Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Kotbrett

  1. #31

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256
    @ Alex, echt klasse gemacht.

    Blos was nützt die beste und schönste Erungenschaft, wenn einige Weiber am liebsten im Nest pennen und alles versauen. Hab schon Brett eingelegt (auf die Nester), da rutscht man halt so lang hin und her, bis doch noch ein bisschen Platz gibt. Frau Huhn kann sich ganz schlank machen, wenn sie will.

    Hab sie Abends umgesetzt, was für ein Theater aber auch. Die will nicht neben der, usw. , Keppl, Keppl.

    Also, Boden sauber machen und Nester sauber machen, Klasse, danke.

    Von wegen Erziehung,
    klappt bestens, ja, bei mir!!!!!!! Die Damen habens heraus wis geht.

    Nichts desto Trotz, ich lieb sie halt.
    :-)

  2. #32

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    ja, wenn sie schon alt sind dann kann man nix mehr erziehen. hab auch so ein paar. ich versuche es immer über 2 wochen, nehm sie im dunkeln vom boden und pack sie auf die stange. meistens kapieren sie es ;-)

  3. #33
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Lintschi: vielleicht nutzt es was, die Anflugstangen oder -bretter vorm Nest abends wegzunehmen? Im Dunkeln werden sie doch nicht da hoch fliegen?

    Viele Grüße!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #34

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256
    @Alex,

    das Pack besteht aus Älteren und Jungen. UND SIE MACHEN WAS SIE WOLLEN (vor allem mit mir, bin halt das schwächste Glied in der Kette).

    @vogthahn, Anflugstangen Was bitte ist das. Meine Damen haben 2 Reihen Nester quer und drei Stangen längsseits. Alles in der Höhe versetzt. Unter den Stangen (ca. 80 cm hoch) gibts noch eine Stange über die turnen sie hoch.

    Sie sind "Freigänger", kommen abends zum Stall und verziehen sich dann darin. Mein Durchsetzungsvermögen zieht zwar bei Menschen, bloß bei Tieren, oje

    Solange Siegfried der Tapfere noch da war, war das alles überhaupt kein Problem. Frau wollte ja dem Chef so nahe wie möglich sein. Verdammte Stallpflicht aber auch. Der hat Siegfried das Leben gekostet. An absolute Freiheit gewohnt, hatte er es auf dem relativ kleinen Platz nicht ausgehalten und die Damen mordsmäßig malträdiert. Und neuen Hahn lassen die "lieben" Nachbarn nicht zu.

    Danke für Eure Antworten. Werd halt schön brav weiterhin saubermachen.

    Liebe Grüße

    Karolina
    :-)

  5. #35

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    @ lintschi

    he nicht aufgeben, setze dich durch.......auch wenns einfach klingt.

    häng die nester zu und pack sie auf die stange. sonst ziehst den kürzeren und darfst alle paar tage den stall schrubben.

    nur nicht unterkriegen lassen

  6. #36

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256
    Hi Alex,

    danke für den Zuspruch. Hab schon überlegt ob ich nicht sowas wie Deckel für die Nester bau. (Kann ja inzwischen sogar schon mit der Bohrmaschine umgehen, was Frau alles lernt!).

    Da ich eine Mutter zum Pflegen, einen Hund, zwei Katzen, 18 Hühner und dann noch Marder Oskar unterm Dach habe, bin ich es gewohnt zwar der Chef im Haus aber auch das Personal zu sein.

    Das mit dem "Chef" erzähl ich mir auch täglich. Denn die Aufgaben, verbunden mit meinen Lieben, sehen eher nach Personal aus. Und ALLE, wirklich ALLE, wissen genau, wie sie mich zu nehmen haben.

    UND - Quintessenz; ich möcht sie alle nicht missen! Auch wenn sie mich manchmal ärgern oder plagen.

    Liebe Grüße

    Karolina
    :-)

  7. #37

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516

    Kotbrett

    Hallo Karolina,

    es tröstet mich, daß es noch andere Leidensgenossinnen gibt, die Chef und Bedienstete in Personalunion sind. Dachte schon, ich bin die einzige, die immer nur für die anderen springt und dennoch mit dem Los zufrieden ist ...

  8. #38

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256

    RE: Kotbrett

    @schnitthepper,

    FRAU eben.
    Sehr vielseitig!
    Und es soll auch noch Frauen geben, die Mehreres gleichzeitig machen und dann noch ein flöhliches Lied .
    Stell Dir mal vor; wir hätten unsere kleinen Schwächen nicht, wir wären für unsere Umwelt nicht zu ertragen. Gibt ja nichts schlimmeres als perfekte Menschen.

    Zudem machen wir es ja auch noch gerne. Sonst würden wir es nicht tun.

    Lieb Grüße

    Karolina
    :-)

  9. #39

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516

    RE: Kotbrett


    Im Grunde genommen wollen wir es ja so und nicht anders haben als multitasking woman!

    Liebe Grüße

    Rita

  10. #40

    Registriert seit
    19.11.2006
    PLZ
    49637
    Beiträge
    49

    Fragezeichen ich hätte mal eine Frage

    wie groß habt ihr die maschen vom gitter oder draht als kot brett ab deckung

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kotbrett ja/nein? Abdeckung Kotbrett?
    Von MarcelH. im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2019, 15:50
  2. Ei auf dem Kotbrett
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 19:42
  3. Kotbrett
    Von MissMüsli im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 19:49
  4. Kotbrett
    Von Juma :) im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 12:20
  5. Kotbrett
    Von Carsten im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •