Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Omlet Hühnerhaus

  1. #11

    Registriert seit
    06.10.2014
    Beiträge
    11
    Hallo phoenix27,

    Eine Frage zu Deinem Go up hab ich auch! Ich liebäugle auch mit diesem Produkt!
    Ich bin beruflich manchmal über Nacht weg! Rein theoretisch könnte man die Tür über Nacht
    Offen lassen, da es ja mardersicher ist, oder?! Was ich auch noch wissen wollte ist die Sache mit
    der Wasserversorgung! Wenn die Tür geschlossen ist, haben die hühner keine Möglichkeit zu trinken?!

    Was ich auch noch eigenartig finde, ist, dass man im Google keinen einzigen Anbieter eines gebrauchten Eglus findet! Dieses Produkt ist seit Jahren auf dem Markt! Da müsste es doch den einen oder anderen geben, der ihn mal verkauft!

    Letztendlich liest man nur negatives über diese Produkte, die gar keinen Eglu Go oder Cube haben! Ich finde keine Absolut negative Bewertung von Leuten, die einen haben! Wundert mich sehr!

  2. #12
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo Alex ,

    Ich hab ursprünglich auch nach einem gebrauchten gesucht , die sind fast nicht zu bekommen.

    Vielleicht liegt es einfach daran: wer eines hat , mag es nicht mehr hergeben

    Ja , wenn die Stalltür zu ist , gibts kein Futter und Wasser. Das Dingens ist aber geschlossen innen eh stockdunkel , ich glaub , da denken die Tucken eher ans Schlafen

    Mardersicher , möglich , wenn man es ein wenig nacharbeitet. So sind zum Beispiel dort , wo die Fußhebel zum Anheben der Räder sind , die Spalten etwas groß. Ich hab an diesen Stellen abnehmbare Volierendrahtstreifen angebracht.

    ob es nun 100% Mardersicher ist , kann ich nicht sagen. Hab zumindest noch keinen im Eglu gefunden

    Bis vor kurzem wurde mein Go up von einem gehbehinderten Hahn bewohnt. Da er die Leiter nicht raufkam, hab ich ihm eine kleine Holzhütte unter das Eglu reingestellt.
    Die Hütte war nie verschlossen , und dem Hahn ist trotzdem nichts passiert. Er war von März bis Oktober da drin.

    Was mir am Eglu Go nicht gefällt: die Nestmulde. die müsste abgegrenzt sein , wie beim Cube. So schlafen die Hennen drin , verschmutzen es über Nacht und legen dann die Eier in die Köttel rein....
    Da müsste man über Nacht vielleicht nen Eimer oder ähnliches über die Nestmulde stülpen.
    Oder gleich ein externes Legenest anbieten ( Katzenbox oder ähnliches).



    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #13
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Ich habe das Eglu Cube. Habe ich hier im Forum schon hin- und wieder hochgelobt. Daran halte ich fest. Für bis 10 Hühner ist das ein wunderbarer Stall. War bei uns die letzten drei Monate als Brut- und Kükenstall belegt. Gestern 30 Minuten gekärchert nachdem die Küken in den Stall der "Großen" umgezogen waren. Jetzt steht er wie neu für den nächsten Einsatz parat. Auf jeden Fall passen auch Riesenhühner durch das Loch ins Legenest. Man könnte die Wand mit dem Loch aber auch weglassen oder durch ein eigenes Brett ersetzen. Die ist nur eingesteckt...

    PS. In England findest Du hin und wieder gebrauchte Omlets bei Ebay
    Ansonsten: Wer den Omlet einmal hat gibt ihn nicht wieder her, außer er gibt die Hühnerhaltung auf. Nachdem es bei uns im Omlet zu eng wurde (so ab 13 Hühner) und wir die Scheune umgebaut haben behalten wir den Omlet als Glucken- und Quarantänestall. Toll! LG m.
    Geändert von raregroem (02.11.2014 um 13:21 Uhr)
    LG m.
    ___________

  4. #14

    Registriert seit
    06.10.2014
    Beiträge
    11
    Hallo Phoenix27,

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich will Sundheimer haben und denke dran den Eglu cube zu bestellen! Ich denke dran 6 Stück darin von April bis November zu halten! Im Winter gehn sie zu einer Freundin in einen Riesenhühnerstall zum überwintern!

    Ich bin ja hin und wieder über Nacht weg! Meinst Du, ich kann die Türe über Nacht einfach offen lassen? Erfrieren tun sie ja nicht und gegen Wind und Zug sind sie ja, auch bei geöffneter Tür geschützt?!

  5. #15
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von Alex0815 Beitrag anzeigen
    Ich bin ja hin und wieder über Nacht weg! Meinst Du, ich kann die Türe über Nacht einfach offen lassen? Erfrieren tun sie ja nicht und gegen Wind und Zug sind sie ja, auch bei geöffneter Tür geschützt?!
    Auf jeden Fall. Wir machen die Schiebetür nur bei Sturmwarnung zu. Und selbst das wäre nicht nötig. Wind kommt nicht rein. Kälte interessiert Hühner nicht...

    LG m.
    LG m.
    ___________

  6. #16

    Registriert seit
    06.10.2014
    Beiträge
    11
    Ich wohne bei München und wir haben hin und wieder schon mal -10 Grad im Winter! Funktioniert das mit dem Eglu cube dann auch noch?

  7. #17
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Ja. Auch in München überleben jeden Winter Vögel. Hühner verkraften -10 Grad und weniger ohne Probleme. Gibt es hier schon viele Threats zu...

    LG m.
    LG m.
    ___________

  8. #18
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ganz am Anfang hatte ich drei Hühner ganzjährig drin wohnen. Die haben es alle überlebt , und krank war davon auch im Winter keine.
    Ich denke , mit dem Cube brauchst Du den Winterstall gar nicht. Die Hühner wärmen sich schon gegenseitig.


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #19

    Registriert seit
    06.10.2014
    Beiträge
    11
    Oh das ist mir jetzt ganz neu, dass in München Vögel überleben raregroem! Es geht mir einzig und allein um den Eglu Cube! Ironie und Spitzen finde ich unsachlich! Wenn meine Fragen zu dümmlich sind, dann behalte es für Dich! Als Neuling stellt man eben die eine oder andere Frage! Wenn du Forumsmüde bist, dann empfehle ich einen Spaziergang im Wald solange die Vögel noch nicht erfroren sind!

    Vielen Dank phoenix27, Deine Aussagen helfen mir gut weiter! Ich werde mir auch einen bestellen! :-)

  10. #20

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    57...
    Beiträge
    289
    Hallo,

    an so etwas hatte ich gesucht, weil ich am ueberlegen bin ob ich mir naechstes Jahr nicht Masthaehnchen hole. Ich suchte was , was sich einfach versetzten laesst. Das Problem ist allerdings das die Wiese wo ich den Stall hinstellen moechte etwas schraeglage hat. Koennte ich so einen Stall auch auf eine unebene Wiese stellen?
    LG
    Jutta

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Omlet Walk 'n Run
    Von Edison im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2020, 18:31
  2. Omlet Walk in Run
    Von inri im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2017, 12:43
  3. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  4. Omlet-Hühnerhaus
    Von Mantes im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •