Hallo kann mir jemand über die Rasse deutsche Sperber berichten, bezüglich legeleistung robustheit und anderen erfahrungen. Und legt diese Rasse auch im Winter gut?
![]() |
Hallo kann mir jemand über die Rasse deutsche Sperber berichten, bezüglich legeleistung robustheit und anderen erfahrungen. Und legt diese Rasse auch im Winter gut?
Hält den keiner deutsche sperber?
Ich würde hier einmal die Suchfunktion nutzen. Es gibt unter der Suche "Deutsche Sperber" 284 Themen auf 12 Seiten. Da sollten sicher alle Antworten auf Deine Fragen zu finden sein ;-)
Viele Grüße von Mathias
Oh mein Gott endlich mal jemand der es versteht. Unglaublich Hermo!
LG Moritz
Jetzt weiss ich wieder,warum ich so selten hier binWenn man alles ergoogeln soll,kann man das Forum doch auch ganz zu machen,oder?
Die Rubrik heisst doch:Fragen zu Hühnerrassen…...![]()
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Wir halten seit 2013 Sperber. Bislang sind wir total happy. Legen viele weiße Eier, sind frohwüchsig, robust und ruhig (aber "wild genug" um unseren Freilauf zu überleben).
Über Winter hatten wir noch keine legereifen Hennen, daher kann ich da noch nix zu sagen. Bis heute haben in dieser Saison alle fast täglich gelegt. Geschlachtet haben wir noch nicht, auch dazu kann ich also noch nix sagen. Ich finde die Sperber ausgesprochen hübsch, und auch die Größe ist anständig - werden sicherlich auch ordentliche Schlachtkörper ergeben.
LG
Mareike
32 Perlhühner; 1,4 Deutsche Sperber; 0,2 Altsteirer; 0,1 Marans; 0,3 Bresse; 0,1 Legehybride; 2,2 Schwarzflügelpfauen; 0,4 Coburger Fuchsschafe; 0,2 Malinois
Lesezeichen