Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Ich will in die Entenhaltung einsteigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2014
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    11

    Ich will in die Entenhaltung einsteigen

    Hallo zusammen,

    Ich will nächstes Jahr zusätzlich zu meinen Hühnern auch ein paar Enten zur Fleischerzeugung halten und hätte einige Fragen die ich gerne beantwortet hätte

    Meine Kapazitäten für die Enten :

    -ca. 60qm Fläche
    -ca.5qm Stallfläche
    -Bach direkt neben an
    - kostenlosen Weizen (schrot)

    Meine Fragen:

    -Welche Fleischrasse eignet sich für Anfänger ?
    -Genügt Weizenschrot als Futter ?
    -Sind Enten schwieriger zu schlachten als Hühner ?
    -Wie unterscheidet man Erpel und Ente ?
    -Lohnt die eigene Nachzucht ?

    Danke im Voraus für Antworten

    Mfg Luca

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2014
    Land
    Deutchland
    Beiträge
    69
    Also ich kenne bei Fleischrassen z.B. Rouen Clair Enten oder Peckingenten und das mit dem Unterscheiden hängt meist mit der Rasse ab!

  3. #3
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Hallo!
    Also ich kann dir nur ein wenig zu meinem kurzen "Entelausflug" berichten:

    Ich hatte einige Warzenenten oder auch Flugenten gennant.
    Diese wuchsen recht schnell heran udn an ihnen war jede Menge Fleisch dran, welche auch noch super lecker war.
    Futter gab es bei mir das gleiche wie für Hühner und dann auch noch alles was sie in 400qm Auslauf gefunden haben.
    Das schlachten an sich war garkein Thema, lediglich das rupfen war etwas schwerer,ging aber auch noch!
    Als Anfänger würde ich dir defintiv zu den Warzenenten raten, diese benötigen auch nicht unbedingt nen Bach oder nen Teich! Bei Warzenenten ist der Erpel außerdem wesentlich größer und hat eine große rote Maske!

    Bei Warzenenten solltest du dringend die Flügel stutzen, sonst sind sie weg!

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Wie viele Tiere möchtest Du denn auf den 60 m² halten? Eine Bademöglichkeit sollte sie auf alle Fälle beinhalten. Enten werden ja nicht umsonst "Wassergeflügel" genannt. Was auch zu bedenken ist, dass Enten um die Bademöglichkeit (je nach dem, wie sie gestaltet ist) eine ziemliche Matscherei veranstalten. Sollen sich die Enten die Fläche mit den Hühnern teilen, und wenn ja, mit wie vielen? Außerdem gibt es vom Veterinäramt Auflagen für die gemeinsame Haltung von Enten und Hühnern. Wontolla hat das hier irgendwo mal gepostet, was dabei zu beachten ist. Natürlich gilt auch da: Wo kein Kläger, da kein Richter.

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2014
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo,

    Die Enten werden nicht mit Hühnern in berührung kommen.

  6. #6
    Avatar von vera2386
    Registriert seit
    08.04.2014
    PLZ
    14797
    Beiträge
    210
    Guten Morgen! Früher hatte ich auch warzenenten. Bin dann aber auf mularden umgestiegen. Bei den warzies hatte ich immer das Glück besonders agressive Erpel dabei zu haben. Das endete meist damit dass der eine oder andere früher im Topf landete als mir lieb war.

    Mit den mularden hat man das Problem ja nicht... Ist wenn ich mich jetzt nicht irre Kreuzung zwischen Peking und Warzen ente und zwitter bzw nicht Fortpflanzungs tauglich. Die waren sehr genügsam und haben schnell angesetzt. Zudem hatten die immer großen Respekt vor den Hühnern und somit war Ruhe. Nur züchten kannst du damit halt nicht...

  7. #7
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Stall reicht, auf der Fläche wird´s eng. Selber züchten würde ich also nicht empfehlen, denn bis auf die Warzenenten muss man die Erpel nach dem Schlupf trennen, vor allem (!!!!) bei so wenig Fläche. Warzenenten hätten das Problem nicht, fressen aber fast gleich viel Grünzeug wie Gänse und dann reicht der Platz nicht. Auf 60 m² würde ich maximal 10 Mularden oder Warzis vom Händler aufziehen und wirklich maximal, weil die bei der Enge und Langeweile schnell untereinander aggressiv werden können. Das jetzt vorausgesetzt, die Hühner sind extra. Weil, Hühner und Enten im Stall geht schon mal gar nicht, das gibt kranke Hühner. Gemeinsamer Auslauf nur, wenn Du die Hühner dann als Sentinels hälst und meldest, ansonsten müssen die getrennt im Auslauf sein. http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post420921 ich meine das die Trennungsvorschrift nach Aufhebung der generellen Aufstallung nicht beigelegt wurde.
    Weizen ist okay, aber besser "schmeckt" im Ergebnis eine Mischung aus Hafer und Mais, oder Gerste, Hafer, Mais.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #8

    Registriert seit
    14.02.2014
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo

    Ich hätte gerne ungefähr 5 Enten weil mehr können wir eh nicht essen

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Dann würde ich auch Tiere vom Geflügelhändler empfehlen.
    Warzenenten haben schönes dunkles Fleisch, mit viel Geschmack und "wenig" Fett... also ententechnisch gesehen Erpel werden oft deutlich größer als Enten, je nachdem wie lange man aufzieht schaffen dann die Erpel 4-5 und die Enten 2,5-3,5 Kilo.


    Pekingenten oder Dänenenten vom Geflügelhändler sind Mastlinien, welche mit den Rassetieren nichts (!!!!) zu tun haben, außer das irgendwann amerikanische Pekingenten im Stammbaum waren. Man kann diese Linien quasi mit Legehybriden vergleichen, auch hier werden spezielle Großelternlinien und Elternlinien gekreuzt und dann kommt die Mastente raus. Der Gewichtsunterschied zwischen Erpeln und Enten ist so minimal, das es wurscht ist, was man kauft. Die Tiere sind fruchtbar, die Nachkommen aber nicht 1:1 den Eltern entsprechend. Das Fleisch ist aromatisch und sie setzen viel Fett an.

    Mularden vom Händler sind Warzenenten aus einer Industrielinie (wird gerne als "Mammut" oder "Mega" bezeichnet) und schweren Mastenten z.B. eine Elterntierlinie der oben genannten. Da kommen dann recht wuchtige Tiere heraus. Der Geschmack des Fleischs ist intensiv wie bei Warzis, dazu aber mehr Fett. Auch hier ist der Geschlechtsdiphormismus kaum zu bemerken.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Ich habe auch mit Warzenenten angefangen, die sind wirklich problemlos zu halten.
    Aber die fliegen eben gerne ... auch über sehr hohe Zäune
    Ich habe mir vor zwei Monaten einen Zuchtstamm Sachsenenten zugelegt.
    Anfangs war ich richtig erschrocken, wie groß und käftig die gebaut sind - ich hatte sie bis dato nur auf Fotos gesehen.
    Die fliegen natürlich nicht , sondern sind eher gemütlich, machen aber fast soviel "krach" wie Laufenten, wenn ihnen mal was nicht passt.
    Wie das Fleisch schmeckt, kann ich noch nicht sagen .....
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu bei Entenhaltung.
    Von tosca im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2015, 21:14
  2. Wie beim Zuchtbuch einsteigen?
    Von Rosie im Forum Züchterecke
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 22:14
  3. entenhaltung
    Von marcel8054 im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 02:17
  4. Entenhaltung
    Von ivan im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 13:26
  5. Entenhaltung ? wie haltet ihr sie ?
    Von poultry im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •