dann nichts mehr.... Hühnchen machte aber immer einen gesunden Eindruck.

    Drei Monate später fiel ihr auf , dass die Henne einen sehr dicken Bauch hat...aber immer noch gesund und munter aussah.
    Der TA hat etwa 200 g Schichteier rausgenommen. ..... die Henne bekam eine Totaloperation.

    Muss bei Deiner nicht sein , aber behalte das lieber im Auge.


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.592
    Die Legepause geht bei mir Anfang Oktober los.da werden die Eier weniger.Mitte Dezember gehts dann wider leicht aufwärts.Ich habe es auch schon mit Legemehl versucht.das hat auch nichts geholfen.
    Es liegt wohl an der geringen Tageslänge.Wenig Sonne-wenig Eier.
    Manch Einer behilft sich da mit Lichtprogramm.
    Meine Marans haben auch schlecht gelegt.Sind wohl nicht die besten Eierleger.

  4. #4
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Im letzten Jahr haben meine jungen Marans Anfang November mit legen begonnen und dann durchgelegt. In diesem Jahr haben wie zeitiger gebrütet, so dass die Junghennen bereits Anfang September mit legen begonnen haben, dafür sind jetzt die Junghennen zusammen mit den Althennen in die Winterpause gegangen. Ab Mitte Dezember wird es dann schon wieder besser, allerdings starte ich dann auch mit dem Lichtprogramm. Meine Marans legen für Rassehühner schon ganz ordentlich, die Statistik weißt für 2013 durchschnittlich 170 Eier pro Huhn aus.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    es kommt ab und an auf die einzelnen Hühner drauf an, habe 2 Araucanas, die eine legt super, die andere "schont" sich, und legt seit Juli keine Eier ( erst op, dann Mauser, seit 2 Monaten Winterpause ?)
    meine Orpington Henne hat auch sehr wenig gelegt, meine Hybride und deren Nachwuchs legen super, und meine Orpington und deutsche Langschan Mischlinge legen gut, solange sie nicht glucken ( dass tun sie mind. 5 ma im Jahr ) und meine Bresse Mixe legen auch super

  6. #6
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    meine Hühner haben wohl die erste Mauser jetzt durch, wie lange dauert es bis sie wohl wieder anfangen zu legen.
    Sie legen seit mitte November gar nicht mehr.
    Vielleicht kann mir das jemand Beantworten, wäre echt toll.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  7. #7

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Christa,


    um Weihnachten herum, wenn die Tage wieder länger werden *totlach*, dann kannst Du auch wieder mit Eiern rechnen.


    Bei uns ist auch Pause, seit Anfang November.

    Eine Langschan legt immer mal wieder ein Ei, die anderen nicht, oder haben noch nicht.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  8. #8
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    na gut dann bin ich ja beruigt.

    Danke fürs antworten.

    Ein schönen ersten Adwend wünsche ich euch,
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 19:48
  2. Wie lange dauert eine Verstauchung bis sie verheilt ist?
    Von Raschi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:46
  3. Kleine oder lange Eier nach Mauser und Legepause
    Von Torti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 16:09
  4. Wie lange dauert der Schlupf?
    Von dabi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 13:32
  5. Wie lange dauert es, bis der Futterplan sichtbar wird?
    Von küken_94 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •