Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Allgemeine Fragen zur Haltung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.10.2014
    Ort
    Bad Camberg
    PLZ
    65520
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4

    Allgemeine Fragen zur Haltung

    Hallo,

    ich habe mich schon etwas im Internet informiert, bin allerdings mehr als verwirrt...

    Irgendwo habe ich gelesen, dass 3 große bzw. 5 mittlere Hühner 1qm Stall brauchen und 20 qm Freilauf pro Huhn.

    Wieso nur 1 qm Stall für mehrere, aber dann 20 qm Freilauf pro Tier? Oder ist die Info falsch?

    Meine Großeltern hatten jahrelang quasi Bodenhaltung, soweit ich weiß, war das früher ein Kuhstall. Dort waren meistens so 10 - 15 Hühner drin, das waren so 20 - 25 qm. Das das nicht grade "ideal" ist, ist klar und die hatten sich teilweise auch gegenseitig gepikt.

    Ich hätte jetzt spontan gesagt: Ein Gartenhaus so mit 9 - 12 qm + Freigehege von 10 - 15 qm dran, dass dauerhaft begehbar ist, und dann unter "Aufsicht" noch Freilauf im restlichen Garte, das wäre nicht täglich machbar, aber mehrmals die Woche.
    Gedacht hätte ich so an 5 Hühner oder sind das zu wenige für eine "Gruppe"? Sollten mittelgroße - große (wie definiert man das?) Hühner sein, die auch mal ein Ei legen. Dass das im Alter aufhört/weniger wird, ist bekannt.

    Der Einfachkeithalber dachte ich, dass man den Boden im Freigehege mit Platten auslegt, damit man vernünpftig sauber machen kann und halt Wiese/Gras so dazu gibt.

    Wenn das Geklärt ist, würde mich noch interessieren, was Hühner, außer Körner & Gras, fressen.
    Die Fütterung bei meiner Oma war, vorallem seid der letzte Hund nicht mehr war, sagen wir ungewöhnlich. Der Hund bekam immer die Essensreste und die Hühner dann auch. Mal Kartoffelsuppe mit Fleischwurstrest (klein geschnitten), Brot, Salat, Körner, Kartoffeln,... Die Hälfte davon ist sicherlich nicht empfehlenswert (oder)?
    Für meine Kaninchen & Meerschweine kaufe ich Gemüse, z.Z. ist das: Karotte, Gurke, Paprika, Wirsing, Chinakohl, Chicoree & Endivien.
    Was kann man davon Hühnern füttern? Vorallem im Winter, wenn Wiese nicht möglich ist?

    Wie schaut das aus mit Impfungen? Hab irgendwo gelesen, dass das sein muss. Aber gegenwas und macht das ein normaler Kleintierarzt? Ansonsten sollte sich hier in der Gegend auch ein Nutztierarzt finden.

    So des war es erstmal.

    LG

    Edit: Wir haben hier übrigens, falls das wichtig sein sollte, nen Marder in der Gegend....
    Geändert von StevieHall (20.10.2014 um 20:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wachteln Allgemeine Fragen
    Von LucyPanda im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.02.2021, 08:20
  2. Allgemeine Fragen zur Brut
    Von Vbal im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 14:12
  3. Allgemeine Fragen
    Von Neulinghahn im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:04
  4. Enten allgemeine Haltung
    Von hühner_fan im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 20:52
  5. Allgemeine Fragen...
    Von Claudinchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 08:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •