So, jetzt brauch ich auch mal ein paar gedrückte Daumen für die etwas über 1 Jahr alte Barnevelder Henne meiner Freundin, die seit 20Uhr bei mir im Kükenheim in der Krankenpflegestation sitzt... sie kann seit heute nicht mehr laufen gestern war sie noch so fit wie immer mit den anderen unterwegs....
"Gefunden" wurde sie bereits am mittag im Legenest und als die Pflegerin sie zur Seite geschoben hat, um die Eier rauszuholen, ist sie wohl schon zur Seite gekippt, konnte sich nicht halten.. als meine Freundin gg 18 Uhr vor Ort war, vermutete sie erst eine Glucke und hat sie rausgehoben, auch ein wenig bewegt, damit eine ggf eingesetzte Gluckenstarre gelöst wird - aber beim Absetzen auf den Boden war schnell klar, dass die Süße nicht laufen kannsie hat wohl 2.-3 wackelige Schritte unternommen, aber dann wieder hingesetzt und nicht von der Stelle bewegt...
Also hat sie sie eingepackt und ist zum Notdienst in die Tierklinik, wo ich dann zur (mentalen) Unterstützung hinzustieß...
Kropf gefüllt, kein Kot zu sehen (weder im Legenest zuvor noch in der Box), Greifreflex vorhanden aber keine Fähigkeit, zu stehen - sie kippt auf die Flügel... sie wurde dann geröngt - nix auffälliges zu sehen, also Brüche o.ä. konnten ausgeschlossen werden...
die TÄ hat wohl selbst auch Hühner u kenne sich damit auch aus (unsere Geflügelspezialistin ist wg Mutterschaft nicht mehr im Dienst ) - aber als sie dann mit zwei großen Spritzen Infusionsflüssigkeit und zwei Spritzen AB kam mit der Begründung, dass sie eine Schlappheit aufgrund massiven Fiebers diagnostiert, hab ich ihr Wissen doch stark angezweifelt - denn die Henne zeigte eigentlich noch Normaltemperatur mit 42 Grad
Auf meine Bitte hin gabs dann doch noch ne Injektion mit Vitamin-B-Komplex (wobei ich mich frage, welches sie genommen hat, denn sie sagte, sie würde es zur Infusion dazugeben die sie vorher subkutan gespritzt hat, damits nicht so brennt!?) und Baytril für 5 Tage mit ins Gepäck...
Also, ich werd ihr das Baytril jetzt geben weil meine Freundin das ja auch will... zudem kriegt sie nutrical, das ich noch "verlangt" hab, weils bei meiner schwachen Henne damals gut half u eben mehr Vitamine drin sind als nur Vitamin B...
Weil meine Freundin beruflich sehr stark eingebunden ist, die Hühner nicht am Haus hat und zudem unerfahren ist bzgl der Medikamentengabe habe ich sie nun in Pflege bis Ende der Woche - drückt mal die Daumen, dass sie wieder auf die Höhe kommt![]()
sie sitzt ähnlich einer Glucke im Nest, aber stehen kann sie nicht wie gesagt...in den Threads bzgl Vitamin B-Mangel sind die Lähmungen ja eher mit krampfartigem Geschehen verbunden, oder?
Hab jetzt nochmal geguckt und Vitamin D-Mangel könnte es vl auch sein? Hat ja auch Beinschwäche u Lähmungen zur Folge? Kann das sein, trotz Freilandhaltung, Biofutter etc? Achja, die Henne war gerade in der Mauser, Kamm entsprechend kleiner u blasser als zuvor...
Ich hoffe so sehr, dass es nur ein Mangel ist und nicht die nervale Form von Marek die süße Mausist eigentlich die ranghöchste Henne und wird immer liebevoll "Motzkuh" genannt weil sie immer am schimpfen ist - so wie´s ihr heute geht, war sie gar nicht wieder zu erkennen
![]()
Lesezeichen