Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Verdacht auf nervale Marek :-( Oder doch nur Vitaminmangel o.ä.?

  1. #1
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208

    Verdacht auf nervale Marek :-( Oder doch nur Vitaminmangel o.ä.?

    So, jetzt brauch ich auch mal ein paar gedrückte Daumen für die etwas über 1 Jahr alte Barnevelder Henne meiner Freundin, die seit 20Uhr bei mir im Kükenheim in der Krankenpflegestation sitzt... sie kann seit heute nicht mehr laufen gestern war sie noch so fit wie immer mit den anderen unterwegs....

    "Gefunden" wurde sie bereits am mittag im Legenest und als die Pflegerin sie zur Seite geschoben hat, um die Eier rauszuholen, ist sie wohl schon zur Seite gekippt, konnte sich nicht halten.. als meine Freundin gg 18 Uhr vor Ort war, vermutete sie erst eine Glucke und hat sie rausgehoben, auch ein wenig bewegt, damit eine ggf eingesetzte Gluckenstarre gelöst wird - aber beim Absetzen auf den Boden war schnell klar, dass die Süße nicht laufen kann sie hat wohl 2.-3 wackelige Schritte unternommen, aber dann wieder hingesetzt und nicht von der Stelle bewegt...

    Also hat sie sie eingepackt und ist zum Notdienst in die Tierklinik, wo ich dann zur (mentalen) Unterstützung hinzustieß...

    Kropf gefüllt, kein Kot zu sehen (weder im Legenest zuvor noch in der Box), Greifreflex vorhanden aber keine Fähigkeit, zu stehen - sie kippt auf die Flügel... sie wurde dann geröngt - nix auffälliges zu sehen, also Brüche o.ä. konnten ausgeschlossen werden...

    die TÄ hat wohl selbst auch Hühner u kenne sich damit auch aus (unsere Geflügelspezialistin ist wg Mutterschaft nicht mehr im Dienst ) - aber als sie dann mit zwei großen Spritzen Infusionsflüssigkeit und zwei Spritzen AB kam mit der Begründung, dass sie eine Schlappheit aufgrund massiven Fiebers diagnostiert, hab ich ihr Wissen doch stark angezweifelt - denn die Henne zeigte eigentlich noch Normaltemperatur mit 42 Grad

    Auf meine Bitte hin gabs dann doch noch ne Injektion mit Vitamin-B-Komplex (wobei ich mich frage, welches sie genommen hat, denn sie sagte, sie würde es zur Infusion dazugeben die sie vorher subkutan gespritzt hat, damits nicht so brennt!?) und Baytril für 5 Tage mit ins Gepäck...

    Also, ich werd ihr das Baytril jetzt geben weil meine Freundin das ja auch will... zudem kriegt sie nutrical, das ich noch "verlangt" hab, weils bei meiner schwachen Henne damals gut half u eben mehr Vitamine drin sind als nur Vitamin B...

    Weil meine Freundin beruflich sehr stark eingebunden ist, die Hühner nicht am Haus hat und zudem unerfahren ist bzgl der Medikamentengabe habe ich sie nun in Pflege bis Ende der Woche - drückt mal die Daumen, dass sie wieder auf die Höhe kommt

    sie sitzt ähnlich einer Glucke im Nest, aber stehen kann sie nicht wie gesagt...in den Threads bzgl Vitamin B-Mangel sind die Lähmungen ja eher mit krampfartigem Geschehen verbunden, oder?

    Hab jetzt nochmal geguckt und Vitamin D-Mangel könnte es vl auch sein? Hat ja auch Beinschwäche u Lähmungen zur Folge? Kann das sein, trotz Freilandhaltung, Biofutter etc? Achja, die Henne war gerade in der Mauser, Kamm entsprechend kleiner u blasser als zuvor...

    Ich hoffe so sehr, dass es nur ein Mangel ist und nicht die nervale Form von Marek die süße Maus ist eigentlich die ranghöchste Henne und wird immer liebevoll "Motzkuh" genannt weil sie immer am schimpfen ist - so wie´s ihr heute geht, war sie gar nicht wieder zu erkennen
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  2. #2
    Avatar von vera2386
    Registriert seit
    08.04.2014
    PLZ
    14797
    Beiträge
    210
    Hallo,

    Leider kann ich dir nicht weiter helfen aber ich drück ganz fest die Daumen!!!

    Hoffentlich erholt sie sich.

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen, Janamarie,


    helfen kann ich auch nicht, nur Daumen drücken.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #4
    Avatar von mairi
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    Bad Münstereifel
    PLZ
    53902
    Land
    DE
    Beiträge
    155
    Ich habe gerade den gleichen Fall, ebenfalls eine Barnevelderin ist betroffen. Sie hat schon vor paar Monaten Beinschwäche gezeigt, habe dann fast durchgehend Vitamin B Komplex ins Futter gemischt. Zwischendurch war sie ganz okay, lief ganz normal mit den anderen Hühner durch den Garten. Leider vor ca. 1 Woche fing das Spiel von vorne an . Jetzt liegt sie bei uns im Wohnzimmer, bekommt Antibiotikum und Vit B12 ins Futter, ist aber keine Besserung sichtbar, eher das Gegenteil.
    Solche Symptomatik hatte ich schon paar mal bei meinen Barnevelder (es ist bei mir komischerweise immer nur diese Rasse!), es sind bis jetzt alle wieder aufgestanden, also geben wir die Hoffnung nicht auf....
    Woran es letztendlich liegt weiß ich nicht, ob es ein Virus, ein Mangel ist oder auf Inzucht zurückzuführen ist.
    Würde mich sehr interessieren wie es mit deiner Henne ausgeht. Ich drücke die Daumen!
    Geändert von mairi (14.10.2014 um 12:00 Uhr)

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Den Barneveldern wird nachgesagt, dass sie für Marek anfällig sind ...
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Bei mir klappte letztes Jahr ein Hahn von leicht taumelnd am nächsten Tag völlig zusammen. Er saß ca. 3 Monate fest. Mit Vit.-B-Komplex-Pillen und Physioterapie stand er wieder auf und ist heute immer noch gut zu Fuß. Seit der Zeit ist er auch sehr zahm geworden.

    Ich drücke Dir die Daumen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #7
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Danke euch allen für die Antworten und das Daumen drücken Nun, eins vorneweg: sie lebt noch nach mehrmaliger Vitamingabe direkt in den Kropf (trinken tat sie selbständig, indem sie neben die Schale "rutschte") hat sie sich heute abend sogar einige Schnäbel voll Rührei-Traubenzucker-Haferflocken-Mischung einverleibt
    ansonsten - ja, kann man echt so sagen - sitzt sie fest... bis auf eben: da woltle sie von mir weg und konnte für nen kurzen Moment aufrecht stehen und 2 wackelige Schritte machen, ist dann aber wieder zu Boden gesunken....

    dann war ich eben 3 Stunden weg und kam zurück und da gefiel sie mir überhaupt nicht - Schnabelatmung, Kopf am Boden... Schnabelatmung kann - jetzt mal ganz theoretisch - doch auch sein, weil sie im beheizten Wohnraum bei ca 20 Grad sitzt, ja? und ich hatte das empfinden, dass sie den Kopf nur zum Boden sinken ließ aus Müdigkeit - ist ja auch schon spät jetzt... und wie soll sie ihn auch halten, wenn sie nicht auf der Stange sitzt?

    Ach Mensch, wirklich gefallen tut sie mir nicht, aber ich habe den Eindruck, dass der Kamm auch etwas mehr Farbe hat als gestern im Notdienst...

    Die Zeit wird es zeigen - wie schnell ist denn bei nervalem Marek der Tod nah? oder sterben die an der Form gar nicht, sondern sind "nur" gelähmt - so dass man gar nicht wissen kann, obs Marek ist oder so ne Sache wie bei Roccos Hahn?
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Guten Morgen JanaMarie,

    nur mal zum Vergleich. Mein Hahn hat damals trotzdem gefressen was rein ging. Konnte eben nur nicht stehen. Er hatte auch keine Schnabelatmung und war auch so topfit. Er beobachtete alles und zeigte auch keine Müdigkeit. Nachts steckte er den Kopf in die Flügel und schlief. Es war ein ganz normales Verhalten. Auch seine Vit.-Pille nahm er freiwillig. Meine anderen Tiere wollen die Pillen nicht. Ich verabreiche denen die aber ab und zu. Da ja alle zahm sind, ist das kein Problem. Huhn/Hahn auf den Schoß nehmen, Schnabel auf und reinstopfen. Sie nehmen mir das nicht übel.

    mfg Rocco
    Geändert von Rocco (15.10.2014 um 06:15 Uhr)
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #9
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    danke für eure Anteilnahme... leider ist sie gestern abend verstorben... und das direkt vor meinen Augen, als ich gerade mit der TÄ telefonierte und ihr sagte, dass es ihr zusehends schlechter geht und ich wissen wollte, ob man auf dem Röntgenbild einen verdickten Ischias sieht, weil das ja dann wohl auf nervale Marek schließen lassen würde... und da sie ja ncihtmal wusste, dass 42 grad noch normaltemperatur sind, wusst ich ja auch nicht, ob sie auf dem bild auch darauf geachtet hatte oder nur auf mgl frakturen u.ä.

    was soll ich sagen? wir haben telefoniert, die Henne hat geschlafen nachdem ich ihr 5 minuten zuvor nochmal vitamine gegeben hatte und plötzlich hör ich lautes flügelschlagen aus der Box, seh die Kleine krampfen und innerhalb 5 sekunden tot darniederliegen
    meine Freundin hat erst nicht obduzieren lassen wollen, sondern zuhause beerdigen - aber heut morgen wollte sie die Ursache dann doch wissen und so hab ich die Süße zum Landesveterinäramt gebracht, wo ich heute mittag bereits die ersten Ergebnisse der Sektion bekommen hab - Bakteriologie und Untersuchung von Leber und Lunge will sie trotzdem noch machen, damit das vorläufige Ergebnis gesichert ist...das dauert aber noch ne weile..

    Zum BEFUND:
    Die Henne hatte Gelbsucht Der Grund ist jetzt etwas kompliziert zu schreiben, aber ich versuchs: es sei ihr direkt aufgefallen, dass die Henne zwar gut genährt sei, aber wohl schon geraume Zeit nicht mehr richtig gefressen habe... zudem habe sie in den beiden Blinddärmen eine viel zu feste, komprimierte Ansammlung von Kot gefunden, die sie sich nicht wirklich erklären könne... ausgelöst wird diese gelbsucht dann dadurch, dass durch die mindere Futteraufnahme das körpereigenes Fett "eingeschmolzen" würde und dies dann in der Folge eine Fettleber hat... diese kann dann nicht mehr arbeiten und es führt schlussendlich - mit Schädigung im zentralen Nervensystem, was wiederum die Lähmung erklärt - zum Leberversagen und damit zum Tod:-(


    Ich überlegte dann, was sie zu dem Blinddarmkot gesagt hat und mir kam die Assoziation zum Futter, das meine Freundin füttert: es ist ein hochwertiges, MEHLFÖRMIGES Biofutter... meine Idee war, dass das vl ZU mehlig war und dann zu wenig aufgequollen wurde etc etc?

    die TÄ geht nun tatsächlich davon aus, denn es sei eben nicht ratsam u zielführend, Hühnern Futter in Mehlform anzubieten, da dies im Drüsen- u Muskelmagen nicht so verarbeitet wird wie von der Natur vorgesehen...und dabei könnten eben diese verklebungen entstehen damit hätt ich nun nicht gerechnet, denn wie viele Halter füttern Legemehl etc? (mal OT gedacht: könnte es nicht auch sein, dass so viele Masthühner u Legehennen früh versterben, weil ihnen genau das geschieht? )

    man solle sich an der Natur orientieren und eben ganze Körner und Sämereien füttern - Zitat der TÄ: "die Hühner machen das schon viel länger als wir, die sind dafür gebaut, mehliges suchen die sich draußen ja auch nicht"

    tja, das Ende vom Lied: Einzelfall, von daher bin ich froh und glücklich, dass sie keine "Seuche" im Bestand hat - meine Freundin wiederum macht sich Vorwürfe, weil sie dem Lieferanten das Futter abgekauft und darauf vertraut hat, dass das so gut ist weils angeblich auch von TÄ mit entwickelt wäre etc etc und sie glaubt nun, allein an dem Tod ihrer Lieblingshenne schuld zu sein Hab sie getröstet und beschwichtigt - das kann man ja nun wirklich nicht ahnen! - sie wird nun zukünftig auch das GraMix Ardenner Mix füttern, ich bin da zufrieden mit und sie wirds nun auch nehmen... bis wir mal mit dem Bauern gesprochen haben und ENDLICH mal günstiger Futter einkaufen können, was ich schon seit 2 Jahren machen will weil die Gruppe immer größer wird

    vielen vielen Dank fürs Daumen drücken - leider war nichts mehr zu machen die Lähmung kam also erst, als der Punkt, an dem man noch hätte was machen können - schon überschritten war *seufz*
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  10. #10
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Liebe Nadja,

    vielen Dank für den umfangreichen, und sehr interessanten Bericht.
    Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie vielfältig die Krankheiten mit all den merkwürdigen Zusammenhängen, unserer geflügelten Lieblinge sein können.

    Viele liebe Grüsse auch an Deine Freundin, die einer Obduktion zugestimmt hat,

    von Brigitte

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marek oder doch was anderes?
    Von j.flyer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 20:05
  2. Humpeln oder doch marek?
    Von Nina86 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.09.2020, 21:17
  3. Verdacht auf Marek
    Von Mutzeck im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 15:15
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 15:15
  5. marek? oder doch nur eine Verletzung?
    Von LuLu88 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2012, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •