Hallo ihr Lieben!
Ich hatte in diesem Jahr 2 Bruten.
Der Hahn ist ein Brahma (also ungesperbert), die Hennen sind Bielefelder (also gesperbert).
Hier im Forum hab ich mal gelesen, dass diese Kombination IMMER ungesperberte Hennen und gesperberte Hähne hervorbringt.
Bei meiner 1. Brut ist es auch genauso (3+3).
Bei der 2. Brut kam nur ein Küken raus. Und da bin ich nicht sicher...das Kleine ist jetzt 4 Monate alt und rein vom Körperbau, Kamm...bin ich recht sicher, dass es eine Henne ist.
Allerdings ist es auch gesperbert, was ja laut der Theorie von oben dann ein Zeichen für Hahn sein müsste.
Ist diese "Vererbungstheorie" unumstösslich und DER Kleine ist einfach nur ein Spätentwickler, oder ist die Theorie einfach nicht korrekt und es ist doch eine Henne
Ich weiss, Bilder würden helfen...hab leider keine aktuellen.
Was haltet ihr von der reinen Theorie?
LG Nina
Lesezeichen