Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Hühnchen soll Mutter werden

  1. #1
    Avatar von Misskitti
    Registriert seit
    18.09.2014
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    10

    Hühnchen soll Mutter werden

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Zwerghuhn, dass zum 4. Mal erfolgreich gebrütet hat. Bei den ersten 2 Malen wurde sie aber von den anderen Hühner gestört (wir wussten es nicht besser) aber beim 3. und 4. Mal haben wir es richtig gemacht. Und trotzdem hat sie jeweils das Küken sofort getötet (sie hat jedes Mal nur 1 Ei bebrütet). Ich habe schon gelesen, dass es an den Hormonen liegen könnte... Kann ich nachvollziehen. Meine Frage ist nun, wenn wir beim nächsten Mal das Ei einfachkurz vor dem Schlupf (ca 24 Std. vorher) rausnehmen und es tatsächlich lebensfähig ist, kann ich es der Mutter irgendwie wieder unterjubeln? Also wie funktioniert der Hühnerhormonhaushalt? Kommt nach der Brutzeit automatisch Mutterschaft oder schaltet da alles ab. Ich frage mal anders, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das sie das Küken annimmt wenn ich sie vom Brüten abgekriegt habe.
    Ich würde beispielsweise, das Ei entnehmen, in einen Brutkasten stecken, das Nest aus dem Stall nehmen und sie da erstmal alleine stehen lassen (ca 24 Std) und dann das Nest wieder reinstellen, wenn sie dann drin sitzt stecke ich das Küken unter sie. Ist das realistisch

    Danke für eure Hilfe

    LG Moni

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Kann es ein, daß ihr die Henne wärend des Brütens und insbesondere während des Schlupfvorgangs immer gestört habt?

    Ich hab nur einmal den Fall gehabt, daß eine Glucke ein frischgeschlüpftes Küken gehackt hat.
    Ich hatte sie zum Koten rausgesetzt und in der Zeit schlüpfte unverhofft ein Küken ziemlich zeitig.
    Sie kam wieder zum Nest und traf unvorbereitet auf das nasse Küken, denn normalerweise schlüpfen sie ja unter der Glucke.
    Ich glaube sie hielt es für eine Maus oder so.
    Jedenfalls konnte ich es gerade noch wegnehmen. Kann das bei euch ähnlich gewesen sein?
    Ich konnte das Küken übrigens abends im Dunkeln ohne weiteres wieder direkt unter die Glucke tun,
    es gab keine weiteren Probleme.

    Eine Möglichkeit wäre auch, daß ein einziges Ei einfach zu wenig zum Bebrüten ist,
    vielleicht wird dadurch der Mutterinstinkt zu wenig in Gang gesetzt...
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    So ganz verstehe ich das nicht ganz...
    24 Stunden vor Schlupf wird es nichts bringen da das Brutklima so zerstört wird und das Küken ziemlich sicher absterben wird.
    Auch kann man das Ei schieren um zu gucken ob da sich was entwickelt. Ich verstehe einfach nicht warum du das Ei der Henne wegnehmen willst?

    Macht doch keinen Sinn. Denn wenn die Küken da sind werden sie erstmal trocknen und 1-2 Tage im Nest bleiben samt Mutter. Nach 1-2 Tagen steht die Glucke auf und zeigt den Küken Futter und Wasser.

    LG Moritz

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Ich verstehe einfach nicht warum du das Ei der Henne wegnehmen willst?
    weil sie das geschlüpfte Küken jedesmal tötet so wie ich es verstanden habe!

    Aber warum lässt man eine Glucke nur auf EINEM Ei brüten
    Erstens würde sie wenn das Ei nicht befruchtet unnötig brüten und zweitens wenn eins schlüpft wäre es ein Einzelküken was soll dabei sinnvoll sein?
    Wenn man keine Hähne haben möchte da man nicht schlachten will dann sollte man nicht brüten lassen ansonsten mind. 5 Eier unterlegen!

    Wenn sie schon zweimal das Küken totgehackt hat lass es mit dieser Glucke gut sein!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von Misskitti
    Registriert seit
    18.09.2014
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Es gab immer nur ein Ei von dem Huhn, wenn da nicht mehr rauskommt, kann ich das ja auch nicht ändern. Wenn die Kleine brütet ist es sehr sicher befruchtet, wie gesagt, es war ja oft genug so und 4 tote Küken sind ja auch rausgekommen. Wir haben Sie, bei den ersten 2 Malen tatsächlich gestört, deswegen haben wir uns ja im Nachhinein auch damit abfinden müssen, aber beim 3. und 4. Mal hatte sie ihre Ruhe, wir waren nur 1 x tgl dran um Futter und Wasser aufzufrischen.
    Ich habe nie behauptet keinen Hahn haben zu wollen. Also die Diskussion ist jetzt unnötig.
    Aber was ist denn an einem Einzelküken schlimm? Ich lege da auch nicht mehr Eier unter oder sollte das die Umschaltung von "Brütmodus" zu "Muttermodus" verbessern Womöglich hakt sie dann nur mehr tot.
    Kann ich ihr nicht irgendwie helfen das Küken anzunehmen?

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Es gab immer nur ein Ei von dem Huhn, wenn da nicht mehr rauskommt, kann ich das ja auch nicht ändern.
    du hast doch noch mehr Hühner da kommen doch bestimmt auch noch ein paar Eier "raus" die man der Kleinen unterschieben könnte!
    Wenn die Kleine brütet ist es sehr sicher befruchtet
    Und woran soll die Kleine das anfangs erkennen?
    Aber was ist denn an einem Einzelküken schlimm?
    Ein Einzelküken hat weder "Spielkameraden" noch einen Kumpel wenn die Glucke aufhört zu führen und muss sich ALLEINE in der Gruppe zurecht finden! Es sitzt dann alleine!
    Ich lege da auch nicht mehr Eier unter
    Warum nicht was spricht denn so dagegen wenn du denn unbedingt diese Henne brüten lassen willst??
    Womöglich hakt sie dann nur mehr tot.
    Du kannst ihr nicht helfen die Küken anzunehmen, nur die Kleine soweit es geht in Ruhe lassen oder eben nicht brüten lassen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wenn eine Naturbrut jedesmal mit dem Tod des Kükens endet, läuft wohl was grundlegend falsch.
    Vielleicht solltest du dich zum Thema Brüten erst mal genau informieren. Eine Glucke braucht Ruhe, ein geschütztes Nest und mindestens 1x am Tag Auslauf zum Baden, Fressen und Saufen. Ohne Auslauf geht es selten gut.
    Stimmen die Umfeldbedingungen, hat die Glucke keinen Stress und die Brut gelingt. Aber nur ein Küken groß zu ziehen ist für das Küken nicht gerade artgerecht. Außerdem entgeht dem Hühnerhalter eine Menge Spaß, die mehrere Küken zusammen nun mal machen.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.006
    Hallo Moni,
    ich würde sie heuer gar nicht mehr brüten lassen und nächstes Jahr nur wenn sie ganz unbedingt will. - Und dann aber ihr mehr Eier geben. - Wenn bei mir Glucken "blöd taten" dann waren es auch immer nur 1 oder 2 Küken. - Mir kommt irgendwie vor, die meinen dann, das eine zahlt sich nicht aus, lassen wir das, machen wir einen neuen Versuch ...
    Wenn so eine Gluck beim nächsten mal viele Eier hatte, dann klappte es wunderbar, war gute Mutter.

    Und ich sags auch nochmal - ein Einzelküken ist arm. - Angenommen, die Glucke lässt es nach 4 Wochen schon alleine stehn. Oder gar früher. - Selbst mit 8 Wochen wär es noch arm, wenn es sich alleine durchschlagen müsste. - Und ganz speziell jetzt um diese Jahreszeit. Sie kuscheln doch gern zusammen. Kleine brauchen das noch viel mehr um gut zu gedeihen. - Habe da ein Pärchen vom Sommer, die wurden mit 6 Wochen verlassen. Gut hatten sie einander. - Aber sie trauen sich kaum zum Futter, sind immer noch im Rückstand mit dem Wachstum.
    Zu mehrt sind sie stärker. Und haben Spaß miteinander. Und hecken böse Sachen aus ;-)

    Überlegs Dir bitte wirklich.

    Jedenfalls - Alles Gute!
    Sterni

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ein Einzelkind bei Küken ist nich so ganz im Sinne der Natur . Allerdings habe ich zur Zeit 3 Zwerghuhnglucken , welche ein Einzelkind haben . Ursache waren die 3 "unheilbare Glucken " und eine Glucke mit 3 Eiern , welche zu früh aufstand . Die Muttis sind mit ihren Küken sehr glücklich und jedes Kleine hat viel Platz unter Mutti zum wärmen . In dem Fall haben die Küken ja aber auch gleichaltrige Kameraden . Es gibt eine Bach Blüte " Cerato " . Mit dieser habe ich sehr gute Erfahrungen gesammelt . Sie verleiht den Tiermüttern mehr Instinktsicherheit . Hat bei uns schon Hunde, Katzen , Enten und Hühnermüttern geholfen , ihre Kinder besser an zunehmen und zu versorgen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von Misskitti
    Registriert seit
    18.09.2014
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo,

    wie genau gebe ich dann diese Bachblüten Cerato? Also wenn sie das nächste Mal wieder auf einem Ei sitzt, würde ich ihr 2 weitere befruchtete Eier zukaufen und unterschieben? (Unsere anderen Hühnchen werden nicht von unserem Hähnchen befruchtet.) Ist das noch wichtig? - Sie hat nachdem sie das Küken getötet hat, immer noch weiter im Nest gesessen auf Nichts. Also selbst die Eierschale hat sie aufgefressen. Wir haben sie dann unter gluckernden Protest aus dem Nest genommen und wieder zu den anderen gesetzt, nach 2 Stunden war sie wieder ganz die alte.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Goldi will Mutter werden......
    Von Hühnerhelga im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2018, 18:11
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 18:01
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 09:29
  4. Das soll unser Hühnerstall werden
    Von 5-camper im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 14:33
  5. Huhn will Mutter werden
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 14:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •