Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Was tut ihr gegen den Fuchs?

  1. #31
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Bringt nullkommagarnix.
    Wenn das so wäre, dürfte sich unser Pferdestallfuchs nie wieder blicken lassen, weil auf dem Grundstück gleich zwei Rüden ihr Revier bepieseln.
    Das ist dem schnurz, der kommt trotzdem sogar in den Stall. Die sind sehr schlau! Unser Stallfuchs und auch der auf der Sommerweide (ist ca. n halben Kilometer entfernt, im Wald) kennen mich so gut - und wissen, dass ich nix tu - dass sie sich auch tagsüber immer mal blicken lassen.
    Nur der am Wohnhaus (im Dorf, rundherum Wohnbebauung) ist so scheu, dass ich ihn nur zufällig mal mitten in der Nacht gesehen hab. Das ist mir auch sehr recht, weil ich hier meine Hühner halte
    Hier ist allerdings tagsüber auch viel los und der Hund ist oft im Garten.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #32
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Ich denke, grundsätzlich wird der Fuchs etwas gegen Hundegeruch haben. Aber wenn der Geruch ständig da ist, ist es nichts besonderes mehr und der Fuchs findet sich damit ab...

  3. #33
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Also, dass der was gegen Hundegeruch hat, konnte ich noch nicht feststellen
    Am Stall lebt er sozusagen mit den Hunden. Da ist aber alles ziemlich weitläufig, ca. 7000 m² und ohne feste Zäune, außer gaaaanz außen rum, dahinter Weinberge, und er kann sich jederzeit zurückziehen.
    Am Haus ist es eher beengt (nur ca 1000 m² Grundstück, hoch und engmaschig eingezäunt, Bebauung, drumherum überall eingezäunte Grundstücke mit Häusern), daher sehe ich das unterschiedliche Verhalten eher in den örtlichen Gegebenheiten.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #34
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    @Drakulinchen
    Das bringt NULL. Bei meiner Freundin liefen ständig zwei Hunde (unkastrierter Rüde + Hündin) frei auf dem eingezäunten Grundstück. Trotzdem hat der Fuchs ein Huhn nach dem anderen geholt. War allerdings ein großes Grundstück, so 4000 qm. Aber vom Hund markiert war das sicher überall. Der Fuchs hat beobachtet wo die Hunde gerade sind und wenn sie nicht in der Nähe waren - schon war wieder ein Huhn weg. Für Abhilfe haben nicht die Hunde gesorgt, sondern irgendwann der zuständige Jäger.

    @Silvia,
    Wenn der Fuchs im Sprung nur an die obere Litze kommt oder da aufsetzt bekommt er KEINE gewischt, weil der Erdkontakt fehlt. Da ist es ganz egal, wie stark das Gerät ist. Genauso wie ein Vogel keine gewischt kriegt, wenn er sich auf die Litze setzt.

    Ein gut trainierter Hund schafft 1,40m im "freien Flug". Deshalb würde ich das einem Fuchs auch zutrauen. Nur den Rückweg mit Huhn in der Schnauze würde Fuchs dann wahrscheinlich nicht mehr im Sprung schaffen. Kann natürlich sein daß ein Fuchs sich das nicht traut, aber wenn die Leckerbissen locken und der Hunger groß ist....

    LG
    Mara

  5. #35
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    ........
    Ein gut trainierter Hund schafft 1,40m im "freien Flug". Deshalb würde ich das einem Fuchs auch zutrauen. Nur den Rückweg mit Huhn in der Schnauze würde Fuchs dann wahrscheinlich nicht mehr im Sprung schaffen. Kann natürlich sein daß ein Fuchs sich das nicht traut, aber wenn die Leckerbissen locken und der Hunger groß ist....

    LG
    Mara
    Ein gut trainierter Hund schafft auch noch mehr!

    Nur ihr müsst nicht davon ausgehen! Sondern ihr müsst bedenken, da kommt nicht der Fuchs und denkt sich, hoppla da ist Strom drin, da kann ich nur drüber.

    Ihr müsst bedenken, der Fuchs kommt und sieht da den Maschendraht oder was auch immer und sein erster Gedanke ist, da muss ich durch und als erstes wird er versuchen da durch zu kommen - geht es nicht wird das Loch (die Masche im Draht wenn ohne Strom) vergrössert. Und wenn der Draht jetzt unter Strom steht, denn erste Berührung und er bekommt einen Stromschlag. Und der muss so stark sein, das er wirkt!

    Denn das Problem hat mein erster Hund nie kapiert. Der stand unterm Draht und hat sich nur gewundert, wenn es tuckt und dann zuckte er eben mit!

    Meine Hühner haben am Anfang auch den Kopf da durchgesteckt - immer wieder. Und wenn sie einen Schlag bekamen, denn sind sie nach Vorne geflüchtet - eben wie das ein Huhn so macht und schon waren sie draussen! Erst nach ein paar tagen haben sie es gelernt. Abstand halten und denn ist alles ok.

    Nur ich denke, so tickt auch ein Fuchs!? ich weiss es nicht genau, nur ich meine, er war auch schon öfter mal bei mir am Zaun. Und ich denke, er hat dabei "elektronisch" gelernt. Denn hinter dem Zaun sind Felder und wenn die frisch beackert wurden oder bei Schnee konnte man die Fuchsspuren am Elektrozaun oft super erkennen. Ich denke, der versucht auch zuerst da durch zu kommen. Ich weiss nicht, ob der so weit überlegen kann, wenn ich unten einen getuckt bekomme, denn muss ich da drüber steigen oder unten durch buddeln!?

    Jedenfalls tooiii tooiii - klopf auf Holz! Jedenfalls seid der Elektrozaun da ist, seit dem ist Ruhe.

    Auch das mit dem Hund - der Fuchs kam bei mir sehr oft am frühen Nachmittag und ich denke, da hat mein kleiner Charlie ihm den Weg gewiesen. Das macht er übrigens auch liebend gerne bei den Krähen oder sonstigen größeren Vögel. Die gehören einfach nicht in den Hühnerhof. Genauso gehören die Hühner auch nicht außerhalb vom Hühnerhof..... denn dann wird auch gejagt und die wissen genau - jetzt hilft nur noch die Flucht in den Hühnerhof!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #36
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hein, genau so ist es. Der Fuchs weiß nicht, was auf ihn zukommt und er ist, wie ich bereits schrieb, kein trainiertes Springpferd - er geht den bequemsten Weg: Der springt höchstens an den Zaun, um sich dann mit den Hinterpfoten hoch zu katapultieren (so würde es auch ein untrainierter Hund machen), und bekommt dann heftigst einen verplättet, weil er dann mit den Vorderpfoten die stromführende Litze berührt und mit den Hinterpfoten den Metallzaun. Selbst, wenn das Stromgerät nicht so stark ist - bei einer solchen Aktion ist der Stromschlag heftig!

    Um sicher zu gehen, kann man die Halterung für die Litze ja auch im Winkel nach außen anbringen. Dann wird das Anspringen noch schwieriger.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #37
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Ich weiß nicht ob man einen Fuchs mit einem untrainierten Hund vergleichen kann? Ein untrainierter Hund kriegt seinen Futternapf täglich gefüllt vor die Nase gestellt, der muß nicht fit sein. Ein Fuchs muß sich sein Essen selber suchen oder fangen, wenn der so "un-fit" wäre wie ein wohlgenährter untrainierter Hund würde er verhungern. Was ich mir gut verstellen kann ist, daß er sich vielleicht nicht traut, "einfach so" im Freiflug über einen E-Zaun zu springen. Weil er dazu von Natur aus zu vorsichtig ist. Vom Sprungvermögen her könnte er es bestimmt. Neulich waren mal Füchse im Fernsehen, die in einem großen Gehege leben. Der Pfleger legte ein totes Eintagsküken in eine Astgabel von einem Baum, schätze mal in so annähernd 2m Höhe. Das haben sich die Füchse ruckzuck heruntergeholt, sind sozusagen am Stamm "hochgelaufen". Das sah garnicht wie untrainierter Hund aus, eher wie sehr sportlicher Hund. Und ein Fuchs, der sich in der Natur sein Futter selber erkämpfen muß ist bestimmt nicht schlechter trainiert als so ein Fuchs in einem Gehege.

    Vor Hundegeruch haben Füchse wirklich garkeine Angst. NULL! Wir hatten hier schon einen Jungfuchs im Hof, wo sich täglich 6 Hunde aufhalten. Und eine Füchsin mit Jungen direkt an der Terrassentür, wo innen an der Scheibe die Hunde tobten. Abstand Hunde - Füchse so ca. 50 cm. Die wußte genau, daß da eine Scheibe dazwischen ist und die Hunde sie nicht erwischen können. So schlau sind Füchse, die beobachten genau und schätzen die Situation genau ein. Mit bloßen Geruch nach Hund kann man die sicher nicht abschrecken.

    LG
    Mara

  8. #38
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Man hätte ja die Terrassentür öffnen können.

    Hätte für die Zukunft, mehr Respekt und Abstand gebracht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #39
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Wo ich gerade auf dieses Thema stoße.
    Eine Nachbarin hat zwei Enten an an einen Räuber verloren.
    Beide tot, aber nur angeknabbert und wir sind eigentlich von dem Angriff eines Marders ausgegangen.
    Aber eine besondere Kamera hat dann Aufschluss gegeben, wer der Räuber war.

    Der Fuchs.jpg
    Gruß aus der Kalkeifel

  10. #40
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Wo befanden sich denn die Enten nachts? Waren sie im Stall? Wenn ja,wie ist der Fuchs reingekommen?

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reicht das gegen den Fuchs...
    Von ManuelW im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 08:47
  2. Sechseckgeflecht gegen den Fuchs?
    Von Mara1 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2016, 10:39
  3. Stromzaun gegen Fuchs
    Von Gänseblümchen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 14:37
  4. Duftstoffe gegen den Fuchs
    Von Kletschenberg im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 18:10
  5. Sichtschutz gegen Fuchs?
    Von pyraja im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 10:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •