Hi Andreas,
wenn er ein Herzproblem hat, oder die Nieren im A... sind, dann... wird er den Weg alles Irdischen gehen. Da hilft dann auch kein, wenn wir es bloß früher gemerkt hätten.
Ich hatte mir mal so einen Hahnen-Herzkandidaten zugekauft, aber da war der Kamm von heute auf morgen unübersehbar blau. Zwei Tage später war er Geschichte, zum Glück ohne seine Gene hier verbreitet zu haben. Die Farbe sah ganz anders aus, die Haltung war nicht mit der von George verglichbar und der Blick war auch wesentlich gedämpfter. Aber im Ernst, ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht, mich durch die Frieda-Projekt Bilder zu klicken...
Die Kammfarbe ist da oft, leicht "pinky" Richtung Lila.
Da war der Hahn wohl noch fit - http://www.beetlejuice.de/Frieda/Das...ojekt-3116.jpg... Und die Farbe ist trotzdem anders, als wenn ich aus dem Fenster schaue. Aber da glaube ich eben nicht an krank, sondern an "Farbstich".
Und was das Gewicht angeht - ich bin Kontrollfreak und wiege meine Nachzuchten wöchentlich plus minus ein zwei Tage und führe Diagramme. Einfach weil es mir Spaß macht und ich für Nachzuchten dieser Hühner später Vergleichswerte habe. Georges Gewicht passt in etwa zu dem meiner Junghennen, aber ich weiß, dass nicht alle Orpis so massiv sind. Die Richter wollen sie ja auch nicht "überschwer", was gerade bei den Gelben wohl schon häufiger bedenklich war und Anlass zu Kritik gab und man jetzt eher wieder auf die mittleren Exemplare hin selektiert.
Wollen wir einfach hoffen, dass George nichts Ernstes hat. Totkrank sieht für mich anders aus, also Kopf hoch Christina!
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
Lesezeichen