Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Vorteile Zwerghuhn

  1. #11
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Andreas,

    das ist witzig. Tja, ist es die Rasse oder die Herkunft? Ich wüsste es gerne. Meine Zwei drängen die Katzen auch in Ecken , stehen drohend davor und wenn ich dann nicht einschreite, bekommt das arme Katzenvieh eins auf die Nase. Meine beiden waren gerade aus dem Ei, als ich sie bei Linnenkamp geholt habe.
    Gruß Susanne

  2. #12
    Avatar von Tennes
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Bargstedt
    PLZ
    24793
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    195
    Bei uns war das von vorne rein klar das wir große Tiere möchten. Haben uns auch anderer Zwerg Rassen angeschaut und es ist wirklich nicht böse gemeint, sie kammen mir immer größentechnisch wie Tauben vor.
    Rein vom Empfinden wollten wir einfach stattliche Hühner haben bei denen die Augen meiner Kinder leuchten. Das war bei den kleinen Artgenossen einfach nicht der Fall.
    Hat aber natürlich jeder andere Vorlieben.
    Rein Produktiv gesehen wollten wir einfach ein Zwiehuhn das gut legt aber auch einen schönen Braten ergibt.Naturbrut finde ich super,musste dafür aber nach einer passenden Rasse ausdauernd suchen.
    Da sind Zwerge meines Wissens weit vorne.
    Die Punkte von Susanne finde ich alle super passend.
    Wenn Platz der Behausung und des Auslaufes keine Rolle spielen, dann ist es glaube ich am Ende einfach nur reine Geschackssache (ist nicht das Ei oder Fleisch gemeint ;-) )
    Ich bin super glücklich mit meiner Wahl und lasse mich in nächster Zeit vielleicht sogar dazu hinreißen in einem Verein einzutreten.Mal sehen was noch so kommt!
    Gruß Chris

  3. #13
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.923

  4. #14
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von Hobbyhalter98 Beitrag anzeigen
    Danke schon einmal für deine Antwort doch jetzt mal abhängig von einer bestimmten Rasse. Alle legen doch im Schnitt 180 Eier oder nicht, ist es also auch wirtschaftlicher weil z.B: Vorwerk legen ja 170-180 und die brauche ja auch mehr Fitter
    Nein!
    Es gibt Hühner die legen pro Jahr nur 60 Eier und es gibt Hühner die legen pro Jahr über 200 Eier! Das ist volkommen unterschiedlich bei den Rassen, da musst du dich vorher defintiv informieren!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Was sind die Vorteile eines Sondervereins?
    Von Pudding im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 21:13
  2. Vorteile von Zwerghühnern
    Von Markus1974 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 09:26
  3. Vorteile - Nachteile von Hybriden u. Rassenhühner
    Von Gänseblümchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 20:37
  4. Vererbung und Vorteile schneller Schlupf
    Von Andi Faltner im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 17:47
  5. Vorteile Naturbrut
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •