Ja Giersch ist eine gute Futterpflanze, die Kaninchen fressen den sehr gern und die jungen Triebe im Frühjahr schmecken mir sehr gut, wenn sie wie Spinat zubereitet werden.
Der Giersch wächst gerne auf feuchteren Böden im Schatten von Laubbäumen (in der Natur in Auwäldern). Im Garten kann er alles überwuchern, gerade wenn er häufig gemäht wird, oder ausgerissen, dann wächst er umso stärker. Andere Pflanzen, die dort wachsen würden, haben keine Chance- der Giersch hält als einziger durch. Andere Pflanzen wären etwa die Weiße Taubnessel oder Seggenarten, die dort wachsen würden. Er breitet sich schnell aus, und besiedelt den Boden vor anderen Pflanzen.

Doch zum Löwenzahn als Futter muss ich leider berichten, dass den meine Hühner, links liegen lassen. Wenn sie die Wahl im Frühling in der Wiese haben, so werden sie zuallererst das frische Gras fressen.