Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Hühnchen soll Mutter werden

  1. #21
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Niemand hier möchte dir böses oder Unrecht tun, jetzt kommt das aber: Wir können dir immer nur wieder die Ratschläge geben die auch Sinn machen!
    Nur ein Ei unter der Glucke zu lassen ist absolut nicht gut!
    Das sie nur ein Ei legt und dann brütet ist auch so nicht richtig denn sie legt die Tage vorher ja auch Eier die du ihr lassen könntest oder die du ihr sobald sie brütet wieder unterschieben kannst!
    Und wenn sie eben keine gute Glucke ist dann sollte man es lassen, der Glucke und den Küken zuliebe!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #22
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Du hast echt ne Glucke auf EINEM Ei sitzen lassen

    Oh mein Gott... ich sag nix sonst bekomme ich die nächste Verwarnung!

  3. #23
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen
    Hi Luisenmama,

    nochmal, ich hab's oben schon erwähnt, hier nochmal im einzelnen.
    Luise legt jeden Tag ein Ei. Eines Tages legt sie ein Ei und fängt mit brüten an (deshalb hat sie nur ein Ei weil du ihr die anderen immer weggenommen hast).

    Bruteier (also befruchtete Eier die "brutfähig" sind) können mehrere Tage gelagert werden (deshalb kann man sie auch per Post verschicken!).
    Wenn du also die Eier deiner Luise jeden Tag nicht auffutterst, sondern sie wie Bruteier lagerst und erst die 5 Tage lang gelagerten "möglichen" Bruteier aufisst hast du 5 mögliche Bruteier + das zuletzt gelegte Brutei.
    Dann nimmst du ihr das Ei auch weg, gibst ihr ein Gipsei, behandelst die jetzt 6 Bruteier ordentlich um sie am folgenden Tag gegen das Gipsei auszutauschen.
    Wenn deine Luise wirklich so top befruchtet ist und du richtig gelagert hast, hast du gute Chance auf 5 Küken.
    Andere Variante:
    Luise fängt an mit brüten. Du gibst ihr ein Gipsei nimmst das Luisenei und lagerst es ordentlich.
    Dann rufst du bei jemand an der Bruteier verschickt von der Rasse die du in Zukunft haben willst und die kommen spätestens am 2. Tag.
    Dann legst du die 5-6 + das Luisenei anstatt des Gipseies unter.
    Nach 20 Tagen hast du einige Küken.

    Gruß Johannes
    Hier noch mal kurz eine Info an dich.
    Bruteier kann man 2 Wochen lagern und nicht jeder Züchter kann sofort BE's liefern.
    Ich habe auch meine Wartezeiten...wenn dann kann man sich nur bei Hobbyhaltern oder "Vermehrern" melden.
    Welche sofort Eier liefern können.

    LG Moritz

  4. #24
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Hier noch mal kurz eine Info an dich.
    Danke Moritz,

    ich war zu faul das nachzusehen - aber so weit ich mich erinnere nimmt doch die Schlüpfquote ab?
    Zu 2-Tage.
    Natürlich kann nicht jeder sofort liefern aber mit 3-4 Anrufen sollte doch was zu stande kommen.
    Er wird ja nicht in der Mauser brüten wollen

    Gruß Johannes

    Edit - Danke für den Einwurf: Ich hab mir deine Seite angesehen jetzt habe ich noch eine Rasse dir interessant ist.
    + Jahreszeit angepasst
    Geändert von Zwiehuhn_Neuling (22.10.2014 um 12:43 Uhr) Grund: Nachtrag

  5. #25
    Avatar von Misskitti
    Registriert seit
    18.09.2014
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben,

    Ich danke euch für Eure Tipps, Johannes jetzt habe auch ich es kapiert ! Ich wollte hier keinen "verwarnen", ich wollte wirklich nur solche Antworten, wie ich sie endlich gekriegt habe. Es sind unsere ersten Hühner und natürlich haben wir uns vorher informiert, aber solche konkreten Fragen kommen doch erst mit dem Problem auf. Kein Hobbyhühnerhalter den wir vorher bei uns in der Nähe gefragt haben, hat uns von möglichen Problemen beim Brüten erzählt. Ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn man eine nette Community beisammen hat die dann weiterhilft (so dachte ich jedenfalls). Also werde ich ihre Eier sammeln und sie sitzen lassen, diesen Versuch werde ich auf jeden Fall nochmal wagen. Dann sollte es mit dem Totpicken von alleine aufhören? Oder kann ich noch was machen?
    Also um nochmal sicher zu gehen: Auf einem Ei sitzen ist schlecht und könnte dazu geführt haben, dass sie das Küken totgepickt hat - aufgrund der daraus entstanden Hormonstörung Ich will es ja nur verstehen.

  6. #26
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen
    Danke Moritz,

    ich war zu faul das nachzusehen - aber so weit ich mich erinnere nimmt doch die Schlüpfquote ab?
    Zu 2-Tage.
    Natürlich kann nicht jeder sofort liefern aber mit 3-4 Anrufen sollte doch was zu stande kommen.
    Er wird ja nicht in der Mauser brüten wollen

    Gruß Johannes

    Edit - Danke für den Einwurf: Ich hab mir deine Seite angesehen jetzt habe ich noch eine Rasse dir interessant ist.
    + Jahreszeit angepasst
    Ja aber man sagt erst ab 2 Wochen bei guter Lagerung nimmt die Schlupfquote ab. (mit der Spitze nach unten in einem Eierkarton bei Konstanter Temperatur)

    LG Moritz

  7. #27
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Ich denke das sitzten auf mehreren Eiern (die du ja nun vorher sammelst) könnte das Risiko minimieren.
    Ob deine Henne aber zur guten "Mutter" taugt, kann dir hier keiner versprechen!
    Es gibt einfach Hennen die das nicht wirklich können/wollen etc.
    Ob das mit einer Hormonstörung zu tun hat, kann ich dir nicht sagen.
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  8. #28
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ah, ich glaube ich muss mich hier entschuldigen.
    Ich war der Meinung, du willst uns hier weismachen, dein Huhn legt immer nur ein einziges Ei,
    und fängt dann sofort zu glucken/brüten an.
    Es war aber ein Verständigungsfehler, denn das Huhn legt vorher schon noch ein paar Eier.
    Na, wie schon hier geschrieben, kannst du diese natürlich sammeln, gut lagern (im Keller zum Beispiel, aber nicht im Kühlschrank),
    und bei Brutbeginn der Glucke mit dazugeben. Natürlich kann man auch befruchtete Eier von anderen Hühnern unterschieben.

    Eine Garantie kann dir niemand geben, ob es dann mit der Glucke klappt, aber die Chance ist auf jeden Fall höher.
    Ein Tipp noch von mir,
    das Gluckennest sollte sich nicht so im Hellen befinden, sondern etwas dämmrig, besonders während des Schlüpfens.
    Dann fühlt die Glucke die Küken mehr, und kriegt sie erst richtig fit zu Gesicht, das wäre in diesem Fall wahrscheinlich besser.

    Ein Problem wäre da auch noch, es ist für dieses Jahr doch eigentlich schon viel zu spät zum Brüten,
    die Küken müssen im Stall aufwachsen, und brauchen dann Futter mit Vit. D.
    Futter macht Freunde.

  9. #29
    Avatar von Misskitti
    Registriert seit
    18.09.2014
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Oh super danke ich werde das alles berücksichtigen. Also bisher brütet Luise nicht mehr, sie hatte Ende September gebrütet und naja das Kückchen totgepickt. Bevor ich meinem Hühnchen die Schuld daran gebe, wollte ich mein Versagen ausschließen. Offensichtlich habe ich ja noch genug falsch gemacht.
    Wenn es dann nicht klappt, lass ich es, aber ich will ihr doch die Chance geben. Haltet uns für hormongesteuert aber meinem Mann und mir blutete jedes Mal das Herz wenn die kleine Mutter ihr Kind tötet und da es wider die Natur ist, war mir schon klar, dass wir irgendwo was falsch machen.
    Also ich danke euch für die Ratschläge und werde auf jeden Fall berichten wie es ist. Ich hoffe nicht, dass sie dieses Jahr noch was macht.

    Herzlichen Dank!!!

    Monika

  10. #30
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ein Rat: Besorge dir vorsichtshalber vorher eine Wärmequelle für Küken. Sollte sie auch bei mehreren Küken totpicken (es gibt ja bei allen Lebewesen mehr oder weniger "gestörte" Mutterexemplare)... restlichen Küken wegnehmen und per Hand aufziehen. Dann hat sie nämlich wirklich einen an der Waffel
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Goldi will Mutter werden......
    Von Hühnerhelga im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2018, 18:11
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 18:01
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 09:29
  4. Das soll unser Hühnerstall werden
    Von 5-camper im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 14:33
  5. Huhn will Mutter werden
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 14:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •