Nachdem eine meiner Marans Hennen nach der Futterumstellung auf Legemehl (hatte vorher nur Körner gefüttert und mir wurde hier zu Legemehl geraten) ziemlich eigenartige Eier gelegt hatten (Windeier, Eier mit rauer Schale, ...), legt sie jetzt seit dem 22. September gar keine Eier mehr.
Mauser ist es nicht, denk ich, denn sie sind ja noch jung und haben im Sommer erst ihre Junghennenamauser gehabt.
Die anderen beiden Hennen (ebenfalls vom Frühjahr) haben noch gar kein Ei gelegt.
Sie sind alle fit, rennen ab 7 Uhr früh durch den Auslauf und nehmen inzwischen alle schön das Legemehl (habe inzwischen Pellets) an. Tagsüber gibt es also Pellets zur freien Verfügung, dazu immer eine Schüssel mit Mineralmix und Grit, was ebenfalls gut genommen wird. Abends gibt es ein paar Körner Weizen, breit geworfen und Körnermischung aus dem Napf. Zusätzlich gebe ich regelmäßig aber nicht täglich gekeimten Weizen oder Quark oder auch mal etwas Fleisch.
Die Kämme und Kehllappen der Marans sind groß und richtig tiefrot. Der Hahn tritt sie auch schon fleißig, aber es gibt keine Eier.
Eine Henne hat also jetzt quasi einen Monat Eier gelegt und ist dann seit Ende September jetzt in der Legepause. Die anderen haben noch nie gelegt.
Die Hennen sind 8 und 9 Monate alt.