Hallo zusammen,
ich habe ein Zwerghuhn, dass zum 4. Mal erfolgreich gebrütet hat. Bei den ersten 2 Malen wurde sie aber von den anderen Hühner gestört (wir wussten es nicht besser) aber beim 3. und 4. Mal haben wir es richtig gemacht. Und trotzdem hat sie jeweils das Küken sofort getötet (sie hat jedes Mal nur 1 Ei bebrütet). Ich habe schon gelesen, dass es an den Hormonen liegen könnte... Kann ich nachvollziehen. Meine Frage ist nun, wenn wir beim nächsten Mal das Ei einfachkurz vor dem Schlupf (ca 24 Std. vorher) rausnehmen und es tatsächlich lebensfähig ist, kann ich es der Mutter irgendwie wieder unterjubeln? Also wie funktioniert der Hühnerhormonhaushalt? Kommt nach der Brutzeit automatisch Mutterschaft oder schaltet da alles ab. Ich frage mal anders, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das sie das Küken annimmt wenn ich sie vom Brüten abgekriegt habe.
Ich würde beispielsweise, das Ei entnehmen, in einen Brutkasten stecken, das Nest aus dem Stall nehmen und sie da erstmal alleine stehen lassen (ca 24 Std) und dann das Nest wieder reinstellen, wenn sie dann drin sitzt stecke ich das Küken unter sie. Ist das realistisch
Danke für eure Hilfe
LG Moni
Lesezeichen