Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Flubenol 5% bei 100kg Huhn

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Flubenol 5% bei 100kg Huhn

    Huhu ihr Lieben...
    Ich grübel gerade, wie ich am günstigsten meine Hühnerbande mit Flubenol versorge. Es ist nun ein bunter Haufen samt Küken und ich wiege das tägliche Futter eigentlich nicht ab. Da rächt sich dann die Nachlässigkeit...

    Mein Gedankengang: Ich habe ca.80kg Huhn. Flubenol darf ja überdosiert werden, also rechne ich sicherheitshalber mit 100kg Huhn. Nun frisst ein normales Huhn (2,5kg?) laut Buch 110g Futter am Tag. Da es bunt gemischt ist, dachte ich mir: 1kg Huhn frisst folglich etwa 44g (also ~45g) Futter am Tag. Kann man das grob so machen?

    Nun habe ich 80kg Huhn (die 100kg beziehen sich auf das Flubenol), also fressen die täglich 80*45g=3,6kg Futter. In 7 Tagen sind das gut 25kg Futter.
    Hier stocke ich schon. Das fressen die nie und nimmer! Liegt das am vielen Auslauf und Grün? Halte ich sie zu kurz? Da müsste ich ja jede Woche einen Sack Futter kaufen...Mach ich aktuell aber definitiv nicht. Ich mische selbst, da merkt man nicht so doll, wieviel weggeht, zumal meine Mutter ab und an mal Weizen aus dem Agrarbetrieb bekommt. Aber 25kg??

    Ich hab grad eine verstorbene ZC-Henne geöffnet. Da war fast kein Fett dran. Sollte ich evt.mehr füttern und die Berechnung so lassen? Dann hätte ich nämlich die knapp 20g Flubenol in die 25kg Futter eingemischt u.die nächsten 7 Tage so verfüttert.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Guck mal DA:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm

    Ist wohl jede deiner Fragen erläutert. (Ausgenommen, wie viel deine Hühner fressen.)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Dat kenn i scho, Willi ;-)
    Die Frage ist mehr oder weniger, ob ich das so rechnen darf - 1kg Huhn = 45g Futter. Es erscheint mir, wenn ich den 25kg-Sack angucke, doch unmöglich, dass die das in den nächsten 7 Tagen wegkloppen sollen. Vielleicht gelten die 110g nicht für den üppigen Sommer u.nur für Stallhaltung?!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Mhmm, die Futtermenge ist doch nebensächlich, Hauptsache das Flubenol kommt im Huhn an!?
    Vielleicht ginge es, wenn du die Hühner ein bisschen hungern lässt,
    und die angegebene Menge Flubenol abends in weniger Futter beimischst.
    Dann stürzen sich alle drauf, und weg ist es.

    Denn wie willst du in 25 Kg Futtermehl das Flubenol überhaupt gleich mäßig untermischen?
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Naja, durch eine kleinere Vormischung, die dann in die größere Menge eingemischt wird.

    Wenn ich sie hungern lasse, bekommen abends nur die Dicken was ab, weil sich die Jüngeren im Hintergrund halten. Mit Leckerli habe ich es früher gemacht, das ist jetzt aber unmöglich. Es steht auch irgendwo geschrieben, dass man es auch besser über den Tag verteilt gibt, um die Verweildauer des Wirkstoffs im Körper möglichst lang zu halten.

    Das Futter ist eigentlich nebensächlich, ja. Aber bei so vielen muss ich es so verabreichen, dass jeder über den Tag hinweg dich Chance hat, was davon aufzunehmen. Also mische ich es in die Ration von 7 Tagen. Berechne ich die Menge falsch, habe ich am Ende noch was von der Mischung übrig und die Hühner zu wenig Flubenol intus.

    Aus organisatorischen Gründen kann ich es leider auch nicht jeden Tag frisch anmischen.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Dann mische es halt in so viel Futter rein, wie sie deiner Meinung und Erfahrung nach in 7 Tagen fressen.
    Und deine Mutter muss in der Zeit den zusätzlichen Weizen weglassen.

    Falls das Futter nach 6 Tagen schon alle sein sollte, machst du eben noch 'ne Portion.
    Sagst ja selber, eine kleine Überdosierung macht nix.
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Nur als Gedankengang, weil du nicht weißt, wie viel deine Hühner tatsächlich fressen (Auslauf und so):
    Rechne jedes Huhn mit 120 Gramm Futter am Tag. Da sie nur die Hälfte davon (oder weniger?) von dir bekommen, mische eben das Doppelte (oder mehr?) vom Medikament in das Futter, das sie von dir bekommen.
    Begründung: Mit 45Gramm Futter pro Tag, wären deine Hühner schon verhungert.
    Also fressen sie draußen sehr viel.
    Überdosierung des Medis ist angeblich unbedenklich.
    Kostet 1x mehr, aber es entstehen keine Resistenzen der Würmer.
    Die Resistenz kriegst du nur bei Unterdosierung.
    Und dann wird es echt mies.
    Stell dir einen verwurmten Bestand vor, wo die Würmer über das zugelassene Mittel lachen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Auch eine Möglichkeit:
    7 Portionen vorbereiten und jeden Tag nur eine hinstellen.. ginge das?
    Die Portionsgröße so wählen, dass sie mindestens den halben Tag mit fressen beschäftigt sind, also 50-70% der errechneten Menge bezogen auf 120g/Huhn und Tag. Darin dann die gesamte doppelte Tagesdosis einmischen. Mehrere Futterstellen erleichtern auch den rangniedrigen das Fressen. Abends gibt es dann eben noch Weizen oder was auch immer ohne Flubenol zum Satt werden.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    @Kamillentee: *hihi* - Meine Muddi kauft den Weizen nur und stellt ihn dann hin, sodass ich nicht genau weiß, wie viele Säcke ich pro Monat wirklich kaufe. Sie füttert sonst aus der selben Tonne wir ich. Der Weizen kommt ins Mischfutter und ab und an lose in den Auslauf.

    @Willi: Die 45g pro Tag hab ich für ein Kilo Huhn gerechnet. Die großen Mädels haben natürlich auch mal 3kg, die Kleinen dafür nur 500g und weniger, je na Alter. Und so hab ich aus der "normale Hühner 110 (oder 120)g"Geschichte den Pro-Kilo-Verzehr gemogelt ;-) Meine Hühner bekommen so viel, wie sie fressen. Wenn es relativ leer ist, auch das feinere Zeug, schütte ich nach. Und wenn ich es recht überdenke, passt die Menge. Insgesamt bekommen sie etwa 4 dieser Raiffeisenschaufeln. Die fassen doch ungefähr ein Kilo. Dann stimmt es sogar recht gut. Ich werde dennoch wirklich die doppelte Menge dosieren. Bilde mir ein, von Solubenol in Erinnerung zu haben, dass die 4-fache Menge noch unbedenklich ist.

    @Petra: Wäre möglich, aber ich hab ja den Garten nicht am "Futterlager" und dort auch keine richtige Lagermöglichkeit. Ich müsste es jeden Tag mitnehmen. Aber ich kann schaufelweise abmessen und die 7 Portionen in die Box werfen. Kommt aufs gleiche raus. Du würdest auch doppelt mischen! Prima, mache ich! Habe zwar grob mehr berechnet, aber nur 25%.
    Mehrere Futterstellen hab ich, aber meist folgen die besonders verfressenen Hühner der grünen Futterschaufel an jeden Trog...Die Kleinen oder schüchternen fressen dann auch, aber etwas später. Dann ist aber vermutlich der "gute" Mais schon in den Dicken verschwunden...;-)
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    denke aber daran, dass es wenig Sinn macht, es ins trockene Korn zu mischen! Damit das Pulver besser haftet, sollte es mit etwas Öl an das Körnerfutter "gepappt" werden. Sinnvoll ist da auch Feuchtfutter, Quark, Hackfleisch oder ähnliches. Sonst liegt das Flubenol nachher nur sinnlos in der Futterrinne rum!
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. flubenol
    Von gundula und co im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:34
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  3. Flubenol
    Von Dr. Harper im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 21:07
  4. Flubenol
    Von dehöhner im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •