Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Anfängerfragen

  1. #1

    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    2

    Anfängerfragen

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin ganz neu hier gelandet. Wir würden gerne demnächst in unserem Garten Hühner halten - vor allem zur Eigenversorgung mit Eiern. Dazu hab ich noch ein paar Fragen und hoffe, ihr helft mir weiter.

    1. Ich hab hier schon mehrfach gelesen, dass die Fertig-Hühnerställe die angeboten werden, eher Schrott sind und es besser ist, ein Gartenhaus umzubauen oder ganz selbst zu bauen.
    Würde sich dieses Gartenhaus dazu eignen?
    http://www.hornbach.de/shop/Gartenha...l=artikel_text

    Was müsste da noch getan werden? Vor allem um einigermaßen Milbensicher zu sein? Ritzen zuschmieren (mit was?) und kalken?

    2. Braucht man unbedingt eine Voiliere oder können die Hühner auch gleich aus dem Stall in den Freilauf?

    3. Ist es besser das Haus etwas höher zu stellen?

    4. Reicht der Platz im Stall für so 4-6 Hühner oder ist das zu klein? Stall soll ein reiner Schlafstall sein, tagsüber sollen die Hühner dann draußen sein.

    5. Muss der Zaun fürs Freigehege tief "eingebuddelt" werden, dass sich kein Fuchs o.ä. drunter durch gräbt? Oder kommt der tagsüber eh nicht?

    5. Was ist die "beste Jahreszeit" um Hühner einziehen zu lassen? Herbst? Frühling? Sommer? Oder ist das ganz egal?

    6. Auch wenn es das falsche Unterforum ist: Habt ihr Tipps zur Hühnerrasse für mich? Wie gesagt, es geht uns in erster Linie um die Eier, schlachten möchten wir nicht. Und wo "kauft" man am besten Hühner?

    7. Ist es total verrückt, wenn man sich wie wahnsinnig auf die Hühner freut?

    Ich danke euch schonmal ganz arg für eure Hilfe!

    Viele Grüße,
    Fanta

  2. #2
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Hallo Fanta! Willkommen hier im Forum!
    Zitat Zitat von Fantaschnitte Beitrag anzeigen
    Was müsste da noch getan werden? Vor allem um einigermaßen Milbensicher zu sein? Ritzen zuschmieren (mit was?) und kalken?
    Manche schmieren die Ritzen mit Acryl (nicht Silikon, das lässt sich nicht überstreichen!) zu und kalken anschließend. Zum Schluss prophylaktisch noch Kieselgur obendrauf. Über all diese Maßnahmen streiten sich selbst hier im Forum die Gemüter. Einige halten dies für notwendig, einige für sinnlos. (Ich habe mit Acryl verschmiert, mit Kleintierstallfarbe gekalkt und mit Mikrogur besprüht und bin seeehr zufrieden!)

    2. Braucht man unbedingt eine Voiliere oder können die Hühner auch gleich aus dem Stall in den Freilauf?
    Nein, man braucht nicht unbedingt eine Voliere. (Solange wir nicht wieder eine Aufstallungspflicht haben.) Aber ein Unterstand bei Regen ist sehr sinnvoll. Dort im Trockenen legen sie auch oft ihre Staubbäder an.

    3. Ist es besser das Haus etwas höher zu stellen?
    Wenn es möglich ist, ja. Wenn, dann aber bitte gleich so mindestens 50-60 cm, da es sonst schwierig wäre, darunter sauber zu machen, ein Huhn hervorzuholen, ...

    4. Reicht der Platz im Stall für so 4-6 Hühner oder ist das zu klein? Stall soll ein reiner Schlafstall sein, tagsüber sollen die Hühner dann draußen sein.
    Reicht.

    5. Muss der Zaun fürs Freigehege tief "eingebuddelt" werden, dass sich kein Fuchs o.ä. drunter durch gräbt? Oder kommt der tagsüber eh nicht?
    Keine Ahnung, ob bei euch der Fuchs tagsüber unterwegs ist. Davon hängt viel ab. "Meine" Fähe kommt in der Dämmerung, da sind die Huhnis schon drin und sicher. Deshalb brauchte ich bisher meinen Zaun nicht eingraben, ist auch nicht elektrifiziert.

    5. Was ist die "beste Jahreszeit" um Hühner einziehen zu lassen? Herbst? Frühling? Sommer? Oder ist das ganz egal?
    Für ausgewachsene Hühner ist das egal, aber Küken lieber in der warmen Jahreszeit. Momentan werden viele erwachsene Tiere gehandelt. Auf Ausstellungen und beim Züchter bekommst du zur Zeit Tiere angeboten, das sieht im Frühjahr viiiiiiiel margerer aus.

    6. Auch wenn es das falsche Unterforum ist: Habt ihr Tipps zur Hühnerrasse für mich? Wie gesagt, es geht uns in erster Linie um die Eier, schlachten möchten wir nicht. Und wo "kauft" man am besten Hühner?
    Ein Anfängerhuhn gibt es nicht, bzw. fast alle Hühner sind anfängergeeignet. Schau dich mal durch die vielen schönen Rassen, Farbschläge, ... Auch haben einzelne Rassen leicht unterschiedliche Neigungen oder Fähigkeiten. (Seidenhühner fliegen z.B. nicht, Araucana legen grüne Eier, ...)

    7. Ist es total verrückt, wenn man sich wie wahnsinnig auf die Hühner freut?
    Herzlichen Glückwunsch, du bist hühnerinfiziert!

    LG, mm66

    P.S.: Wie viel Auslauffläche kannst du den Huhnis bieten/ hast du vor ihnen anzubieten? (Es werden fast immer mehr Huhnis, als man denkt ... vor allen Dingen bei schwer infizierten Personen!)
    Geändert von mm66 (29.10.2014 um 12:12 Uhr) Grund: P.S. eingefügt

  3. #3

    Registriert seit
    29.07.2014
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    336
    Zitat Zitat von Fantaschnitte Beitrag anzeigen

    7. Ist es total verrückt, wenn man sich wie wahnsinnig auf die Hühner freut?
    Nein! Die Zeit vergeht gefühlt wie kurz vor Weihnachten. Alles ist schön! Die Vorfreude kannst du ganz in Aktivität umleiten und baust deinen zukünftigen Hühnern ein kleines Paradies!
    Viele liebe Grüße
    vom Durchschnittshuhn
    und Villa 7 (2,0 Rateromischling 1.0 Gos d´Atura Catalan 1,0 Mixhahn 0,2 Lohmann braun, 0,1 Rassemix, 0,3 Lohmann dual, 0,1 Maran, 0,1 Blausperber)

  4. #4

    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Ich danke euch ganz lieb für eure Antworten!

    Wir haben uns jetzt doch dazu entschieden, ganz selbst zu bauen, da kann man doch mehr nach der eigenen Vorstellung umsetzten. Mein Mann ist schon fleißig am Werk.

    mm66, ich hab jetzt mal die Kleintierstallfarbe und das Mikrogur aus deinen Links bestellt, danke dir!

    Auslauf werden sie genug haben (wir haben ein sehr großes Grundstück, glücklicherweise). Wie groß er genau wird, hängt davon ab wieviele Huhnis es letztendlich werden (und ob ein Hahn dazu kommt).

    Ich freu mich :-)

  5. #5
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Na dann auch mal von mir ein Willkommensgruß

    zu Deinem Punkt Voliere:

    Nun ich hatte auch bis zu diesem Jahr keine richtige Voliere, aber seit wir die "Fliegerangriffe" von oben sehr Stark haben, haben ich und mein Mann auch dazu entschlossen eine Voliere zu Bauen. Mir ist es Lieber wenn ich mal wech bin das ich wieder komme und alle Hühnis Leben noch.
    Nun und wenn ich dann zu Hause bin, kann die ganze Bande raus in den kompletten Garten, zusammen mit den Hunden... und alle sind Glücklich

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen
    Von Patrick2233 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 28.05.2021, 21:18
  2. anfängerfragen
    Von sandyvast im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 18:03
  3. Anfängerfragen
    Von Stefanie im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 19:51
  4. Anfängerfragen
    Von akazie im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 15:22
  5. Anfängerfragen ...
    Von florianwupper im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 18:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •