Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Pflaumen

  1. #11
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    @ geidi Es gab dann Liköreier....!!?
    @Danielachen Apfelkerne sollen gut für das Gehirn sein. Ich aß mal welche, als mich jemand fragte, was essen sie denn da? Ich darauf, Apfelkerne, sind gut für das Gehirn....! Was kosten denn die? Ich, 10 St. 20.-€! Geben sie mir mal 10 Stück. Ich gab sie Ihm. Nachdem er 5 St. gegessen hatte, sagte er zu mir, für die 20€ hätte ich bestimmt 10 kg Äpfel bekommem mit viel mehr Kernen! Ich darauf, sehen sie, es hilft schon!
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

  2. #12
    Avatar von Danielachen
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    93
    Beiträge
    169

  3. #13
    Avatar von Danielachen
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    93
    Beiträge
    169
    Achje, kleiner Tip am Rande: wer`s ausprobieren mag: man knackt den Kern natürlich auf und ißt nur den inneren Kern....

  4. #14
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Beim Zwetschgen sammeln habe ich den Hühnern einige Zwetschgen reingeworfen.... Die Jagd nach den Zwetschgen hätte ich filmen sollen....
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  5. #15
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von kanarien3 Beitrag anzeigen
    @ geidi Es gab dann Liköreier....!!?
    @Danielachen Apfelkerne sollen gut für das Gehirn sein. Ich aß mal welche, als mich jemand fragte, was essen sie denn da? Ich darauf, Apfelkerne, sind gut für das Gehirn....! Was kosten denn die? Ich, 10 St. 20.-€! Geben sie mir mal 10 Stück. Ich gab sie Ihm. Nachdem er 5 St. gegessen hatte, sagte er zu mir, für die 20€ hätte ich bestimmt 10 kg Äpfel bekommem mit viel mehr Kernen! Ich darauf, sehen sie, es hilft schon!
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  6. #16
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386

  7. #17

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Danielachen Beitrag anzeigen
    Die Pflaumenkerne kannst Du ganz einfach trocknen und nach und nach über den Winter (oder auch länger) selbst aufessen. Die sind nämlich in normalen Dosen (ein paar jeden Tag) nicht giftig, sondern sehr wichtig, weil sie zur Krebsvorbeugung beitragen, wie auch bittere Aprikosenkerne oder Apfelkerne.
    Und ich spreche aus Erfahrung!! Die sind NICHT giftig für Menschen, hier besser ein Zitat, ich kann das nicht so schlau ausdrücken (Und wie in Aprikosenkernen ist in Pflaumenkernen Amygdalin enthalten, nicht Blausäure):

    Ist Amygdalin giftig? Man darf Amygdalin nicht mit Blausäure oder Zyankali verwechseln, da es nicht in isolierter Form in den Aprikosenkernen enthalten ist!
    "Chemisch gesehen besteht Vitamin B 17 aus zwei Zuckermolekülen, einem Benzyl- und einem Cyanid-Molekül" erläutert Dipl.-Chemiker Gernot Homes. "Wenn behauptet werde, Vitamin B17 sei giftig, weil es Cyanid (Blausäure) enthält, müsse er als Chemiker entschieden sagen: das stimmt nicht! Denn das Cyanid in B17 ist durch eine stabile Atombindung gebunden. Genauso wie das Cyanid im ungiftigen Vitamin B12. Es befindet sich deshalb eben nicht in einer lockeren Ionenbindung wie das etwa beim Zyankali der Fall ist. Wer etwas anderes behauptet, ist entweder fehlinformiert oder unseriös". (Daher: http://www.vitamin-b17.de/)

    Bei meinen Hennis verursacht massiver Pflaumenverzehr höchstens mal ein bißchen Dünnsch..., nicht so schön, aber wenn man nicht weiß, wann man aufhören soll....Den Hühnern würde ich die Kerne nicht geben, weil sie die ja natürlicherweise auch nicht verzehren können. Und ich glaube, die haben eh weniger Vitamin- und Mineralmangel dank bemühter HalterInnen
    Grüße, Daniela
    Hier wird den Usern geraten, giftige Substanzen zu verzehren bzw. zu verfüttern u.a. mit der Begründung, diese hätten krebsvorbeugende Wirkung.

    Diese Behauptung konnte bislang wissenschaftlich nicht verifiziert werden, es gibt also bis dato keinerlei Beweise über diese angeblich krebsvorbeugende Wirkung, sehr wohl aber jede Menge Beweise für die Giftigkeit von Blausäure.

    http://www.bfr.bund.de/cm/343/verzeh...bedenklich.pdf

    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...pharm4_24_2003


    Meine bisherige Recherche ergab, daß das in den Kernen/Steinen von Obst enthaltene Amygdalin im Körper zu giftiger Blausäure verstoffwechselt wird und ich warne daher nochmals vor der Verfütterung an Hühner.
    Geändert von hühnerling (15.09.2013 um 14:56 Uhr)

  8. #18

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Alea Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Wir haben in unserem Garten jede Menge Pflaumenbäume. Und jetzt wüsste ich gerne ob Pflaumen für unsere Hühner gefährlich sind oder nicht. Ich weiß das sie davon fressen. Und das auch nicht zu wenig.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Wenn Hühner die Pflaumen ohne den Kern verspeisen, schadet es nicht, würde aber bei übermäßigem Verzehr zu Durchfall führen.
    Geändert von hühnerling (15.09.2013 um 15:33 Uhr)

  9. #19
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.169
    Das mit den Kernen ist ja irgendwie schon interessant, leider kann ich nicht beurteilen, wie seriös das ist. Habe mir den Link durchgelesen, und was ich nicht verstehe, ist:
    Das Spaltenzym Beta-Glukosidase ist im Körper ausschließlich in Krebszellen in großen Mengen vorhanden, oft mehr als das 100fache der Konzentration von gesunden Zellen. So wird Vitamin B17 in der Krebszelle aufgespalten und seine Gifte wirken nur dort.
    Wo bleiben denn die Gifte, wenn sie in der Krebszelle fertig gewirkt haben?

    Meine inzwischen gut 9-jährige Lieblingshenne war noch nie in ihrem Leben krank. Sie hat schon immer liebend gerne Apfelkerne gefressen. Als dann mal jemand sagte, die sind giftig, hörte ich auf, sie den Hühnern zu geben, aber inzwischen kriegen sie manchmal wieder welche, also nur, wenn sie Fallobst fressen oder wenn ich z.B. Äpfel schäle und entkerne und ihnen diesen Abfall bringe. Sie nimmt wirklich zielgerichtet und mit großer Gier erstmal nur die Kerne auf. Also einzelne Apfelkerne können jedenfalls nicht so gefährlich sein.

  10. #20
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    .......
    Meine bisherige Recherche ergab, daß das in den Kernen/Steinen von Obst enthaltene Amygdalin im Körper zu giftiger Blausäure verstoffwechselt wird und ich warne daher nochmals vor der Verfütterung an Hühner.
    Najaa wie mans nimmt!!

    Zitat Wiki:
    Nach der Einnahme von amygdalinhaltigen Lebensmitteln oder Zubereitungen besteht die Gefahr der tödlichen Vergiftung durchBlausäure. Tödliche Vergiftungsfälle durch Aprikosenkerne sind in der toxikologischen Literatur gut belegt. In Regionen, in denen der Verzehr von Aprikosenkernzubereitungen üblich ist, wird durch die Zubereitungstechnik der Amygdalingehalt gesenkt. Werden diese Zubereitungstechniken nicht genau eingehalten, kann es zu tödlichen Vergiftungsfällen kommen.

    In der toxikologischen Literatur werden Vergiftungsfälle auch konkret für die Therapie mit Amygdalin beschrieben.Die niedrigste tödliche Dosis einer erwachsenen Person mit 60 kg liegt bei 0,57 mg/kg Körpergewicht, das sind etwa 40 Aprikosenkerne. Betrachtet man den Blausäuregehalt vor dem Hintergrund des niedrigsten Wertes der Metabolisierungsrate (Entgiftungsrate) für Blausäure von 0,1 mg/kg/h, resultieren daraus folgende Zahlen: Ein Erwachsener kann damit pro Stunde 6,0 mg Blausäure durch Metabolisierung entgiften, was einer Verzehrrate von rund 7 Kernen pro Stunde entspricht.
    Nachzulesen hier
    http://de.wikipedia.org/wiki/Amygdalin)


    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dürfen Puten Pflaumen fressen?
    Von ohmsford im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 12:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •